Besondere Eigenschaften des HP-33E
25
addieren. Manchmal kann der Rechner s, r, LR, X oder y nicht be-
rechnen, wenn die Daten zu nahe beieinanderliegen; er zeigt dann
Error 3 an. Sie konnen dies vermeiden, indem Sie die Daten wie im vor-
stehenden Beispiel normalisieren.
Beispiel : Berechnen Sie £x, £x?, Ly, Lyund Ixyfir die nachfolgenden
Wertepaare (x, ¥).
y
7
5
9
x
|
5
3
8
Driicken Sie
Anzeige
0 CLEAR
0,0000
Loscht Speicherregister
7EWE - 7.0000
—— 1,0000
1. Wertepaar, n =1
5
———» 5.0000
3
—— 2,0000
2. Wertepaar, n =2
9
—» 9,0000
8
3,0000
3. Wertepaar, n = 3
3,0000
Anzahl der Eingaben aus R, (n = 3)
16,0000
Summe der x-Werte in R3
98,0000
Summe der x2-Werte in Rq
21,0000
Summe der y-Werte in R
155,0000
Summe der y2-Werte in Rg
122,0000
Summe der Produkte xy in R,
MITTELWERT
Die Funktionstaste [¥ dient dazu, den Mittelwert (das arithmetische
Mittel) der mittels
eingegebenen Daten zu berechnen.
Wenn Sie
[ driicken, geschieht folgendes
Der Mittelwert von x wird aus den Daten der Register R, und R
(sie enthalten n und Ix) berechnet. Der sich ergebende Wert wird
im X-Register angezeigt.
Der Mittelwert von y wird aus den Daten der Register R, und Rs
(sie enthalten n und Iy) berechnet. Dersich ergebende Wert wird ins
Y-Register gebracht. Sie brauchen nur die Taste
2u driicken,
um diesen Wert ins X-Register zu bringen
Die einfachste Methode, die benétigten Daten in den entsprechenden
Speicherregistern zu summieren, besteht in der Verwendung von