Programmierung 43
das Programm mit dem nachsten Schritt fortgesetzt, als ob keine Unter-
brechung stattgefunden hatte.
FEHLER-STOPS
Operationen, die eine Fehlermeldung zur Folge haben (siehe Fehler-
anzeigen), unterbrechen den Programmlauf sofort. Der Rechner zeigt
die Meldung «Error» und eine Zahl an. Wenn Sie den Rechner kurz-
zeitig in den PRGM-Modus umschalten, zeigt der Rechner den Pro-
grammschritt und den Tastencode der unerlaubten Operationen an.
UBERLAUF
Ihr HP-33Eist so konzipiert worden, dal es jederzeit méglich ist, den
Grundfiir ein Anhalten bei der Programmausfiihrung in der Anzeige zu
erkennen. Wenn das Ergebnis einer Rechnung im X-Register groBer als
9.999999999 x10%°ist, zeigt der Rechner in jederPosition der Anzeige
eine 9 an, und ein eventuell laufendes Programm wird angehalten
Wenn Sie jetzt in den PRGM-Modus umschalten, erkennen Sie leicht,
welche Operationenfiir den Uberlauf verantwortlich war.
Wenn der Uberlauf in einem der Speicherregister durch Speicherregister-
Avithmetik auftritt, erscheint die Meldung Error 1 in der Anzeige, um Sie
iber diesen Uberlauf zu informieren.
Wenn das Ergebnis einer Zahl kleiner ist als 10-%2, ersetzt der Rechner
diese Zahl durch Null. Ein laufendes Programm wird dadurch nicht an-
gehalten.
FLUSSDIAGRAMME
An dieser Stelle wollen wirfiir kurze Zeit von der Besprechung des
Rechners abschweifen und ein grundlegendes und &uBerst nitzliches
Werkzeug in der Programmierung, das FluBdiagramm, untersuchen.
Das FluBdiagramm iét ein Umri§ eines Losungswegs fiir ein Problem.
Bei 49 maglichen Instruktionen ist es relativ leicht, den Uberblick beim
Erstellen eines langeren Programms zu verlieren. Dies trifft besonders
2u, wenn Sie versuchen wollten, das Programm ohne Unterbrechungs-
punkte von Anfangbis Endein den Rechner zu laden. Ein FluBdiagramm
erleichtert Ihnen insofern die Programmierung, als die Programmschritt-
folge in kieinere Gruppen aufgeteilt werden kann. Es ist auch bei der
Dokumentation sehrniitzlich — ein Schema, das den Programmablauf
zusammengefaBt wiedergibt.