Ihr Hewlett-Packard Rechner
83
schalten 1aRt. In diesem Fall soliten Sie den Batteriesatz gegen einen
geladenen Austausch-Batteriesatz auswechseln, oder aberden teilgela-
denen Batteriesatz mindestens 12 Stunden lang laden.
Falls sich die Batterien in kurzer Zeit von selbst entladen oder nur
eine sehr kurze Betriebszeit zulassen, kann es sein, dasie defekt sind.
Falls die Gewahrleistungszeit von einem Jahr noch nicht abgelaufen ist,
senden Sie den Batteriesatz, gema® den Versandbestimmungen, an
Hewlett-Packard. Falls die Gewahrleistung nicht mehr wirksam ist, kon-
nen Sie mit der Zubehor-Bestellkarte einen neuen Batteriesatz bestellen.
Vorsicht!
Versuchen Sie nicht, einen Batteriesatz mit anderen Mitteln zu
iiberladen oder einen alten Batteriesatz ins Feuer zu werfen — die
NC-Akkumulatoren konnen dabei platzen oder giftige Stoffe frei-
setzen.
ANZEIGE ABFALLENDER BATTERIESPANNUNG
Wenn Sie den Rechner netzunabhangig verwenden und die Batterie
nahezu entladen ist (Ihnen verbleiben noch 1-25 Minuten Rechenzeit),
warnt Sie der Rechner durch einen Leuchtpunkt im linken oberen Teil
der Anzeige.
*1.23
49
Bei einer negativen Zahl und abfallender Batteriespannung:
Sie miissen den Rechner dann entweder an das Netzladegerat an-
schlieBen oder den Batteriesatz austauschen.
KEINE ANZEIGE
Wenn die Anzeige dunkel bleibt odererlischt, schalten Sie den Rechner
aus und dann wieder ein. Wenn Sie in der Anzeige keine Zahl erhalten,
iiberpriifen Sie die folgenden Punkte:
1. Falls das Ladegerat angeschlossen ist, sollten Sie priifen, ob die ver-
wendete Steckdose unter Spannungsteht