Herunterladen Diese Seite drucken

HP 33E Bedienungsanleitung, Programmierhandbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 33E:

Werbung

18
Einleitung
buch zu Rate ziehen. Auch wenn Sie schon einen anderen HP-Rechner
besitzen, werden Sie in der erwahnten Broschire einige neue Einzel-
heiten finden.
Die Beispiele auf den folgenden Seiten werden Ihnen zeigen, wie ein-
fach Ihr Rechner zu bedienen ist, gleichgilltig, ob Sie ein Rechenproblem
nun manuell oder automatisch mit Hilfe eines Programmeslosen
MANUELLE LOSUNG EINES PROBLEMS
Bevor Sie weiterlesen, sollten Sie mit der manuellen Losung von Rechen-
problemen gut vertraut sein. Andernfalls sollten Sie den Einfihrungs-
abschnitt der Broschiire «Rechnen mit dem HP-Rechner» nochmals
durcharbeiten.
Um die Verwandtschaft zwischen der manuellen Losung eines Problems
vom Tastenfeld aus und der Verwendung eines entsprechenden Pro-
gramms zu verdeutlichen, wollen wir die nachfolgende Aufgabe einmal
nach beiden Verfahren I6sen.
Es sei die Oberflache einer Kugel zu berechnen. Die dafiir verwendete
Formel lautet: A = 7 d2
wobei A Oberfliche
7
Kreiskonstante Pi (7 = 3,141592654..)
d = Durchmesser der Kugel
Beispiel: Ganymed, einer der 12 Jupiter-
monde, hateinen Durchmesser von 3200
Meilen. Zur Berechnung der Oberflache
dieses Himmelskorpers konnen Sie in der
angegebenen Reihenfolge die nachstehen-
den Tasten driicken
Driicken Sie
Anzeige
3200 ———» 3.200,
Durchmesser von Ganymed
[¥7] — 10.240.000,00 Quadrat des Durchmessers
31416
Kreiskonstante 7
32.169.908,78 Oberflache von Ganymed in
Quadratmeilen
[

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

33c