Programmierung 45
Die Ahnlichkeiten sind deutlich zu erkennen.
Manchmalgibt ein FluBdiagramm die Programmschritte exakt wieder,
wie das oben der Fall war. Manchmal ist es jedoch sinnvoller, einen
ganzen Programmteil durch ein einziges Element im FluBdiagramm dar-
zustellen. Fir die Fldchenberechnung eines Kreisessiehtdas folgender-
maBen aus:
Berechnung 712
Hier werden mehrere Programmschritte durch ein Element im FluB-
diagramm dargestellt. Diese Technik wird allgemein angewandt und
ermoglicht dem Betrachter, sich mittels des FluBdiagramms ein Bild von
dem gesamten Programm zu machen
Sie sehen, daB ein FluBdiagramm linear von oben nach unten gezeichnet
wird. Das gibt die Richtung des Programms von Anfang bis Ende an.
Die im FluRdiagramm verwendeten Symbole haben manchmal unter-
schiedliche Bedeutung. In diesem Handbuch jedoch verwenden wir
Kreise, um Anfang und Ende von Programmen oder Routinen anzu-
zeigen, und Rechtecke, um Funktionen, die eine EingangsgroRe erhalten,
diese verarbeiten und einen Ausgangswert liefern, darzustellen. Rauten