17
ABSCHNITT 1: EINLEITUNG
Herzlichen Glickwunsch !
Mit Ihrem HP-33E besitzen Sie einen beraus vielseitigen programmier-
baren Rechner, mit dem Sie, dank des leistungsfahigen Hewlett-Packard-
Logiksystems,die komplexesten Rechnungen durchfihren kénnen. Da-
bei kénnen Sie zwischen verschiedenen Benutzungsweisen wahlen
Wissenschaftlicher Taschenrechner: Uber das ubersichtliche Tasten-
feld des HP-33E stehen Ihnen zahlreiche festverdrahtete mathematische
und statistische Funktionen zur Verfigung, mit deren
Hilfe Sie lhre
wissenschaftlichen Berechnungen mit einem Minimum an Tastenein-
gaben lésen kénnen.
Verwendung fertiger Programme: In der Broschure « HP-33E Pro-
gramm-Beispiele» sind einigefertige Programme aus Mathematik, Spiele,
kaufménnischen und anderen Bereichen enthalten, die Sie nur Schritt fur
Schritt einzutasten brauchen. Damit konnen Sie auch ohne besondere
Vorkenntnisse viele Aufgabenstellungen sofort mit lhrem Rechner I6sen
Verwendung selbsterstellter Programme: Die Programmierung
Ihres HP-33E ist sehr einfach. Es sind dabei keinerlei Erfahrungen im
Umgang mit programmierbaren Rechnern oder Kenntnisse ber Pro-
grammiersprachen notig. Dabeiverfiigt Ihr HP-33E (ber eine Vielzahl
herausragender Eigenschaften, die auch erfahrene Computer-Fachleute
zu schatzen wissen:
© 8 Daten-Speicherregister
49 speicherbare Programmschritte
® Prafix- und nachfolgende Funktionstasten werden zu einem kombi-
nierten Code zusammengefafit. Damit wird der Programmspeicherplatz
optimal genutzt
Eine Reihe leistungsfahiger Operationen fiir die Korrektur und Ab-
anderung gespeicherter Programme
® Viele Moglichkeiten bedingter und unbedingter Sprungverzweigung
© Drei Ebenen von Unterprogrammen
Dariiber hinaus kann der HP-33E durch seinen wiederaufladbaren Bat-
teriesatz ortsunabhangig betrieben werden.
Wenn Sie noch keine Erfahrungen mit HP-Rechnern gesammelt haben
und mit dem UPN-Logik-System noch nicht vertraut sind, ist es emp-
fehlenswert, zunachst das «Allgemeine Handbuch fir technisch-wissen-
schaftliche Rechner» durchzuarbeiten. Erst dann sollten Sie dieses Hand-