Allgemeine Hinweise
Transport
Vermeiden Sie beim Transport starke Erschütterungen und mechanische Belastungen, die
zu Schäden am Produkt führen können. Bewahren Sie die Originalverpackung zur späteren
Verwendung an einem trockenen und geschützten Ort auf!
Lagerung
Lagern Sie das Gerät grundsätzlich in der Originalverpackung. Zum Schutz gegen Schäden und
unverhältnismäßige Materialalterung sollte das Gerät in möglichst trockener, temperaturstabiler
und staubfreier Umgebung gelagert werden.
Akklimatisierung
Lassen Sie das Produkt nach jedem Transport und nach dem Einlagern unter kritischen klima-
tischen Bedingungen (z.B. hohe Temperaturdifferenz Außenbereich/Innenraum) vor der
Inbetriebnahme am Einsatzort für mindestens zwei Stunden bei Raumtemperatur akklimatisieren,
um eventuellen Schäden durch Betauung oder Kondensation vorzubeugen. Verlängern Sie die
Akklimatisierungsphase ggf. bei sehr hohen Temperaturunterschieden.
Stellen Sie sämtliche Versorgungsanschlüsse grundsätzlich erst nach der Akklimatisierung des
Produkts her!
Umgebungsbedingungen
Das Gerät darf nur im Innenbereich betrieben werden. Das Gerät ist NICHT für den Einsatz im
Außenbereich geeignet! Das Gerät ist NICHT für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
geeignet!
Beim Einsatz in korrosiven Atmosphären kann sich die Lebensdauer des Geräts abhängig von der
Konzentration, der Dauer und der Häufigkeit einer Exposition verringern.
Energiesparpotenzial und Kosteneffizienz
Auch im Standby-Betrieb werden zur Versorgung einzelner Gerätefunktionen geringe Mengen an
Energie verbraucht. Insbesondere über längere Phasen des Nichtgebrauchs summiert sich dieser
Ressourcenverbrauch jedoch und verursacht vermeidbare Kosten.
Schalten Sie das Gerät daher bei Nichtgebrauch insbesondere über längere Zeiträume hinweg
grundsätzlich ab (Geräte mit Hauptschalter: Hauptschalter in Position []; Geräte ohne
Hauptschalter: Netzstecker ziehen), um unnötigen Energieverbrauch und hierdurch entstehende
Kosten wirkungsvoll zu vermeiden.
Sicherheit
Allgemeine Sicherheitshinweise
Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme und Nutzung des Geräts mit allen am Einsatzort geltenden
Sicherheitsvorschriften und Richtlinien für die Arbeitssicherheit vertraut und beachten Sie diese zu
jedem Zeitpunkt.
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn es sich in technisch einwandfreiem Zustand befindet. Stellen
Sie insbesondere sicher, dass am Gerät selbst und ggf. an verbundenen Geräten sowie an den
Versorgungsanschlüssen keine sichtbaren Schäden feststellbar sind.
Wenden Sie sich im Falle fehlender oder missverständlicher Informationen zum Gerät oder zur
Arbeitssicherheit an die zuständige Sicherheitsfachkraft oder an unseren technischen Service.
Verwenden Sie das Gerät nur im Sinne der Vorschriften zur bestimmungsgemäßen Verwendung.
6