Herunterladen Diese Seite drucken

probst SPEEDY VS-140/200 Betriebsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEEDY VS-140/200:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Außerbetriebnahme und Recycling
10 Außerbetriebnahme und Recycling
10.1 Sicherheit
Das Hebegerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal außer Betrieb genommen und zur Entsorgung vorbe-
reitet werden.
10.2 Hebegerät außer Betrieb nehmen
1. Den Hauptschalter auf 0 stellen.
2. Das Hebegerät sicher abstellen.
3. Bei einem Defekt das Hebegerät eindeutig kennzeichnen.
4. Die Saugplatte demontieren.
5. Gegebenenfalls Schutzüberzieher über die Saugplatte ziehen.
6. Das Hebegerät beschädigungsfrei lagern und gegen unbefugte Nutzung sichern.
10.3 Hebegerät entsorgen
1. Das Hebegerät außer Betrieb nehmen.
2. Die Saugplatte demontieren und entsorgen.
3. Den Vakuum-Erzeuger demontieren und entsorgen.
4. Den Grundkörper demontieren und entsorgen.
Das Produkt darf nur von qualifiziertem Fachpersonal außer Betrieb genommen und zur Entsor-
gung/ zum Recyclen vorbereitet werden. Entsprechend vorhandene Einzelkomponenten (wie
Metalle, Kunststoffe, Flüssigkeiten, Batterien/Akkus etc.) müssen gemäß den national/ länder-
spezifisch geltenden Gesetzen und Entsorgungsvorschriften entsorgt/recycelt werden!
Das Produkt darf nicht im Hausmüll entsorgt werden!
42
8

Werbung

loading