Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Voraussetzungen Für Den Dreiphasenenschluß - Beckman Coulter Avanti J-20 XP Bedienungsanleitungen

Expanded performance zentrifuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUSÄTZLICHE VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN DREIPHASENENSCHLUSS
Die Zentrifuge benötigt eine einzige geerdete Steckdose, entweder
einphasig mit 185-264 V, 30 A und 50/60 Hz oder dreiphasig mit
320-456 V, 16 A und 50 Hz. Es sollte nur eine einzige Zentrifuge des
Modells Avanti J-20XP pro Stromkreis angeschlossen werden, damit
die Belastung nicht 80% der Nennleistung übersteigt.
Die Stromversorgung sollte direkt über einen Hauptnetztransformator
aus einer Stromquelle stammen, die frei von ungleichmäßiger Last,
Spannungsspitzen und elektromagnetischen Störungen ist. Der
Stromkreis zur Zentrifuge sollte zusätzlich durch thermische Schutz-
schalter mit entsprechender Nennleistung am Bedienungsfeld
geschützt werden. Müssen Sicherungen anstelle von Schutzshaltern
benutzt werden, können diese mit einem höheren Wert als 30 Ampere
(für Dreiphasenzentrifugen) eingesetzt werden.
Zur weiteren Sicherheit sollte das Gerät mit einem entfernt ange-
brachten Notschalter verbunden werden (vorzugsweise außerhalb
des Raumes, in dem sich die Zentrifuge befindet, oder neben dem
Ausgang des Raums), damit im Fall einer Störung das Gerät von
der Stromversorgung abgetrennt werden kann.
Zur dreiphasigen Stromversorgung der Avanti J-20XP muß die in
Abbildung 1-3 dargestellte ,,Y"-Konfiguration verwendet werden.
Bitte beachten Sie auch die folgenden Hinweise:
• Je nach Spannung kann die kontinuierliche Stromaufnahme der
Zentrifuge bis zu 12 Ampere pro Phase betragen.
• Die Einschaltstromspitze der Zentrifuge beträgt während der
Anlaufzeit des Kühlaggregats für bis zu 2 Sekunden 100 Ampere.
Die verwendeten Überlastschalter - egal, ob thermisch oder
magnetisch gesteuert - müssen für den Motorstart geeignete
Verzögerungssicherugen aufweisen.
• Bei niedrigen Netzspannungen kann die Zentrifuge während der
Anlaufphase einen Spannungsabfall von 15 Volt tolerieren (siehe
Abbildung 1-3 hinsichtlich zulässiger Spannungsbereiche).
Hierfür müssen die Kabel der Netzversorgung der Zentrifuge
jedoch über eine ausreichende Drahtstärke verfügen. Die für einen
bestimmten Aufstellungsort erforderliche Drahstärke muß vom
dort zuständigen Betriebsingenieur festgelegt werden.
Technische daten und Vorinstallationsanweisungen
1-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis