Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - Beckman Coulter Avanti J-20 XP Bedienungsanleitungen

Expanded performance zentrifuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGUNG

Röhrchenbruch
Die Zentrifuge häufig reinigen. Verschüttete Flüssigkeiten immer
sofort aufnehmen, um ein Antrocknen korrosiver oder kontaminieren-
der Stoffe auf den Bauteilen zu verhindern.
• Um die Ablagerung von Probenmaterial, Staub und/oder Glass-
plittern zerbrochener Probenröhrchen zu verhindern, die Rotor-
kammer durch häufiges Abwischen mit einem Tuch oder
Papierhandtuch sauber und trocken halten. Zur gründlichen Reini-
gung die Rotorkammer mit einem milden Reinigungsmittel wie
Beckman Solution 555™ auswaschen. Das Reinigungsmittel im
Verhältnis 10:1 mit Wasser verdünnen. Gründlich ausspülen und
vollständig trocknen.
• Zur Reinigung der Außenflächen der Zentrifuge ein mit
Solution 555 angefeuchtetes Tuch (im Verhältnis 10:1 mit Wasser
verdünnt) verwenden. Kein Aceton verwenden.
• Die Antriebsnabe regelmäßig mit Solution 555 (im Verhältnis 10:1
mit Wasser verdünnt) und einer weichen Bürste reinigen. Gründ-
lich nachspülen und vollständig trocknen.
Wenn es zum Bruch eines Glasröhrchens kommen sollte und
Glassplitter aus dem Becher oder Rotor ausgetreten sind, muß die
Rotorkammer gründlich gereinigt werden.
!
WARNUNG
Bei der Prüfung oder Reinigung der Rotor-
kammer oder der Dichtung vorsichtig
vorgehen, da sich scharfe Glassplitter in
deren Oberflächen befinden könnten.
• Die Dichtung der Rotorkammer genau überprüfen, um sicherzu-
stellen, daß keine Glassplitter in ihr stecken. Sollten noch Glass-
plitter vorhanden sein, sind diese vorsichtig zu entfernen.
• Alle noch in der Rotorkammer befindlichen Glassplitter vorsichtig
entfernen.
Pflege und Wartung
5-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis