Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehäuse Und Deckel; Rotorkammer; Antrieb - Beckman Coulter Avanti J-20 XP Bedienungsanleitungen

Expanded performance zentrifuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEHÄUSE UND DECKEL

ROTORKAMMER

ANTRIEB

Das Gehäuse der Gerätesteuerung besteht aus Aluminium und
geformtem Baukunststoff. Der Deckel und die Verkleidungsplatten
aus Baukunststoff sind mit einem Urethanüberzug versehen. Das
Bedienungsfeld ist mit einem Schutzüberzug aus Polykarbonat
beschichtet.
Der Deckel wird über ein Fußpedal geöffnet, das sich unten rechts auf
der Vorderseite des Geräts befindet. Dieses Pedal löst die beiden
Deckelverriegelungen und ein Schraubenfeder-Mechanismus hebt
den Deckel sanft in die Offenstellung. Die Scharniere befinden sich
hinten links am Deckel, um in einem 60°-Winkel relativ zu den
Seitenverkleidungen der Zentrifuge zu öffnen; dadurch entsteht
ausreichender Freiraum zum Beladen und Entladen der Zentrifuge.
Im Falle eines Stromausfalls kann der Deckel zur Probenentnahme
von Hand geöffnet werden (siehe Teil 4,
).
BEHEBUNG
Die Rotorkammer besteht aus korrosionsbeständigem Edelstahl. Für
die Abdichtung sorgt eine Gummidichtung um die Rotorkammeröff-
nung. (Die Gerätedichtungen bieten keinen biologisch sicheren
Abschluß zur Aerosoleindämmung.)
Die Antriebswelle wird direkt von einem bürstenlosen, schaltbaren
Reluktanzmotor mit hohem Drehmoment angetrieben. Die elastische
Aufhängung des Geräts beschränkt Störungen der Probe während der
Beschleunigung und Abbremsung auf ein Minimum und reduziert
außerdem Schäden an der Antriebswelle, falls während der Zentri-
fugation ungleichmäßige Rotorkräfte auftreten.
FEHLERSUCHE UND -
Beschreibung
2-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis