44 Progress
Störung
Der Backofen heizt nicht.
Der Backofen heizt nicht.
Der Backofen heizt nicht.
Die Lampe funktioniert nicht.
Während das Gerät ausge-
schaltet ist, zeigt das Display
die Uhrzeit nicht an.
Der Kerntemperatursensor
funktioniert nicht.
Die Zubereitung der Gerichte
dauert zu lange oder sie ga-
ren zu schnell.
Dampf und Kondenswasser
schlagen sich auf den Speis-
en und im Garraum nieder.
Das Display zeigt „C2" an.
Im Display erscheint ein Feh-
lercode, der nicht in der Ta-
belle steht.
Mögliche Ursache
Die Abschaltautomatik ist
eingeschaltet.
Die Kindersicherung ist ein-
geschaltet.
Die Sicherung ist durchge-
brannt.
Die Lampe ist defekt.
Das Display ist ausgeschal-
tet.
Der Stecker des Kernterm-
peratursensors steckt nicht
ordnungsgemäß in der
Buchse.
Die Temperatur ist zu niedrig
oder zu hoch.
Die Speisen standen zu lange
im Backofen.
Sie möchten die Funktion
Auftauen starten, haben aber
nicht den Stecker des Ker-
ntermperatursensors aus der
Buchse entfernt.
Ein Fehler in der Elektrik ist
aufgetreten.
Abhilfe
Siehe „Abschaltautomatik".
Siehe „Verwenden der Kind-
ersicherung".
Vergewissern Sie sich, dass
die Sicherung der Grund für
die Störung ist. Brennt die Si-
cherung wiederholt durch,
wenden Sie sich an eine zu-
gelassene Elektrofachkraft.
Tauschen Sie die Lampe aus.
Berühren Sie
und
gleichzeitig, um das Display
wieder einzuschalten.
Stecken Sie den Stecker des
Kerntermperatursensors so
weit wie möglich in die
Buchse ein.
Passen Sie ggf. die Tempera-
tur an. Folgen Sie den Anwei-
sungen in der Bedienungsan-
leitung.
Lassen Sie die Speisen nach
Beendigung des Gar- oder
Backvorgangs nicht länger
als 15 - 20 Minuten im Back-
ofen stehen.
Ziehen Sie den Stecker des
Kerntermperatursensors aus
der Buchse.
• Schalten Sie den Backo-
fen über die Haussicher-
ung oder den Schutz-
schalter im Sicherung-
skasten aus und wieder
ein.
• Wenn der Fehlercode er-
neut im Display erscheint,
wenden Sie sich an den
Kundendienst.