Herunterladen Diese Seite drucken

Fora 6 Connect Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6 Connect:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Hinweis: • Drücken Sie
,
um Beep On, Universal
Tone On oder Beep Off
auszuwählen. Drücken
Sie die Haupttaste zur
Bestätigung. • Wenn
Universal Tone eingeschaltet
ist, führt Sie das Messgerät
durch die Blutzuckermessung, in dem es Pieptöne verwendet; auch die Ergebnisse
werden als eine Folge von Pieptönen ausgegeben. • Bei „Piepton aus" bleibt
die Alarmfunktion wirksam. • Wählen Sie während der Speicherlöschung zur
Aufbewahrung aller gespeicherten Ergebnisse "
Erinnerungsalarme einrichten. • Schalten Sie den Alarm ab, indem Sie
drücken, um von Ein auf Aus umzuschalten. Drücken Sie die Haupttaste zur
Bestätigung. • Wenn der Alarm losgeht, schaltet sich das Gerät automatisch
ein. Drücken Sie
um den Alarm abzuschalten. Wenn Sie nicht die Taste
drücken, piept das Gerät 2 Minuten lang und schaltet sich dann ab. • Findet im
Einstellungsmodus länger als 3 Minuten kein Bedienungsvorgang am Gerät statt, so
schaltet sich dieses automatisch aus.
Vor dem Messen
Kalibrierung
Jedes Mal, wenn Sie eine neue Teststreifendose mit β-Keton / Gesamtcholesterin
/ Harnsäure-Teststreifen verwenden, kalibrieren Sie das Messgerät, indem Sie das
Messgerät mit dem richtigen Code einstellen. Messergebnisse können ungenau
sein, wenn die in dem Messgerät angezeigte Codenummer nicht mit der auf dem
Streifenetikett oder dem Streifenfolienpaket aufgedruckten Zahl übereinstimmt.
Wie Sie Ihr Messgerät codieren (für β-Keton /
Gesamtcholesterin / Harnsäuretest)
1. Führen Sie den Code-Streifen in das ausgeschaltete Messgerät ein. Warten Sie,
bis die Codenummer auf dem Display erscheint.
BEACHTEN: Stellen Sie sicher, dass die Code-Nummer auf dem Display, dem
Code-Streifen und der Teststreifendose bzw. der Folienpackung identisch ist. Der
Code-Streifen sollte innerhalb des Verfallsdatums liegen; sonst erscheint evtl. eine
Fehlermeldung.
2. Entfernen Sie den Code-Streifen, dann zeigt das Display "OFF" an. Das sagt
Ihnen, dass das Messgerät die Codierung abgeschlossen hat und bereit für eine
β-Keton / Gesamtcholesterin / Harnsäure-Messung ist.
Überprüfung der Codenummer
Sie müssen sicherstellen, dass die auf dem Messgerät angezeigte Codenummer
mit der Nummer auf der Teststreifendose bzw. der Folienverpackung übereinstimmt,
bevor Sie fortfahren. Wenn die Nummer übereinstimmt, können Sie mit dem
" Sie können bis zu vier
oder
DE-3
Test fortfahren. Wenn die Codes nicht übereinstimmen, brechen Sie bitte ab und
wiederholen den Kalibrierungsvorgang. Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
BEACHTEN: Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Codes sind nur
Beispiele; Ihr Messgerät zeigt möglicherweise einen anderen Code an.
WARNUNG: • Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Test vergewissern, dass
der angezeigte LCD-Code mit dem Code auf der Teststreifendose bzw. der
Folienverpackung übereinstimmt. Wenn Sie es nicht tun, erhalten Sie evtl. ungenaue
Ergebnisse. • Wenn der angezeigte LCD-Code nicht mit dem Code auf Ihrer
Teststreifendose übereinstimmt oder die Codenummer nicht aktualisiert werden kann,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Messung Ihres Blutzuckers
Aussehen der Teststreifen
1
2
1. Probenaufnahmefeld
Tragen Sie hier einen Tropfen Blut auf. Das Blut wird automatisch absorbiert.
2. Bestätigungsfenster
Hier können Sie prüfen, ob genügend Blut auf das Aufnahmeloch im Streifen
aufgetragen wurde.
3. Teststreifengriff
Halten Sie diesen Teil fest, um den Teststreifen in den Schlitz einzuführen.
4. Kontaktstäbe
Führen Sie dieses Ende des Teststreifens in das Messgerät ein. Führen Sie den
Teststreifen so weit wie möglich ein.
1
2
3
4
3
4
1. Blutzucker-Teststreifen
2. Blutzucker-, Hämatokrit- und
Hämoglobin-Teststreifen
3. β-Keton-Teststreifen
4. Gesamtcholesterin-Teststreifen
5. Harnsäure-Teststreifen
5

Werbung

loading