Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Huawei SUN2000 Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUN2000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für den
SUN2000 (8KTL-28KTL)
Ausgabe
07
Datum
2014-07-30
HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.
31186168

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei SUN2000 Serie

  • Seite 1 31186168 Benutzerhandbuch für den SUN2000 (8KTL-28KTL) Ausgabe Datum 2014-07-30 HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.
  • Seite 2 Alle anderen in diesem Dokument aufgeführten Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Beachten Sie: Die erworbenen Produkte, Leistungen und Eigenschaften werden durch den zwischen Huawei und dem Kunden geschlossenen Vertrag geregelt. Es ist möglich, dass sämtliche in diesem Dokument beschriebenen Produkte, Leistungen und Eigenschaften oder Teile davon nicht durch den Umfang des Kaufvertrags oder den Nutzungsbereich abgedeckt sind.
  • Seite 3: Über Dieses Dokument

    Sachschä den, Datenverlust, Leistungsminderung oder unerwarteten Ergebnissen fü hren kann, wenn sie nicht vermieden wird. Ein HINWEIS wird verwendet, um Praktiken zu erlä utern, die nicht im Zusammenhang mit Verletzungen stehen. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 4: Änderungsverlauf

    5.4 Anschluss der Gleichstrom-Eingangskabel hinzugefü gt. Ausgangsleistung des Wechselrichters bei unterschiedlichen Temperaturen in 10 Technische Daten verä ndert. Ausgabe 04 (2013-12-12) Beschreibungen ü ber den SUN2000-23KTL hinzugefü gt. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 5 Bei dieser Ausgabe handelt es sich um die zweite offizielle Verö ffentlichung. Ausgabe 01 (2013-04-26) Bei dieser Ausgabe handelt es sich um die erste offizielle Verö ffentlichung. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    5.6 Abziehen der Kabel ..............................56 6 Bedienung des Systems ......................58 6.1 Arbeitsmodi ................................58 6.2 Einschalten des SUN2000 ............................60 6.3 Einstellen der Initialisierungsparameter ........................61 Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 7 9.2 Verpacken des SUN2000 ............................115 9.3 Entsorgung des SUN2000 ............................115 10 Technische Daten ........................116 11 Qualitä tssicherung ........................121 12 Appendix: Stromnetz-Standardcode ................... 122 Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 8: Sicherheitsmaßnahmen

    Das seitlich am SUN2000 angebrachte Typenschild beinhaltet die technischen Daten des SUN2000 -. Beschä digen Sie das Typenschild nicht. Installation Lesen Sie sich dieses Dokument vor der Installation sorgfä ltig durch. Huawei ist nicht haftbar fü r jegliche Folgen, die durch eine Nichtbeachtung der in diesem Dokument festgehaltenen Bestimmungen entstehen.
  • Seite 9: Betrieb

    ß der Stromtrennungs-Richtlinien und warten Sie anschließ end mindestens 5 Minuten.  Stellen Sie temporä re Warnschilder oder Absperrungen auf, damit keine unbefugten Mitarbeiter den Wartungsort betreten kö nnen. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 10: Erlä Uterung Der Symbole

    Der Aufkleber Achtung Entfernen Sie die Gleichstrom- – In Eingangssteckverbinder nicht bei laufendem Betrieb des SUN2000. Betrieb CE-Zeichen Dieses Produkt entspricht den CE (Conformité Europé enne)- Zertifizierungsnormen. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 11 EU- Richtlinie ü ber ü ber den regulä ren Haushaltsmü ll. Elektronik-/ Nä here Angaben zur Entsorgung Elektrik-Altgerä te des SUN2000 finden Sie in 8 (WEEE) Inverter-bezogene Maß nahmen. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 12: Übersicht

    Der SUN2000 kommt bei kommerziellen netzgekoppelten Dachsystemen und netzgekoppelten Kraftwerksystemen zum Einsatz. Ein netzgebundenes System umfasst ü blicherweise PV-Module, netzgebundene Inverter sowie Wechselstrom-Verteilermodule (ACDUs), wie in Abbildung 2-2 dargestellt. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 13: Beschreibung

    20 V betragen.  Der SUN2000-28KTL verwendet Mittelspannungs-Stromnetze und verfü gt ü ber dreiphasige, dreiadrige Ausgä nge. Abbildung 2-3 Von den Modellen SUN2000-8KTL bis SUN2000-23KTL unterstü tzte Stromnetzmodi Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 14: Aufbau

    Das LCD zeigt die Betriebsdaten des SUN2000 an, wie beispielsweise die Eingangs- und die Ausgangsleistung sowie den Ertrag . Die Anzeigen (LED) zeigen den Betriebsstatus des SUN2000 sowie die Fehler an. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 15: Side View

    Benutzerhandbuch fü r den SUN2000 (8KTL-28KTL) 2 Übersicht Side view Rear view 1. Kü hlkö rper 2. Montagebü gel anbringen Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 16: Bottom View

    In diesem Abschnitt wird das Aussehen der Überwachungskonsole, einschließ lich einem LC-Display, Kontrollleuchten und Tasten, beschrieben. Bedien- und Anzeigefeld Das Bedien- und Anzeigefeld hat ein LCD, vier Kontrollleuchten und vier Tasten, wie in Abbildung 2-5. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 17 Abbildung 2-6 Default page (1) Hier kö nnen Sie die Energieproduktion der letzten 24 Stunden Energieproduktion sehen. -Histogramm  Ermö glicht Ihnen, das Datum und die Uhrzeit zu sehen. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 18 Bedingungen fü r den Start des SUN2000 erfü llt.  Abbildung 2-8 zeigt die dargestellte Seite an, wenn der SUN2000 einen Fehler erkennt oder einen Herunterfahrbefehl erhä lt. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 19 Netz verbunden. Der SUN2000 ist vom Netz getrennt. Kontrollleuchte fü r die Reserviert (Die Reserviert (Die Drahtlos- Funktion Drahtlosverbindung Drahtlos- Funktion ist ist in dieser Version nicht Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 20: Funktionsprinzipien

    Wert bestä tigen. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt nach dem Betä tigen einer beliebigen Taste 60 s lang aktiviert. 2.4 Funktionsprinzipien In diesem Abschnitt werden die Funktionsprinzipen des SUN2000 beschrieben. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 21 Ausgangsseite fü r den Überspannungsschutz. Die Abbildungen 2-9, 2-10 2-11 zeigen die Schaltplä ne. Abbildung 2-9 Schaltplan des SUN2000-28KTL Abbildung 2-10 Schaltplan fü r SUN2000-15KTL, SUN2000-17KTL, SUN2000-20KTL und SUN2000-23KTL Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 22 Das Wechselstrom-Überspannungsschutzgerä t (SPD) der Kategorie II auf der Ausgangsseite sorgt auf der Wechselstromseite fü r die Überspannungs-Ableiterschleife und schü tzt so die internen Schaltkreise des SUN2000 vor Wechselstrom-Überspannung. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 23: Aufbewahrung Des Wechselrichters

    Wenn der Wechselrichter ü ber einen langen Zeitraum gelagert wurde, sollten die Inspektionen und Prü fungen von qualifiziertem Personal durchgefü hrt werden, bevor das Gerä t in Betrieb genommen wird. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 24: Installation

    Kü hlkö rper des SUN2000 wä hrend des Betriebs heiß werden. 4.1 Installationsvorgang In diesem Abschnitt wird das Installationsverfahren fü r den SUN2000 beschrieben. Abbildung 4-1 zeigt das Flussdiagramm fü r die Installation des SUN2000 an. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 25: Schritt Vorgang

    Bereiten Sie das Werkzeug vor, das fü r die Montage und Werkzeugs die elektrischen Anschlü sse erforderlich ist. Ermitteln der Ermitteln Sie eine geeignete Position fü r die Installation Installationsposition des SUN2000. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 26: Kontrolle Vor Der Installation

    Lieferumfang vollstä ndig ist. Wenden Sie sich bei Schä den oder fehlenden Komponenten an den Hä ndler. Abbildung 4-2 zeigt die Komponenten und mechanischen Teile, die im Lieferumfang enthalten sein sollten. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 27 SUN2000 die Plus- von den Minus-Metallklemmen, um die Polaritä ten nicht zu vertauschen. 1 Stck Zusatzunterlagen (einschließ lich der Kurzanleitung als Printexemplar sowie dem Benutzerhandbuch als CD- ROM) 1 Stck Lieferumfang-Liste Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 28 CE (Conformité Europé enne)-Schild Dieses Produkt entspricht den CE-Zertifizierungsnormen. Schild fü r den Zeitraum der Dieses Produkt stellt innerhalb eines umweltfreundlichen Nutzung (EFUP) vorgegebenen Zeitraums keine Umweltverschmutzung dar. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 29: Werkzeug

     Zum Entfernen von Wechselstrom- Griff): Mind. 100 mm Steckverbindern vom SUN2000  Langer Griff Schraubschlü ssel Mit einer Maulweite von 10 mm Zum Anziehen der Masseschrauben Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 30 Steckverbindern fü r die COM-Kabel Zum Entfernen von Gleichstrom- Entfernungswerkzeug H4TW0001 Steckverbindern vom SUN2000 Hersteller: AMPHENOL Staubsauger Nicht zutreffend Zum Entfernen des Staubs nach dem Bohren von Lö chern Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 31: Ermitteln Der Installationsposition

    Bohren von Lö chern. 4.4 Ermitteln der Installationsposition Ermitteln Sie einen geeigneten Ort fü r die Installation des SUN2000. Beachten Sie bei der Ermittlung des Installationsortes die folgenden Anforderungen: Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 32 Montage des SUN2000 zu haben sollte der SUN2000 wenigstens 200 mm und 500 mm zu den Seiten, 300 mm nach unten und 1000 mm nach oben von Objekten entfernt montiert werden, wie in Abbildung 4-4 dargestellt. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 33 Es ist nicht ratsam, die Gerä te ü bereinander zu stapeln, wie in Abbildung 4-6 dargestellt. Der Abstand zwischen den SUN2000 muss die Vorgaben erfü llen, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 34 Benutzerhandbuch fü r den SUN2000 (8KTL-28KTL) 4 Installation Abbildung 4-5 Dreiecks-Installationsmodus Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 35: Bewegen Des Sun2000

    Schritt 1 Greifen Sie auf beiden Seiten des SUN2000 mit den Hä nden in die Schlitze und fassen Sie an den Griffen an, wie in Abbildung 4-7 und Abbildung 4-8 dargestellt. Zum Bewegen des SUN2000 sind zwei Personen erforderlich. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 36: Installing The Sun2000

    4.6 Installing the SUN2000 Fixieren Sie vor der Installation des SUN2000 die mitgelieferte Wandhalterung an der Wand. Fixieren Sie das SUN2000 dann mithilfe der Sechskantschrauben an der Wandhalterung. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 37 Ein Spreizdü bel besteht aus vier Teilen, wie in Abbildung 4-10 dargestellt. Abbildung 4-10 Aufbau eines Spreizdü bels 1. Spreizmantel 2. Flache Unterlegscheibe 3. Federscheibe 4. Schraube M10x60 Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 38 Spreizdü bel in die Lö cher ein und ziehen Sie sie mit einem Drehmomentschlü ssel mit einem 17-mm-Maul auf ein Anziehmoment von 30 Nm an, wie in Abbildung 4-12 dargestellt. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 39 Hand den Griff nahe der Oberseite des SUN2000 fest. Stellen Sie den SUN2000 dann, wie in Abbildung 4-14 dargestellt, auf. Zur Montage des SUN2000 sind zwei Personen erforderlich. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 40 Das Seil muss das Gewicht des SUN2000 tragen kö nnen. Halten Sie beim Anheben des SUN2000 das Gleichgewicht, damit der SUN2000 nicht mit der Wand oder anderen Objekten kollidiert. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 41 Montieren Sie den SUN2000 an der Wandhalterung und halten Sie ihn mit der Wandhalterung ausgerichtet, wie in Abbildung 4-16 Abbildung 4-17 dargestellt. Abbildung 4-16 Montage des SUN2000 an der Rü ckwand (Vorderansicht) Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 42 Sie kö nnen den SUN2000 an der Wandhalterung montieren und ihn mit Hilfe einer Diebstahlsicherung vor Diebstä hlen schü tzen – dies ist jedoch optional. Abbildung 4-18 Anziehen der Sechskantschrauben ----Ende Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 43: Elektrische Anschlüsse Electrical Connections

    Wä hlen Sie Kabel gemä ß den lokalen Kabelspezifikationen aus (gelb-grü ne Leiter dienen nur zur Erdung). 5.1 Elektrische Anschlüsse In diesem Abschnitt wird das elektrische Anschlussverfahren beschrieben. Abbildung 5-1 zeigt das Flussdiagramm fü r den Anschluss der Kabel am SUN2000. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 44: Beschreibung

    Verbinden Sie den SUN2000 ü ber Gleichstrom- kabel mit Gleichstrom-Eingan den PV-Strings. gsstromkabel Anschluss der Schließ en Sie den SUN2000 ü ber RS485-COM-Kabel an RS485-COM-Kabel den COM-Gerä ten (wie den Datenkollektor und das Überwachungsterminal) an. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 45: Anschluss Der Erdungskabel (Schutzleiter

    5. Mutter M6-Stehbolzen Vorgehensweise Schritt 1 Entfernen Sie einen ausreichenden Teil der Isolierschicht mit einer Abisolierzange, wie in Abbildung 5-3 dargestellt. Abbildung 5-3 Vorbereitung eines Erdungskabels (1) Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 46: Anschluss Der Wechselstrom-Ausgangskabel

    Unterlegscheibe und die gekrimpte OT-Klemme. 5.3 Anschluss der Wechselstrom-Ausgangskabel Schließ en Sie den SUN2000 ü ber Wechselstrom-Eingangsstromkabel an einen Wechselstromverteiler (PDF) oder ein Netz an. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 47: Voraussetzung

    6 bis 10 (10 6 (10 AWG) AWG-8 AWG) SUN2000-17KTL SUN2000-20KTL SUN2000-23KTL SUN2000-28KTL Ein Wechselstrom-Ausgangssteckverbinder besteht aus drei Komponenten: Überwurfmutter, Adapter und Kabelbuchse, wie in Abbildung 5-5 dargestellt. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 48 Die obige Abbildung zeigt nur, wie Kabel fü r die Modelle SUN2000-8KTL bis SUN2000-23KTL abisoliert werden. Richten Sie beim SUN2000-28KTL den Neutralleiter am Auß enmantel aus, und schneiden Sie den Neutralleiter ab. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 49 Fü hren Sie die Adern in die entsprechenden Klemmen ein und ziehen Sie die Schrauben an, wie in Abbildung 5-9 Abbildung 5-10 dargestellt. Ziehen Sie die Schrauben auf ein Drehmoment von 0,7 Nm an. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 50 Verbinden Sie beim SUN2000-28KTL nicht den Neutralleiter mit dem Loch Nummer 4. Abbildung 5-10 Anschluss eines Wechselstrom-Ausgangsstromkabels (4) Schritt 5 Überprü fen Sie, ob alle Adern richtig angeschlossen sind, wie in Abbildung 5-11 gezeigt. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 51 Uhrzeigersinn, bis er hö rbar mit einem Klicken einrastet, wie in Abbildung 5-14 dargestellt. Da rechts von der Wechselstromklemme kein ausreichender Platz verfü gbar ist, ziehen Sie die Klemme mit der linken Hand an. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 52 Drehen Sie den Wechselstrom-Ausgangssteckverbinder dann entgegen dem Uhrzeigersinn, wie in Abbildung 5-15 dargestellt. Bevor Sie den Wechselstrom-Ausgangssteckverbinder abziehen, trennen Sie zunä chst den Leistungsschalter zwischen dem SUN2000 und dem Netz. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 53: Anschluss Der Gleichstrom-Eingangskabel

    Der maximale Strom eines MPP Einganges beträ gt max. 23 ADC.  Die Plus- und Minusklemmen der PV-Strings werden jeweils an den Plus- und Minus- Eingangsklemmen angeschlossen. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 54 Die Verwendung ä uß erst steifer Kabel, wie z. B. armierte Kabel, wird nicht empfohlen, da es durch das Biegen der Kabel zu einem schlechter Kontakt kommen kö nnte. DC-Eingangs-Steckverbinder sind in Plus-/Minus-Steckverbinder unterteilt, wie in Abbildung 5-16 Abbildung 5-17 dargestellt. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 55 Schritt 1 Entfernen Sie die Kabelbuchsen von den Plus-/Minus-Steckverbindern. Schritt 2 Entfernen Sie mit einer Abisolierzange ein ausreichendes Stü ck der Isolierschicht vom Plus-/ Minus-Stromkabel, wie in Abbildung 5-18 dargestellt. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 56 Abbildung 5-19 Anschließ en der Gleichstrom-Eingangsstromkabel (2) 1. Plus-Stromkabel 2. Minus-Stromkabel Schritt 5 Fü hren Sie die gekrimpten Stromkabel in die entsprechenden Gehä use ein, bis sie hö rbar einrasten. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 57 Schritt 8 Schließ en Sie den Plus- und den Minussteckverbinder an den entsprechenden Gleichstrom-Eingängen des SUN2000 an, bis diese hörbar (mit einem „Klicken“) einrasten, wie in Abbildung 5-21 dargestellt. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 58 Kraft hinein, wie in Abbildung 5-22 dargestellt. Stellen Sie vor dem Entfernen des Plus- und des Minus-Steckverbinders sicher, dass der GLEICHSTROMSCHALTER deaktiviert ist (AUS). Abbildung 5-22 Abziehen eines Gleichstrom-Eingangssteckverbinders Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 59: Anschluss Von Com-Kabeln

    Stö rungsquellen ferngehalten werden, um Kommunikationsstö rungen z u vermeiden. Vorgehensweise Schritt 1 Entfernen Sie mit einer Abisolierzange ein ausreichendes Stü ck der Isolierungsschicht des geschirmten Netzwerkkabels. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 60 RS485B-, RS485-Differenzialsignal - Weiß und Grü n Schutzleiter Blau RS485A-, RS485-Differenzialsignal + Weiß und Blau RS485B-, RS485-Differenzialsignal - Grü n Schutzleiter Weiß und Braun Schutzleiter Braun Schutzleiter Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 61 Schritt 7 Fixieren Sie die Dichtmutter am Gehä use, wie in Abbildung 5-28 dargestellt. Abbildung 5-28 Anschluss eines COM-Kabels (5) Schritt 8 Fü hren Sie den CAT.5E-Stecker in den RS485-Anschluss am SUN2000 ein und ziehen Sie die Schraubmutter an. ----Ende Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 62: Beschreibung Des Com-Anschlusses

    Abbildung 5-29 zeigt, wie ein SUN2000 mit dem Smart Logger und dem PC-Terminal verbunden wird. Abbildung 5-30 zeigt, wie mehrere SUN2000-Gerä te mit dem Smart Logger und dem PC-Terminal verbunden werden. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 63: Abziehen Der Kabel

    SUN2000-Gerä te in drei Reihen geschaltet sein (pro Reihe werden max. 20 SUN2000-Gerä te unterstü tzt). 5.6 Abziehen der Kabel Halten Sie beim Abziehen von Kabeln vom SUN2000 die Sicherheitshinweise und die Bedienungsreihenfolge(n) ein. Kontext Context Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 64: Anschluss Der Erdungskabel

    Nä here Angaben finden Sie in Follow-up-Maß nahmen unter 5.3 Anschluss der Wechselstrom-Ausgangsstromkabel. Schritt 7 Entfernen Sie die Schutzleiter. Nä here Angaben finden Sie in Follow-up-Maß nahmen unter 5.2 Anschluss der Erdungskabel (Schutzleiter, PGND). ---Ende Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 65: Bedienung Des Systems

    Betriebsbedingungen fü r das Starten des SUN2000 nicht erfü llt. Im Standby- Modus fü hrt der SUN2000 kontinuierlich den Selbsttest aus. Er wechselt in den Betriebsmodus, sobald die Bedingungen fü r einen normalen Betrieb erfü llt sind. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 66 Herunterfahren auf Grund des entsprechenden Befehls: Der SUN2000 kann nach dem Empfang eines Herunterfahrbefehls vom EMS (Element Management System) oder vom LCD herunterfahren.  Manuelles Herunterfahren: Der SUN2000 kann herunterfahren, Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 67: Einschalten Des Sun2000

    Schritt 6 Stellen Sie sicher, dass der DC SWITCH unten am SUN2000 eingeschaltet ist (ON). Schritt 7 (Optional) Messen Sie die Temperatur an den Verbindungsstellen zwischen den DC-Anschlussklemmen und den Steckern mit einem Punktthermometer. ----Ende Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 68: Einstellen Der Initialisierungsparameter

    Sie Einstellungen > Assistent als Erweiterter Benutzer. 3. Klicken Sie nach Auswahl einer Anzeigesprache auf Die Seite wird in der ausgewä hlten Sprache angezeigt. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 69 Stromnetz-Standardcodes werden unterstü tzt: Standardcode der Mittelspannungs-Stromnetze in China, Standardcode der Mittelspannungs-Stromnetze in Deutschland und benutzerdefinierte Standardcodes der Mittelspannungs-Stromnetze. 6. Klicken Sie auf der Seite Fertig gestellt auf Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 70 ü bereinstimmen, wenn eine Kommunikation mit dem SmartLogger erforderlich ist. ----Ende Zusä tzliche Bedingung Wird der SUN2000 nicht zum ersten Mal gestartet, wechselt das System zur Starterkennungsseite, wie unter Abbildung 6-2 dargestellt. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 71 Benutzerhandbuch fü r den SUN2000 (8KTL-28KTL) 6 Bedienung des Systems Abbildung 6-2 Startvorgang Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 72 Nach Behebung des Fehlers startet der SUN2000 ordnungsgemä ß . Abbildung 6-3 Die Seite Fehler beim Starten Der in Abbildung 6-3 angezeigte Bildschirm wird beim ersten Hochfahren des SUN2000 nicht angezeigt. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 73: Das Lc-Display

    Die Parameter variieren je nach Benutzer (wie z. B. allgemeiner Benutzer, fortgeschrittener Benutzer und spezieller Benutzer). Abbildung 7-2 Abbildung 7-3 zeigen die Hierarchie in den Menü s Einstellungen und Wartung. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 74 Benutzer lauten 000001. Melden Sie sich das erste Mal mit dem anfä nglichen Kennwort beim Inverter an, und ä ndern Sie dann aus Sicherheitsgrü nden schnellstmö glich das Kennwort. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 75 Benutzerhandbuch fü r den SUN2000 (8KTL-28KTL) 7 Das LC-Display Abbildung 7-2 Hierarchie des Überwachungsmenü s (2) Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 76: Überwachungsmaßnahmen

    Energieausbeute, Gesamt-Energieausbeute, ISO-Wert, Eingabe- und Ausgabedaten sowie Schranktemperatur. Vorgehensweise  In der folgenden Tabelle ist das Verfahren zum Aufrufen der Systembetriebsdaten aufgefü hrt. Die Parameterwerte in den Abbildungen dienen nur zur Referenz. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 77 Klicken Sie dann auf Zu den Betriebsdaten zä hlen tä gliche Energieausbeute, monatliche Energieausbeute, jä hrliche Energieausbeute, historische Energieausbeute, Gesamt-Energieausbeute, ISO-Wert, Eingabe- und Ausgabedaten sowie Schranktemperatur. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 78 Um die Energieausbeute der letzten 30 Tage (einschließ lich des aktuellen Tages) anzuzeigen, drü cken Sie oder . Drü cken Sie , um die Energieausbeute einer bestimmten Stunde am aktuellen Tag einzusehen. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 79 Um die Energieausbeute der letzten 12 Monate (einschließ lich des aktuellen Monats) anzuzeigen, drü cken Sie oder . Drü cken Sie , um die Energieausbeute an einem bestimmten Tag des aktuellen Monats einzusehen. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 80 Um die Energieausbeute der letzten 25 Jahre (einschließ lich des aktuellen Jahres) anzuzeigen, drü cken Sie oder . Drü cken Sie , um die Energieausbeute in einem bestimmten Monat des aktuellen Jahres einzusehen. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 81 8. Rufen Sie auf der Seite E-Total die Gesamtenergieausbeute, die Verringerung der -Emissionen sowie den Ertrag aus der Verringerung der CO -Emissionen von der Startzeit bis zur aktuellen Uhrzeit auf. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 82 Da der SUN2000-28KTL dreiphasige, dreiadrige Ausgä nge besitzt, entsprechen Ausgangsspannung und -stromstä rke der Netzspannung und dem Netzstrom. Die Display-Seite der Modelle SUN2000-8KTL bis SUN2000-23KTL wird als Beispiel genommen. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 83: Anzeigen Von Alarmdatensä Tzen

    Alarme sowie zur Einstellung des Alarmdatensatz-Sortiermodus beschrieben. Die Parameterwerte in den Abbildungen dienen nur zur Referenz. Das LC-Display Bedienung 1. Drü cken Sie auf der Standardseite , um in das Hauptmenü zu gelangen. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 84 Auftretens, die Positionsdaten und die Ursache-ID. A steht fü r die Alarmsequenz in der Liste der aktiven Alarme. B steht fü r die Gesamtanzahl aller aktiven Alarme. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 85 A steht fü r die Alarmsequenz in der Liste der historischen Alarme. B steht fü r die Gesamtanzahl aller historischer Alarme. 6. Auf der Seite Sortieren nach wä hlen Sie Erzeug.dauer oder Schweregrad des Alarms. ----Ende Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 86: Einstellen Der Systemzeitparameter

    Benutzer und Erweiterter Benutzer lautet 000001. Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Huawei. Sie erhalten dann ein Kennwort, das nur an dem aktuellen Tag gilt. Ändern Sie das Kennwort nach der Anmeldung.
  • Seite 87 Datumsformat aus. Drü cken Sie dann auf Zu den wä hlbaren Datumsformaten zä hlen JJJJ-MM-TT, MM-TT-JJJJ und TT-MM-JJJJ. JJJJ, MM und TT stehen jeweils fü r Jahr, Monat und Tag. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 88: Einstellen Der Systemsprache

    Parameterwerte in den Abbildungen dienen nur zur Referenz. Das LC-Display Bedienung Drü cken Sie auf der Standardseite auf , um in das Hauptmenü zu gelangen. 2. Wä hlen Sie und drü cken Sie auf Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 89 Benutzer und Erweiterter Benutzer lautet 000001. Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Huawei. Sie erhalten dann ein Kennwort, das nur an dem aktuellen Tag gilt. Ändern Sie das Kennwort nach der Anmeldung.
  • Seite 90: Ändern Des Kennworts

    Die Parameterwerte in den Abbildungen dienen nur zur Referenz. Das LC-Display Bedienung 1. Drü cken Sie auf der Standardseite auf um in das Hauptmenü zu gelangen. 2. Wä hlen Sie und drü cken Sie auf Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 91 Benutzer und Spezieller Benutzer lautet 000001. Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Huawei. Sie erhalten dann ein Kennwort, das nur an dem aktuellen Tag gilt. Ändern Sie das Kennwort nach der Anmeldung.
  • Seite 92: Einstellen Der Wä Hrung Und Des Wä Hrungsfaktors

    Referenz. Das LC-Display Bedienung 1. Drü cken Sie auf der Standardseite auf um in das Hauptmenü zu gelangen. 2. Wä hlen Sie und drü cken Sie auf Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 93 Benutzer und Erweiterter Benutzer lautet 000001. Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Huawei. Sie erhalten dann ein Kennwort, das nur an dem aktuellen Tag gilt. Ändern Sie das Kennwort nach der Anmeldung.
  • Seite 94 1. Legen Sie den Wä hrungsfaktor fest, indem Sie auf drü cken. Drü cken Sie dann auf 2. Legen Sie den Wä hrungsfaktor fest, indem Sie auf oder Drü cken Sie dann ----End Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 95: Einstellen Der Com-Parameter

    System 30 Sekunden lang gespeichert. Wenn Sie sich von der Seite Einstellungen abmelden und innerhalb von 30 Sekunden wieder anmelden, ist keine erneute Authentifizierung erforderlich. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 96: Einstellung Der Schutzparameter

    Qualitä t ist, da das Signalkabel zu lang ist, setzen Sie den Parameter auf Verbinden. ----Ende 7.2.8 Einstellung der Schutzparameter In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die SUN2000-Schutzparameter eingestellt werden. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 97 Benutzer und Spezieller Benutzer lautet 000001. Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Huawei. Sie erhalten dann ein Kennwort, das nur an dem aktuellen Tag gilt. Ändern Sie das Kennwort nach der Anmeldung.
  • Seite 98 Sie sich als Spezieller Benutzer HINWEIS beim SUN2000 angemeldet haben. Da der SUN2000-28KTL dreiphasige, dreiadrige Ausgä nge besitzt, sollte die Überspannungsschutzschwelle hier auf die Netzspannung gesetzt werden. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 99 Legen Sie fü r andere Stromnetz-Standardcodes die Parameter Level-1 Under-Fout und Level-1 UF Die vorherige Abbildung wird angezeigt, Prot.time fest. wenn Sie sich als Spezieller Benutzer beim SUN2000 angemeldet haben. ----End Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 100: Einstellen Der Funktionsparameter

    Benutzer und Spezieller Benutzer lautet 000001. Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Huawei. Sie erhalten dann ein Kennwort, das nur an dem aktuellen Tag gilt. Ändern Sie das Kennwort nach der Anmeldung.
  • Seite 101: Festlegen Von Isolationsparametern

    Sie sich als Spezieller Benutzer beim SUN2000 angemeldet haben. ----Ende 7.2.10 Festlegen von Isolationsparametern In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die SUN2000-Isolationsparameter an der Überwachungskonsole eingestellt werden. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 102 Benutzer und Erweiterter Benutzer lautet 000001. Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Huawei. Sie erhalten dann ein Kennwort, das nur an dem aktuellen Tag gilt. Ändern Sie das Kennwort nach der Anmeldung.
  • Seite 103: Aktivieren Der Manuellen Ein- Und Ausschaltung

    Ausschaltung beschrieben. Die Parameterwerte in den Abbildungen dienen nur zur Referenz. Das LC-Display Bedienung 1. Drü cken Sie auf der Standardseite auf um in das Hauptmenü zu gelangen. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 104 Benutzer und Spezieller Benutzer lautet 000001. Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Huawei. Sie erhalten dann ein Kennwort, das nur an dem aktuellen Tag gilt. Ändern Sie das Kennwort nach der Anmeldung.
  • Seite 105 6. Aktivieren Sie das manuelle Ausschalten. 1. Wä hlen Sie Aus, und drü cken Sie 2. Geben Sie erneut ein, um Ihre Einstellungen zu bestä tigen. ----Ende Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 106: Wiederherstellen Der Werkseinstellungen

    Referenz. Das LC-Display Bedienung 1. Drü cken Sie auf der Standardseite auf um in das Hauptmenü zu gelangen. 2. Wä hlen Sie und drü cken Sie auf Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 107 Benutzer und Spezieller Benutzer lautet 000001. Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Huawei. Sie erhalten dann ein Kennwort, das nur an dem aktuellen Tag gilt. Ändern Sie das Kennwort nach der Anmeldung.
  • Seite 108: Löschen Der Benutzerdaten

    Die Parameterwerte in den Abbildungen dienen nur zur Referenz. Das LC-Display Bedienung 1. Drü cken Sie auf der Standardseite auf um in das Hauptmenü zu gelangen. 2. Wä hlen Sie und drü cken Sie auf Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 109 Benutzer und Spezieller Benutzer lautet 000001. Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Huawei. Sie erhalten dann ein Kennwort, das nur an dem aktuellen Tag gilt. Ändern Sie das Kennwort nach der Anmeldung.
  • Seite 110: Aktivieren Der Usb-Anleitungsfunktion

    Die Parameterwerte in den Abbildungen dienen nur zur Referenz. Das LC-Display Bedienung 1. Drü cken Sie auf der Standardseite auf um in das Hauptmenü zu gelangen. 2. Wä hlen Sie und drü cken Sie auf Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 111 Benutzer und Spezieller Benutzer lautet 000001. Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Huawei. Sie erhalten dann ein Kennwort, das nur an dem aktuellen Tag gilt. Ändern Sie das Kennwort nach der Anmeldung.
  • Seite 112 7. Drü cken Sie auf 8. Drü cken Sie nach dem erfolgreichen Exportieren der Konfigurationsdaten auf 9. Drü cken Sie nach dem erfolgreichen Exportieren der Daten auf ----Ende Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 113: Anzeigen Der Systemversion

    1. Drü cken Sie auf der Standardseite auf um in das Hauptmenü zu gelangen. 2. Wä hlen Sie und drü cken Sie auf Zu den Versionsinformationen gehö ren Typ, Modell, Version und SN. ----Ende Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 114: Wartung

    Stellen Sie sicher, dass die Kabel fest Die erste Inspektion ist ein igkeit angebracht sind. halbes Jahr nach der Übergabe. Ab diesem Zeitpunkt kö nnen die Intervalle halbjä hrlich oder Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 115: Allgemeine Fehler Und Maßnahmen Zur Fehlerbehebung

    Spannungsanforderungen fü r den SUN2000 zu Eingangsspannung des erfü llen. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich SUN2000 wird. an den technischen Kundendienst von Huawei. Stellen Sie nach der Einstellung sicher, dass der SUN2000 ordnungsgemä ß funktioniert. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright ©...
  • Seite 116 Ursachen sind mö glich: ist.  Ursache-ID = 3 2. Tritt der Alarm wiederholt auf, wenden Sie sich an den technischen Support von Huawei. Der Inverter-Eingang ist plö tzlich unterbrochen, oder die zu blockierende Photovoltaikanlage ruft eine starke Änderung der Ausgangsleistung hervor.
  • Seite 117 Ursache-ID = 4 ist. Die stark reduzierte oder 2. Tritt der Alarm wiederholt auf, wenden Sie kurzgeschlossene sich an den technischen Support von Huawei. Netzspannung fü hrt dazu, Ursache-ID = 20 dass der Ausgangsstrom 1. Überprü fen Sie, ob am des Inverters zu groß...
  • Seite 118 Sie sich an die lokalen Stromnetzbetreiber. Ursache-ID = 29 6. Überprü fen Sie, ob die Wechselspannung normal ist. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Überprü fen Sie, ob die AC-Leitung oder der Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. AC-Schutzschalter getrennt ist.
  • Seite 119 Fehler behoben wurde. 2. Tritt der Fehler wiederholt und lä nger anhaltend auf, prü fen Sie, ob der Isolationswiderstand gegen Masse der Photovoltaikanlage deutlich zu niedrig ist. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 120 Sie ein Software-Upgrade auf die Softwareversion geladen. korrekte Version durch. Firmware- Wichtig Das Upgrade wurde nicht Fü hren Sie das Upgrade erneut durch. Aktualisie normal durchgefü hrt. rung fehlgeschl agen Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 121 Problem mit dem Gerä t. Wenn sich die Fehler mit den in Tabelle 8-1 aufgefü hrten Maß nahmen nicht beheben lassen, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Huawei. Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 122: Wechselrichter-Bezogene Maßnahmen

    Wenn die Lebensdauer des SUN2000 beendet ist, entsorgen Sie den SUN2000 gemä ß den lokalen Bestimmungen zur Entsorgung von elektronischen Altgerä ten. Alternativ kö nnen Sie den SUN2000 auch an Huawei zurü cksenden. Die Kunden zahlen die Kosten fü r die Entsorgung des SUN2000.
  • Seite 123: Technische Daten

    SUN2000 SUN2000 SUN2000 SUN2000 Daten -8KTL -10KTL -12KTL -15KTL -17KTL -20KTL -23KTL -28KTL Max. Wirkun 98.50% 98.60% 98.70% gsgrad Europä i scher 98.00% 98.30% 98.40% Wirkun gsgrad Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 124 320 V–800 V 400 V–800 V 480 V–800 V ngsberei ch V–800 V Eingang s- 620 V Nennspa nnung Höchsta nzahl an Eingä ng en Anzahl MPP- Tracker Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 125 Max. Klirrfak tor < 3% Wechsel strombe zogene Einschal 33 A / 2 ms tstromst ä rke (Spitze/ Dauer) Max. Ausgang skurzsc hlussstr 400 A / 110 ms om (Spitze/ Dauer) Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 126: Display Und Kommunikation

    Display und Kommunikation Technische SUN2000 SUN2000 SUN2000 SUN2000 SUN2000 SUN2000 SUN2000 SUN2000 Daten -8KTL -10KTL -12KTL -15KTL -17KTL -20KTL -23KTL -28KTL Anzeige n Grafisches LCD RS485 Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 127: Allgemeine Daten

    Sicherh eit/EMV EN/IEC62109-1, EN/IEC62109-2, EN61000-6-2, EN61000-6-3, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN61000-3-11, EN61000-3-12 Netzcod e VDE-AR-N4105, VDE0126-1-1, BDEW 2008, CEI 0-21, CEI 0-16, G59/2, G83/2, AS4777, CGC/GF004:2011, IEC61727, IEC62116, EN50438, MEA 2013, PEA 2013 Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 128: Qualitä Tssicherung

    Kennzeichen und Schilder am Gerä t gut lesbar sind. Ansonsten ist Huawei nicht fü r die Qualitä tssicherung haftbar. Die Garantie beginnt ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde das Gerä t in Empfang nimmt. Das Startdatum sollte innerhalb von 30 Tagen nach der Lieferung liegen.
  • Seite 129: Appendix: Stromnetz-Standardcode

    Scotland 240 V Stromnetzstandard (I<16 A) CEI0-21 Italien Standard EN50438Y2007-CZ Tschechien Standard RD1699 Spanien Standard (System Pn<100 kW) RD661 Spanien Standard (System Pn>100 kW) EN50438Y2007-NL Niederlande Standard Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 130 Dä nemark Mittelspannung Netzgebundener Standard Japan (50 Hz) Japan Standard 1 Japan (60 Hz) Japan Standard 2 EN50438-Turkey-MV Tü rkei Mittelspannungs-Stromnetz Standard EN50439-Turkey Tü rkei Schwachstromnetz-Standard C10/11-MV Belgien Mittelspannungs-Stromnetz Standard Ausgabe 07 (2014-07-30) Huawei Proprietary and Confidential Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.

Inhaltsverzeichnis