Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON WPM Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPM:

Werbung

INbeTrIebNAHMe
Menü: INFO
………„
ISTTEMPERATUR FET 1
Raum-Ist-Temperatur für den zugeordneten Heizkreis
(Anzeige nur bei angeschlossener Fernbedienung FET)
………„
SOLLTEMPERATUR FET 1
Raum-Soll-Temperatur für den zugeordneten Heizkreis
(Anzeige nur bei angeschlossener Fernbedienung FET)
………„
RAUMFEUCHTE FET 1
………„
TAUPUNKTTEMPERATUR FET 1
Taupunkttemperatur (Anzeige nur bei angeschlossener
Fernbedienung FET)
……„
FET 2
………„
ISTTEMPERATUR FET 2
Raum-Ist-Temperatur für den zugeordneten Heizkreis
(Anzeige nur bei angeschlossener Fernbedienung FET)
………„
SOLLTEMPERATUR FET 2
Raum-Soll-Temperatur für den zugeordneten Heizkreis
(Anzeige nur bei angeschlossener Fernbedienung FET)
………„
RAUMFEUCHTE FET 2
………„
TAUPUNKTTEMPERATUR FET 2
Taupunkttemperatur (Anzeige nur bei angeschlossener
Fernbedienung FET)
……„
FET 3
………„
ISTTEMPERATUR FET 3
Raum-Ist-Temperatur für den zugeordneten Heizkreis
(Anzeige nur bei angeschlossener Fernbedienung FET)
………„
SOLLTEMPERATUR FET 3
Raum-Soll-Temperatur für den zugeordneten Heizkreis
(Anzeige nur bei angeschlossener Fernbedienung FET)
………„
RAUMFEUCHTE FET 3
………„
TAUPUNKTTEMPERATUR FET 3
Taupunkttemperatur (Anzeige nur bei angeschlossener
Fernbedienung FET)
……„
FET 4
………„
ISTTEMPERATUR FET 4
Raum-Ist-Temperatur für den zugeordneten Heizkreis
(Anzeige nur bei angeschlossener Fernbedienung FET)
………„
SOLLTEMPERATUR FET 4
Raum-Soll-Temperatur für den zugeordneten Heizkreis
(Anzeige nur bei angeschlossener Fernbedienung FET)
………„
RAUMFEUCHTE FET 4
………„
TAUPUNKTTEMPERATUR FET 4
Taupunkttemperatur (Anzeige nur bei angeschlossener
Fernbedienung FET)
……„
FET 5
………„
ISTTEMPERATUR FET 5
Raum-Ist-Temperatur für den zugeordneten Heizkreis
(Anzeige nur bei angeschlossener Fernbedienung FET)
………„
SOLLTEMPERATUR FET 5
Raum-Soll-Temperatur für den zugeordneten Heizkreis
(Anzeige nur bei angeschlossener Fernbedienung FET)
………„
RAUMFEUCHTE FET 5
………„
TAUPUNKTTEMPERATUR FET 5
Taupunkttemperatur (Anzeige nur bei angeschlossener
Fernbedienung FET)
…„
HEIZUNG
……„
AUSSENTEMPERATUR
……„
ISTTEMPERATUR HK 1
Heizkreis-Ist-Temperatur Heizkreis 1
……„
SOLLTEMPERATUR HK 1
Heizkreis-Soll-Temperatur Heizkreis 1 (HK1)
……„
ISTTEMPERATUR HK 2
Heizkreis-Ist-Temperatur Heizkreis 2
……„
SOLLTEMPERATUR HK 2
Heizkreis-Soll-Temperatur Heizkreis 2 (HK2)
……„
ISTTEMPERATUR HK 3
Heizkreis-Ist-Temperatur Heizkreis 3
……„
SOLLTEMPERATUR HK 3
Heizkreis-Soll-Temperatur Heizkreis 3 (HK3)
……„
ISTTEMPERATUR HK 4
Heizkreis-Ist-Temperatur Heizkreis 4
10
| WPM
°C
……„
SOLLTEMPERATUR HK 4
Heizkreis-Soll-Temperatur Heizkreis 4 (HK4)
……„
ISTTEMPERATUR HK 5
°C
Heizkreis-Ist-Temperatur Heizkreis 5
……„
SOLLTEMPERATUR HK 5
Heizkreis-Soll-Temperatur Heizkreis 5 (HK5)
%
……„
VORLAUFISTTEMPERATUR WP
°C
……„
VORLAUFISTTEMPERATUR NHZ
……„
RÜCKLAUFISTTEMPERATUR WP
……„
VORLAUFISTTEMPERATUR
……„
RÜCKLAUFISTTEMPERATUR
°C
……„
FESTWERTSOLLTEMPERATUR
……„
PUFFERISTTEMPERATUR
……„
PUFFERSOLLTEMPERATUR
°C
……„
HEIZUNGSDRUCK
……„
VOLUMENSTROM
%
……„
ANLAGENFROST
°C
…„
WARMWASSER
……„
ISTTEMPERATUR
Warmwasser-Ist-Temperatur
°C
……„
SOLLTEMPERATUR
Warmwasser-Soll-Temperatur
……„
VOLUMENSTROM
°C
…„
HYBRID MODUL
……„
ISTTEMPERATUR 2. WÄRMEERZEUGER
%
……„
SOLLTEMPERATUR 2. WÄRMEERZEUGER
°C
……„
MISCHERISTTEMPERATUR 2. WÄRMEERZEUGER
……„
MISCHERSOLLTEMPERATUR 2. WÄRMEERZEUGER
°C
…„
KÜHLEN
……„
ISTTEMPERATUR
……„
SOLLTEMPERATUR
°C
……„
ISTTEMPERATUR KK1
Kühlkreis-Ist-Temperatur Kühlkreis 1 (KK1)
……„
SOLLTEMPERATUR KK1
%
Kühlkreis-Soll-Temperatur Kühlkreis 1 (KK1)
°C
……„
ISTTEMPERATUR KK2
Kühlkreis-Ist-Temperatur Kühlkreis 2 (KK2)
……„
SOLLTEMPERATUR KK2
Kühlkreis-Soll-Temperatur Kühlkreis 2 (KK2)
°C
……„
ISTTEMPERATUR KK3
Kühlkreis-Ist-Temperatur Kühlkreis 3 (KK3)
……„
SOLLTEMPERATUR KK3
°C
Kühlkreis-Soll-Temperatur Kühlkreis 3 (KK3)
……„
ISTTEMPERATUR KK4
Kühlkreis-Ist-Temperatur Kühlkreis 4 (KK4)
%
……„
SOLLTEMPERATUR KK4
°C
Kühlkreis-Soll-Temperatur Kühlkreis 4 (KK4)
……„
ISTTEMPERATUR KK5
Kühlkreis-Ist-Temperatur Kühlkreis 5 (KK5)
……„
SOLLTEMPERATUR KK5
Kühlkreis-Soll-Temperatur Kühlkreis 5 (KK5)
°C
°C
…„
WÄRMEERZEUGER EXTERN
……„
ISTTEMPERATUR
°C
……„
SOLLTEMPERATUR
……„
BIVALENZTEMPERATUR HZG
°C
Bivalenzpunkt Heizung
°C
……„
EINSATZGRENZE HZG
Einsatzgrenze Heizung
°C
……„
BIVALENZTEMPERATUR WW
Bivalenzpunkt Warmwasser
……„
EINSATZGRENZE WW
°C
Einsatzgrenze Warmwasser
°C
……„
LAUFZEIT
…„
ELEKTRISCHE NACHERWÄRMUNG
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
bar
l/min
°C
°C
°C
l/min
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
Stunden
www.stiebel-eltron.com

Werbung

loading