INbeTrIebNAHMe
Menü: INbeTrIebNAHMe
NOTBETRIEB
Verhalten bei endgültigem Abschalten der Wärmepumpe nach
einem Fehlerfall.
EIN
Sobald beim WP-Typ mit interner elektrischer Nacherwärmung
ein Fatal Error auftritt und die Wärmepumpe ausfällt, schaltet die
Betriebsart automatisch in den Notbetrieb.
Innerhalb einer Kaskade müssen alle Wärmepumpen im Störungs-
fall (Fatal Error) sein, bevor der Programmschalter automatisch
auf die Betriebsart Notbetrieb schaltet.
Mit einer Besonderheit, sobald die für Warmwasser vorgewählte
Wärmepumpe alleine ausfällt, erfolgt der automatische Notbe-
trieb.
Bei Wärmepumpen mit externem Wärmeerzeuger muss der zwei-
te Wärmeerzeuger für die Heizung oder für das Warmwasser auf
EIN gestellt sein, bevor im Störungsfall (Fatal Error) auf die Be-
triebsart Notbetrieb geschaltet wird.
Bei Wärmepumpen mit zweitem Wärmeerzeuger übernimmt der
zweite Wärmeerzeuger den Heizbetrieb und die Warmwasser-
bereitung.
AUS
Sobald bei Wärmepumpen mit interner elektrischer Nacher-
wärmung Störungen auftreten, und die Wärmepumpe ausfällt,
übernimmt der zweite Wärmerzeuger für die Heizung den Frost-
schutzbetrieb. Der Heizbetrieb und die Warmwassserbereitung
erfolgen nicht.
RESET
WÄRMEPUMPE
Im Fehlerfall können Sie die Wärmepumpe zurücksetzen. Durch
Einstellung auf EIN wird der aufgetretene Fehler zurückgesetzt.
Der Verdichter läuft wieder an. Der Fehler bleibt in der Meldungs-
liste gespeichert.
MELDUNGSLISTE
Die gesamte Meldungsliste wird gelöscht.
WPM
Nach einem WPM-Reset wird der Wärmepumpen-Manager in den
werkseitigen Lieferzustand zurückgesetzt.
WPE
Nach einem System-Reset wird die Wärmepumpen-Erweiterung
in den werkseitigen Lieferzustand zurückgesetzt.
FET
Mit diesem Reset setzen Sie alle installierten Fernbedienungen
FET zurückgesetzt. Die Heizkreise müssen neu zugeordnet werden.
www.stiebel-eltron.com
SENSORABGLEICH
Wenn die Fühler die Temperatur nicht richtig messen, können Sie
in diesem Menü die gemessene Temperatur um +/-5 K korrigieren.
VORLAUFISTTEMPERATUR WP
f Korrigieren Sie die gemessene Temperatur um +/-5 K.
VORLAUFISTTEMPERATUR NHZ
f Korrigieren Sie die gemessene Temperatur um +/-5 K.
RÜCKLAUFISTTEMPERATUR WP
f Korrigieren Sie die gemessene Temperatur um +/-5 K.
UPDATE
WPM |
45