Herunterladen Diese Seite drucken

LAUNCH Creader OBD Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Creader OBD
der verschiedenen emissionsrelevanten Systeme des Fahrzeugs zu erkennen. Stellt
der Computer einen Fehler in einem dieser Bauteile oder Systeme fest, leuchtet eine
Anzeige auf dem Armaturenbrett auf, um den Fahrer zu warnen. Die Anzeige leuchtet
nur auf, wenn ein abgasrelevantes Problem erkannt wird.
Der Computer vergibt außerdem einen numerischen Code für jedes spezifische
Problem, das er feststellt, und speichert diese Codes in seinem Speicher für
einen späteren Abruf. Diese Codes können mit einem "Code Reader" oder einem
"Diagnosegerät" aus dem Speicher des Computers abgerufen werden."
2.2 On-Board Diagnose (OBD) II
Mit der Weiterentwicklung der Technologie und dem Wunsch, das On-Board-
Diagnosesystem zu verbessern, wurde eine neue Generation von On-Board-
Diagnosesystemen entwickelt. Diese zweite Generation von On-Board-
Diagnosevorschriften wird als "OBD II" bezeichnet.
Zusätzlich zu allen Funktionen des OBD I-Systems wurde das OBD II-System durch
neue Diagnoseprogramme erweitert. Diese Programme überwachen die Funktionen
verschiedener emissionsrelevanter Komponenten und Systeme (sowie anderer
Systeme) und stellen diese Informationen dem Techniker (mit der entsprechenden
Ausrüstung) zur Auswertung zur Verfügung.
Das California Air Resources Board (CARB) hat Studien zu Fahrzeugen mit OBD I
durchgeführt. Die aus diesen Studien gewonnenen Informationen zeigten Folgendes:
Eine große Anzahl von Fahrzeugen wies abgenutzte oder beschädigte
emissionsrelevante Bauteile auf. Diese Bauteile verursachten einen Anstieg der
Emissionen.
Da OBD-I-Systeme nur defekte Bauteile erkennen, wurden durch die defekten
Bauteile keine Codes gesetzt.
Einige Abgasprobleme im Zusammenhang mit defekten Bauteilen treten nur
auf, wenn das Fahrzeug unter Last gefahren wird. Die damals durchgeführten
Abgasuntersuchungen wurden nicht unter simulierten Fahrbedingungen
durchgeführt. Infolgedessen bestand eine beträchtliche Anzahl von Fahrzeugen mit
schadhaften Bauteilen die Abgasuntersuchungen.
Codes, Code-Definitionen, Diagnoseanschlüsse, Kommunikationsprotokolle und
Abgasterminologie waren für jeden Hersteller unterschiedlich. Dies führte zu
Verwirrung bei den Technikern, die an Fahrzeugen verschiedener Marken und
Modelle arbeiteten.
Um die in dieser Studie aufgezeigten Probleme zu lösen, verabschiedeten CARB und
EPA neue Gesetze und Normungsvorschriften. Diese Gesetze verlangten von den
Fahrzeugherstellern, ihre neuen Fahrzeuge mit Geräten auszustatten, die in der Lage
sind, alle neuen Emissionsstandards und -vorschriften zu erfüllen. Außerdem wurde
beschlossen, dass ein verbessertes On-Board-Diagnosesystem benötigt wird, das all
diese Probleme lösen kann. Dieses neue System wird als "On-Board-Diagnose der
8

Werbung

loading