Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X431:

Werbung

LAUNCH X431 CRP919X BT
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LAUNCH X431

  • Seite 1 LAUNCH X431 CRP919X BT Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 übermittelt werden. Haftungsausschluss: LAUNCH besitzt alle geistigen Eigentumsrechte an der für das Produkt verwendeten Software. Bei jeglichen Versuchen zur Dekompilierung oder zum Hacken wird LAUNCH die Nutzung des Produkts blockieren und sich das Recht vorbehalten, rechtliche Schritte einzuleiten. Garantieerklärung und Haftungsbeschränkung Alle Informationen, Abbildungen und Spezifikationen in diesem Handbuch basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.
  • Seite 3 Anweisungen und Flussdiagrammen verbunden, die befolgt werden müssen, um die Ursache des Problems zu bestätigen. Diese Informationen finden Sie im Wartungsbuch des Fahrzeugs. Gefahr DIE GEFAHR weist auf eine unmittelbare oder potenziell gefährliche Situation hin, die im Falle ihrer Vermeidung zu Tod oder schweren Verletzungen des Bedieners oder Personen in seiner Umgebung führen kann.
  • Seite 4 Gefahr DIE GEFAHR weist auf eine unmittelbare oder potenziell gefährliche Situation hin, die im Falle ihrer Vermeidung zu Tod oder schweren Verletzungen des Bedieners oder Personen in seiner Umgebung führen kann. Beispiel: Wenn Sie das Fahrzeug zur Durchführung eines Fehlersuchevorgangs fahren müssen, holen Sie sich immer Unterstützung von einer anderen Person.
  • Seite 5 Elektronikbrände in der Nähe bereit. • Tragen Sie beim Testen oder Reparieren von Fahrzeugen eine Augenmaske nach ANSI-Standard. • Legen Sie Keile vor die angetriebenen Räder und lassen Sie das Fahrzeug während des Tests niemals unbeaufsichtigt. • Seien Sie sehr vorsichtig beim Arbeiten in der Nähe der Zündspule, des Verteilerdeckels und der Zündkabel.
  • Seite 6 Fahrzeugs und Bedienen des Diagnosegeräts ist gefährlich und kann zu schweren Verkehrsunfällen führen. Abbildungen Die im Handbuch verwendeten Abbildungen sind Musterbeispiele, und die tatsächlichen Testbildschirme können je nach Fahrzeug variieren. Um die richtigen Optionen auszuwählen, achten Sie auf die Menütitel und die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen. Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Um persönliche Verletzungen, Sachschäden oder versehentliche Beschädigungen des Produkts zu vermeiden, lesen Sie bitte alle Informationen in diesem Abschnitt, bevor Sie das...
  • Seite 7 Wichtige Sicherheitsvorkehrungen • Um Beschädigungen des Geräts oder fehlerhafte Daten zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Fahrzeugbatterie vollständig aufgeladen ist und die Verbindung zum Fahrzeug-DLC (Data Link Connector) sauber und fest ist. • Fahrzeugbatterien enthalten Schwefelsäure, die schädlich für die Haut ist. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit der Fahrzeugbatterie während der Nutzung.
  • Seite 8 • Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie Arbeiten in der Nähe des ECU oder der Sensoren durchführen. Erden Sie sich, wenn Sie das PROM entfernen, da sonst das ECU und die Sensoren durch statische Elektrizität beschädigt werden könnten. • Stellen Sie beim Wiederanschließen des ECU-Kabelbaums sicher, dass es fest verankert ist, da sonst die internen elektronischen Komponenten des ECU, wie z.B.
  • Seite 9 INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung 1.1 Produktprofil 1.2 Verpackungsinhalt 1.3 Komponenten und Steuerungen 1.3.1 Display-Tablet 1.3.2 VCI-Anschluss 1.4 Technische Parameter 2. Erste Schritte 2.1 Laden und Einschalten 2.2 Bildschirmlayout 2.3 Grundlegende Gesten 2.4 Ändern der Systemsprache 2.5 Helligkeitseinstellung 2.6 Standby-Zeit einstellen 2.7 Netzwerkeinstellungen 3.
  • Seite 10 6.19 AdBlue Reset (Dieselmotor Abgasfilter) 6.20 NOx-Sensor Reset 6.21 Klimaanlage Neu-Lernen/Initialisierung 6.22 Hochvolt-Batterie Sensierung (HIGH VOLTAGE BATTERY) 6.23 Fenster Kalibrierung 6.24 Sprache ändern 6.25 A/F Reset 6.26 Transportmodus 6.27 Stop/Start Reset 6.28 Intelligente Geschwindigkeitsregelanlage System Reset 6.29 Motorleistungsbalancierung Monitoring 6.30 Gaspartikelfilter (GPF) Regeneration 6.31 Motorwinkel Kalibrierung 7.
  • Seite 11 1. Einführung 1.1 Produktprofil Das Produkt basiert auf dem Erbe der fortschrittlichen Diagnosetechnologie von LAUNCH und verfügt über die folgenden Merkmale: • Deckt eine breite Palette von Fahrzeugen ab, Bietet leistungsstarke Funktionen an, • Bietet präzise Testergebnisse an. • Das VCI (Vehicle Communication Interface)-Gerät führt über eine einfache drahtlose oder kabelgebundene Kommunikation mit dem Display-Tablet eine vollständige Diagnose des...
  • Seite 12 1.2 Verpackungsinhalt Die folgende Liste der Verpackungsinhalte dient nur zur Information. Die mitgelieferten Zubehörteile können je nach Zielort variieren. Für Details wenden Sie sich bitte an den Verkäufer oder überprüfen Sie die dem Gerät beiliegende Verpackungsliste. • Anzeige-Tablet x 1 Zeigt die Testergebnisse an.
  • Seite 13 • Passwortumschlag x 1 Ein Blatt Papier, das die Seriennummer und den Aktivierungscode des Produkts für die Produktregistrierung enthält. • Netzteil x 1 + Wechseladapter x 2 Lädt das Tablet über eine AC-Steckdose auf. • Type-A auf Type-C USB-Kabel x 1 •...
  • Seite 14 1.3 Komponenten und Steuerungen Das Diagnosesystem besteht aus zwei Hauptkomponenten: Anzeige-Tablet – Die zentrale Verarbeitungseinheit und das Display des Systems • (siehe Kapitel 1.3.1). VCI-Gerät – Das Gerät, das auf die Fahrzeugdaten zugreift (siehe Kapitel 1.3.2). • 1.3.1 Anzeige-Tablet A tablet als zentrale Verarbeitungseinheit fungiert, die die Live-Fahrzeugdaten vom VCI- Gerät empfängt und analysiert und anschließend die Testergebnisse anzeigt.
  • Seite 15 4 POWER Gomb Im ausgeschalteten Zustand: Drücken Sie 3 Sekunden lang, um das Tablet • einzuschalten. • Im eingeschalteten Zustand: Drücken Sie einmal, um das LCD zu aktivieren, wenn es ausgeschaltet ▪ ist. Drücken Sie einmal, um das LCD auszuschalten, wenn es eingeschaltet ist.
  • Seite 16 1.3.3 VCI Anschluss Der VCI-Anschluss fungiert als Fahrzeugkommunikationsschnittstelle, die über das Diagnosetool-Kabel an die DLC (Data Link Connector) Buchse des Fahrzeugs angeschlossen wird. Dies ermöglicht das Auslesen der Fahrzeugdaten, die anschließend an das Tablet weitergeleitet werden. 1 OBD-15 Diagnosestecker Schließen Sie den Diagnosestecker mit dem Diagnosetool-Kabel an die OBD II DLC •...
  • Seite 17 4 VEHICLE Anzeige Ein grünes Licht leuchtet und blinkt, wenn der VCI mit dem Fahrzeug kommuniziert. • 5 POWER Anzeige • Ein dauerhaft rotes Licht leuchtet, wenn der VCI eingeschaltet ist. 1.4 Technische Daten Anzeige-Tablet • Betriebssystem: Android • Arbeitsspeicher: 4 GB •...
  • Seite 18 ▪ Drücken Sie die POWER-Taste 3 Sekunden lang, und ein Optionsmenü wird auf dem Bildschirm angezeigt. Tippen Sie auf die Option Ausschalten/Neustart, um das Gerät auszuschalten oder neu zu starten. 2.2 Bildschirmlayout Am unteren Bildschirmrand befinden sich fünf Bildschirmtasten: • Startseite: Navigiert zur Android-Startseite. •...
  • Seite 19 2.5 Einstellung der Helligkeit Hinweis: Die Reduzierung der Bildschirmhelligkeit kann dazu beitragen, die Akkuleistung zu sparen. • Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Weitere Module -> Einstellungen -> Display - > Helligkeitsstufe. • Ziehen Sie den Regler auf die gewünschte Helligkeitseinstellung. 2.6 Bildschirm-Timeout-Einstellung Wenn das Gerät innerhalb der festgelegten Standby-Zeit keine Aktivitäten ausführt, wird der Bildschirm automatisch gesperrt und das System wechselt in den Energiesparmodus.
  • Seite 20 3. Erste Schritte Neue Benutzer müssen vor dem Start einen Benutzerregistrierungsprozess durchlaufen. 3.1 Registrierung und Aktualisierung Befolgen Sie die folgenden Schritte, um sich anzumelden und Updates zu erhalten: 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Anmelden" in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms.
  • Seite 21 Geben Sie die 12-stellige Produktseriennummer und den 8-stelligen Aktivierungscode ein (diese finden Sie auf dem Passwortumschlag) und tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „Aktivieren“. Tippen Sie auf die Schaltfläche „OK“, um zum Update-Center weitergeleitet zu werden, wo Sie alle verfügbaren Software-Updates durchführen können. Für detaillierte Anweisungen siehe Kapitel 7.
  • Seite 22 B. Wenn du bereits ein registrierter Benutzer bist, gib deinen Benutzernamen und dein Passwort ein und tippe auf die Schaltfläche „Anmelden“, um das Hauptmenü anzuzeigen. Hinweis: Das Tablet speichert automatisch den Benutzernamen und das Passwort. Sobald du diese korrekt eingegeben hast, werden sie vom System automatisch gespeichert. Beim nächsten Anmelden musst du die Daten nicht manuell eingeben.
  • Seite 23 4. Verbindungen • Die Zündung des Fahrzeugs ist eingeschaltet. • Die Batteriespannung des Fahrzeugs liegt zwischen 11 und 14 Volt. • Das Gaspedal ist in der geschlossenen Position. • Finden Sie den Standort des DLC (Data Link Connector). Der DLC (Data Link Connector) befindet sich in der Regel 30 cm von der Mitte des Armaturenbretts entfernt, auf der Fahrerseite oder in der Umgebung, bei den meisten Fahrzeugen.
  • Seite 24 Bei OBDII-Fahrzeugen verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Diagnosetkabel (HDB15F für das HD15F-Datenkabel + HD15M für den OBD II-Adapter), um das VCI an den DLC-Port des Fahrzeugs anzuschließen. 4.3 Verbindung des Fahrzeugs 1. Für OBDII-Fahrzeuge: • • HDB15F zu HD15F Datenkabel •...
  • Seite 25 5 Diagnose 5.1 Intelligente Diagnose Die intelligente Diagnose ermöglicht es, die VIN (Fahrzeug-Identifikationsnummer) des Fahrzeugs einfach zu ermitteln, indem sie drahtlos zwischen dem Display-Tablet und dem VCI kommuniziert. Nachdem die VIN erfolgreich identifiziert wurde, ruft das System die Daten vom entfernten Server ab und leitet Sie zur Fahrzeuginformationsseite weiter, ohne dass eine schrittweise manuelle Menüauswahl erforderlich ist.
  • Seite 26 Bildschirm angezeigt. Wenn keine Aufzeichnungen vorhanden sind, wird die Nachricht „Keine Aufzeichnungen“ angezeigt. Tippen Sie auf „Aufzeichnung anzeigen“, um die Details des aktuellen • Diagnosereports einzusehen. Wenn Sie andere Funktionen ausführen möchten, tippen Sie auf „Schnellzugriff“, um • direkt zum Funktionsauswahlbildschirm zu gelangen. Wählen Sie die gewünschte Funktion aus, um eine neue Diagnosesitzung zu beginnen.
  • Seite 27 • Geben Sie die VIN in das Suchfeld ein, um sie zu scannen. Der am besten erkennbare Ort für die Nummer ist die obere linke Ecke des Armaturenbretts des Fahrzeugs. Weitere mögliche Orte sind die Fahrertür oder -säule und die Trennwand unter der Motorhaube. Tippen Sie, um den Anzeigemodus des Bildschirms zu ändern.
  • Seite 28 • Wenn die gescannte VIN falsch ist, tippe auf das Ergebnisfeld, um die Korrektur vorzunehmen, und tippe dann auf OK. • Wenn du die VIN erneut scannen möchtest, tippe auf die Schaltfläche WIEDERHOLEN. Wenn die VIN auf dem entfernten Server vorhanden ist, wird das System zum Auswahlbildschirm für die Diagnosetools weitergeleitet.
  • Seite 29 • American/European/Asian/Chinese: Zeigt nur amerikanische/europäische/asiatische/chinesische Fahrzeugmarken an. • DEMO: Simulationsprogramm ausschließlich für Trainingszwecke. • ASTON MARTIN und andere Marken: Erweitertes Diagnoseprogramm mit spezifischen Informationen des Herstellers. Als Beispiel für die Verwendung der Demo-Version (Version 15.32) kannst du die folgenden Schritte zur Fahrzeugdiagnose befolgen: 1.
  • Seite 30 • Drucken: Tippe, um den aktuellen Bildschirm auszudrucken. Vor dem Drucken muss der drahtlose Drucker eingerichtet werden. Weitere Informationen findest du in Kapitel 8.10.3. • Beenden: Verlasst die Diagnosesoftware. 1. Fahrzeugmodell auswählen (je nach Version): Wählen Sie das gewünschte Fahrzeugmodell aus. Wir verwenden hier als Beispiel Ford, um die Fahrzeugdiagnose zu demonstrieren.
  • Seite 31 4. Auswahl des Testelements: Wählen Sie das gewünschte Testelement aus, um fortzufahren. 5.2.1 Gesundheitsbericht (Schnelltest) Diese Funktion kann je nach Fahrzeug unterschiedlich sein. Sie ermöglicht es, schnell auf alle elektronischen Steuergeräte (ECU) des Fahrzeugs zuzugreifen und einen detaillierten Bericht über den Zustand des Fahrzeugs zu erstellen. Tippe auf dem Auswahlbildschirm für die Testkomponenten auf die Option Gesundheitsbericht und schalte dann die Zündung ein.
  • Seite 32 Die getesteten Systeme werden mit roten Farben angezeigt, wenn sie Fehlercodes aufweisen, während die ordnungsgemäß funktionierenden Systeme in schwarzer Farbe (im Normalzustand) angezeigt werden. Hinweis: Die Diagnosescodes (DTCs) oder Fehlercodes können dabei helfen, festzustellen, welches Motorsystem oder welche Komponente defekt ist. Ersetze niemals ein Bauteil nur aufgrund der DTC-Definition.
  • Seite 33 Tippe, um aus der Liste der Berichtstypen auszuwählen, gib die erforderlichen Informationen ein und tippe dann auf OK. Hinweis: Um die vorläufigen und nachträglichen Reparaturberichte zu vergleichen und genaue Testergebnisse zu erhalten, stelle sicher, dass du den richtigen Typ von Diagnosereport gespeichert hast.
  • Seite 34 Hilfe: Tippe, um die Hilfe für das ausgewählte DTC-Element anzuzeigen. Fehlercodes löschen: Tippe, um die vorhandenen Diagnoseschlüsselcodes zu löschen. Hinweis: Das Löschen der Fehlercodes behebt nicht das zugrunde liegende Problem, das den Code verursacht hat. Wenn die entsprechenden Reparaturen nicht durchgeführt werden, um das Problem zu lösen, werden die Codes erneut angezeigt, und die "Check Engine"-Leuchte wird wieder aufleuchten, sobald das Problem erneut auftritt.
  • Seite 35 Wische das Touchscreen von unten nach oben, um die Fahrzeugssysteme auf der nächsten Seite anzuzeigen. Tippe auf das gewünschte System (zum Beispiel PCM), um zum Auswahlbildschirm der Diagnosefunktionen zu gelangen. Hinweis: Verschiedene Fahrzeuge haben unterschiedliche Diagnosemenüs. A. Versionsinformationen Diese Funktion liest die Versionsinformationen des Systems, die VIN des Fahrzeugs, die Software und die ECU-Versionen aus.
  • Seite 36 Auf dem Bildschirm verfügbare Tasten: Freeze Frame: Wenn ein emissionsbezogenes Problem auftritt, werden bestimmte Fahrzeugbedingungen vom On-Board-Computer aufgezeichnet. Diese Information wird als Freeze-Frame-Daten bezeichnet. Die Freeze-Frame-Daten enthalten einen Snapshot der kritischen Parameterwerte, wenn der DTC gesetzt wurde. Help: Tippe, um die Hilfsinformationen anzuzeigen. Code Search: Tippe, um online weitere Informationen zum aktuellen DTC zu suchen.
  • Seite 37 Tippe auf „Ja“, um den aktuell vorhandenen Fehlercode automatisch zu löschen. Hinweis: Nach dem Löschen ist es ratsam, die Fehlercodes erneut auszulesen oder die Zündung aus- und wieder einzuschalten und dann die Codes erneut auszulesen. Wenn der Fehlercode weiterhin im System vorhanden ist, verwende bitte das werkseitige Diagnosehandbuch zur Fehlersuche, lösche den Code und überprüfe ihn erneut.
  • Seite 38 Auf dem Bildschirm verfügbare Tasten: Seite auswählen: Tippe, um alle Elemente der aktuellen Seite auszuwählen. • Alle auswählen: Tippe, um alle Elemente auszuwählen. Wenn du nur bestimmte • Datenstrom-Elemente auswählen möchtest, markiere das Kontrollkästchen neben dem gewünschten Elementnamen. • Auswahl abbrechen: Tippe, um die Markierung aller Datenstrom-Elemente aufzuheben.
  • Seite 39 3. Die Anzeige 1/X am unteren Rand zeigt die aktuelle Seite / die Gesamtanzahl der Seiten an. Zum Vor- und Zurückblättern wische nach rechts / links. Drei Anzeigeoptionen stehen zur Verfügung, um die Daten anzuzeigen und die Parameter im am besten geeigneten Format darzustellen: •...
  • Seite 40 Kombiniert: Diese Option wird normalerweise verwendet, um Grafiken zu kombinieren und Daten zu vergleichen. Verschiedene Elemente werden in unterschiedlichen Farben dargestellt (maximal 4 Elemente können gleichzeitig auf demselben Bildschirm angezeigt werden). Wenn die Grafik mehrseitig ist, wische den Bildschirm nach links, um die nächste Seite anzuzeigen.
  • Seite 41 Tippe, um die Aufnahme zu stoppen und zu speichern. Die gespeicherte Datei wird nach folgendem Namensschema benannt: Zuerst wird der Fahrzeugtyp im Dateinamen angegeben, gefolgt von der Seriennummer des Produkts und dann dem Beginn der Aufnahme. (Um die Dateien zu unterscheiden, stelle bitte die Systemzeit genau ein.) Alle Diagnoserecords können unter Benutzerinfo ->...
  • Seite 42 Befolge einfach die Anweisungen auf dem Bildschirm und treffe die entsprechenden Auswahlentscheidungen, um den Test abzuschließen. Jedes Mal, wenn ein Vorgang erfolgreich abgeschlossen wird, erscheint die Meldung „Fertig“. 5.3 Diagnosetgeschichte Diese Funktion ermöglicht es den Benutzern, direkt auf die zuvor getesteten Fahrzeugdiagnoserecords im Detail zuzugreifen, sodass sie den letzten Vorgang fortsetzen können, ohne von vorne beginnen zu müssen.
  • Seite 43 • Tippe auf das gewünschte Fahrzeugmodell, um die Details des letzten Diagnosereports anzusehen. • Um bestimmte Diagnosetest-Historien zu löschen, wähle sie aus und tippe auf die Schaltfläche Löschen. Um alle Historien zu löschen, tippe auf Alles auswählen und anschließend auf Löschen. • Tippe auf Schnellzugriff, um direkt zur Funktionsauswahlseite des letzten Diagnosetests zu navigieren.
  • Seite 44 6.2 Elektronische Parkbremse Rückstellung (Bremsen-Rückstellung) Diese Funktion ermöglicht die Rückstellung der Bremsbeläge nach einem Austausch. Sie sollte in folgenden Fällen durchgeführt werden: 1. Nach Austausch der Bremsbeläge und Bremsbelagverschleißsensoren. 2. Wenn die Bremsbelag-Warnleuchte leuchtet. 3. Wenn der Bremsbelag-Sensor-Kreis kurzgeschlossen war und wiederhergestellt wurde.
  • Seite 45 6.7 Injektor Kodierung (INJECTOR) Diese Funktion ermöglicht das Schreiben oder Neuschreiben des aktuellen Injektorkodex in die ECU für die entsprechenden Zylinder, um die Einspritzmenge pro Zylinder genauer zu überprüfen oder zu korrigieren. Diese Funktion sollte durchgeführt werden: • Nach Austausch der ECU oder des Injektors. 6.8 Batterie-Kalibrierung (BAT.
  • Seite 46 6.13 Schiebedach-Initialisierung (SUNROOF) Diese Funktion ermöglicht die Anpassung der Schiebedach-Funktionen, wie z.B. die Schließfunktion bei Regen, die Speicherfunktionen für das Schiebe- / Kippschiebedach, die Einstellung der Außentemperaturgrenzwerte usw. 6.14 Fahrwerkshöhen-Kalibrierung (SUS RESET) Diese Funktion ermöglicht die Anpassung der Karosseriehöhe. Sie sollte durchgeführt werden: 1.
  • Seite 47 6.21 Klimaanlagen-Neulernen/Initialisierung Die Neulernen/Initialisierung der Klimaanlage muss durchgeführt werden, wenn die Klimaanlagen-ECU oder der Aktuator des Fahrzeugs ersetzt wurde oder wenn der ECU- Speicher verloren gegangen ist. 6.22 Hochvolt-Batterie-Überprüfung (HIGH VOLTAGE BATTERY) Diese Funktion dient der Diagnose der Hochvolt-Batterie und der Erfassung von Statusinformationen.
  • Seite 48 6.29 Motorleistungs-Balance-Monitoring Diese Funktion dient der Überwachung der Kurbelwellenbeschleunigung zur Beurteilung der relativen Leistung der einzelnen Zylinder im Motorleistungszyklus. 6.30 Kraftstoffpartikelfilter (GPF) Regeneration Diese Funktion ermöglicht die Regeneration oder den Austausch des GPF, insbesondere wenn der Kraftstoffverbrauch erhöht und die Motorleistung aufgrund einer langen Nutzung des GPF gesenkt wurde.
  • Seite 49 3. Herunterladen von Software: Wenn der Benutzer keine Diagnosesoftware während der Registrierung heruntergeladen hat, sind standardmäßig alle Diagnosesoftware-Optionen ausgewählt. Tippe auf die Schaltfläche „Update“, um den Download zu starten. Wenn der Benutzer einige oder alle Fahrzeugssoftware während der Registrierung heruntergeladen hat und längere Zeit keinen Service durchgeführt hat, sind nur die häufig verwendeten Softwareoptionen ausgewählt.
  • Seite 50 Tippe auf die Schaltfläche „Update“, um den Download zu starten. Nach Abschluss des Downloads werden die Softwarepakete automatisch installiert. 7.3 Abonnement Verlängern Wenn die Laufzeit deines Software-Abonnements abläuft oder abgelaufen ist, erinnert dich das System an die Verlängerung. Tippe auf die Schaltfläche „Erneuern“ am unteren Bildschirmrand, um zur Zahlungsseite zu gelangen.
  • Seite 51 • Verlängerungskarte verwenden Wähle „Verlängerungskarte“ aus. Gib die 24-stellige PIN der Verlängerungskarte ein und tippe auf „Senden“, um die Verlängerung abzuschließen. Gehe zum Aktualisierungszentrum, um die Diagnosesoftware zu aktualisieren. • Kreditkarte verwenden Wähle „Kreditkarte“ aus und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Transaktion abzuschließen.
  • Seite 52 8.4 VCI Aktivierung Diese Option ermöglicht die Aktivierung des VCI-Geräts, falls du den Aktivierungsschritt im Registrierungsprozess des Produkts übersprungen hast. Gib die Seriennummer und den Aktivierungscode ein und tippe auf „Aktivieren“, um den VCI zu aktivieren. 8.5 Firmware Reparatur Diese Option dient der Aktualisierung und Reparatur der Diagnosetools-Firmware. Unterbrich während der Reparatur bitte nicht die Stromversorgung oder wechsle die Schnittstellen.
  • Seite 53 8.10.2 Geschäftsinfos Diese Option ermöglicht es dir, Geschäftsinformationen festzulegen, darunter Werkstatt, Adresse, Telefon, Fax und Kennzeichen. Nachdem du die Geschäftsinformationen gespeichert hast, werden diese automatisch in das Feld „Informationen hinzufügen“ eingefügt, wenn du einen Diagnosereport speicherst. 8.10.3 Druckereinstellungen Diese Option dient der Herstellung einer drahtlosen Verbindung zwischen dem Tablet und dem Wi-Fi-Drucker (separat erhältlich) für Druckvorgänge.
  • Seite 54 9.2 Tablet-Einstellungen Diese Funktion bietet schnellen Zugriff auf die Android-Systemeinstellungen. 9.3 Dateien Dieses Modul ist ein äußerst nützliches Werkzeug für die Verwaltung von Dateien und Anwendungen, einschließlich Task-Management und Download-Management. 9.4 System-OTA-Update Diese Funktion ermöglicht die Durchführung eines Systemupdates. Over-the-Air (OTA) Updates sind eine Methode zur drahtlosen Übertragung neuer Betriebssysteme, Software oder Daten auf Tablets.
  • Seite 55 10 Häufige Fragen (FAQ) Wie kann ich Energie sparen? Bildschirm ausschalten: Schalte den Bildschirm aus, wenn das Gerät inaktiv ist. • Kurze Standby-Zeit einstellen: Reduziere die Standby-Zeit des Geräts. • Helligkeit reduzieren: Stelle die Bildschirmhelligkeit auf ein Minimum ein. • WLAN ausschalten: Schalte WLAN aus, wenn es nicht benötigt wird.
  • Seite 56 Nach der erfolgreichen Zurücksetzung des Tablets folgen Sie diesen Schritten, um die App herunterzuladen: 1. Browser starten: Öffnen Sie den Browser. Die Standard-Website für den Launch sollte angezeigt werden (wenn eine leere Seite angezeigt wird, geben Sie www.x431.com in die Adressleiste ein).
  • Seite 57 Garantie Diese Garantie gilt speziell für Käufer von LAUNCH®-Produkten, die diese für Wiederverkaufs- oder geschäftliche Zwecke erwerben. LAUNCH® Elektronikprodukte genießen eine einjährige (12 Monate) Garantie auf Material- und Herstellungsfehler ab dem Datum der Lieferung an den Endverbraucher. Diese Garantie gilt nicht für Teile, die aufgrund von Missbrauch, Modifikationen, Nutzung für einen anderen Zweck als den ursprünglichen...

Diese Anleitung auch für:

Crp919x bt