Creader OBD
3.
Katalysator-Monitor
Der Katalysator ist ein Teil der Abgasanlage, welcher hinter dem Auspuffkrümmer
installiert ist. Er hilft bei der Oxidation (Verbrennung) des unverbrannten Kraftstoffs
(Kohlenwasserstoffe) und des teilweise verbrannten Kraftstoffs (Kohlenmonoxid),
der beim Verbrennungsprozess übrig bleibt. Um dies zu erreichen, reagieren Wärme
und Katalysatormaterialien im Inneren des Katalysators mit den Abgasen, um den
restlichen Kraftstoff zu verbrennen. Einige Materialien im Katalysator sind auch in der
Lage, Sauerstoff zu speichern und ihn bei Bedarf freizusetzen, um Kohlenwasserstoffe
und Kohlenmonoxid zu oxidieren. Dabei reduziert er die Fahrzeugemissionen, indem er
die umweltschädlichen Gase in Kohlendioxid und Wasser umwandelt.
Der Computer überprüft die Effizienz des Katalysators durch die Überwachung der
Sauerstoffsensoren, die das System verwendet. Ein Sensor befindet sich vor dem
Katalysator, der andere hinter dem Katalysator. Wenn der Katalysator seine Fähigkeit,
Sauerstoff zu speichern, verliert, wird die Signalspannung des nachgeschalteten
Sensors fast gleich groß wie die des vorgeschalteten Sensors. In diesem Fall besteht
der Monitor den Test nicht.
Der Katalysator-Monitor wird nur von Fahrzeugen mit Funkenzündung unterstützt. Der
Katalysator-Monitor ist ein "Two-Trip"-Monitor. Wird bei der ersten Fahrt ein Fehler
gefunden, speichert der Computer den Fehler vorübergehend als ausstehenden Code
in seinem Speicher. Der Computer schaltet die MIL zu diesem Zeitpunkt nicht ein. Wird
der Fehler bei der zweiten Fahrt erneut festgestellt, schaltet der Computer die MIL ein
und speichert den Code in seinem Langzeitspeicher.
4.
Beheizter Katalysator-Monitor
Die Funktionsweise des "beheizten" Katalysators ist ähnlich wie beim Katalysator.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass eine Heizung hinzugefügt wird, um
den Katalysator schneller auf seine Betriebstemperatur zu bringen. Dies trägt zur
Verringerung der Emissionen bei, indem die Ausfallzeit des Katalysators bei kaltem
Motor reduziert wird. Der Monitor für den beheizten Katalysator führt dieselben
Diagnosetests durch wie der Katalysator-Monitor und prüft auch die Heizung des
Katalysators auf ordnungsgemäßen Betrieb.
5.
Abgasrückführungs-Monitor
Das Abgasrückführungssystem (AGR) trägt dazu bei, die Bildung von Stickoxiden
bei der Verbrennung zu verringern. Bei Temperaturen über 1400°C verbinden sich
Stickstoff und Sauerstoff und bilden im Verbrennungsraum Stickstoffoxide. Um die
Bildung von Stickstoffoxiden zu verringern, müssen die Verbrennungstemperaturen
unter 1400°C gehalten werden. Das AGR-System führt kleine Mengen Abgas zurück in
den Ansaugkrümmer, wo es mit dem einströmenden Luft-Kraftstoff-Gemisch vermischt
wird. Dadurch werden die Verbrennungstemperaturen um bis zu 250°C gesenkt. Der
Computer bestimmt, wann, wie lange und wie viel Abgas in den Ansaugkrümmer
zurückgeführt wird. Der EGR-Monitor führt zu festgelegten Zeiten während des
Fahrzeugbetriebs Funktionstests des EGR-Systems durch.
16