Creader OBD
Schwankungen der Motordrehzahl erkennt und feststellt, von welchem Zylinder bzw.
welchen Zylindern die Fehlzündung ausgeht und wie stark die Fehlzündung ist.
Es gibt drei Arten von Fehlzündungen, Typ 1, 2 und 3
■
Fehlzündungen des Typs 1 und des Typs 3 sind Überwachungsfehler mit zwei
Auslösungen. Wenn ein Fehler bei der ersten Fahrt erkannt wird, speichert der
Computer den Fehler vorübergehend in seinem Speicher als "Pending Code".
Die MIL wird zu diesem Zeitpunkt nicht aktiviert. Wird der Fehler bei der zweiten
Fahrt unter ähnlichen Bedingungen (Motordrehzahl, Last und Temperatur)
erneut festgestellt, schaltet der Computer die MIL ein, und der Code wird im
Langzeitspeicher gespeichert.
■
Fehlzündungen des Typs 2 sind die schwerwiegendste Art von Fehlzündungen.
Wenn bei der ersten Fahrt eine Fehlzündung des Typs 2 erkannt wird, befiehlt der
Computer, dass die MIL aufleuchtet, wenn die Fehlzündung erkannt wird. Wenn
der Computer feststellt, dass eine Fehlzündung des Typs 2 schwerwiegend ist
und einen Schaden am Katalysator verursachen kann, wird die MIL angewiesen,
einmal pro Sekunde zu blinken, sobald die Fehlzündung erkannt wird. Wenn die
Fehlzündung nicht mehr vorhanden ist, geht die MIL wieder in den Dauerzustand
"Ein" über.
Der Fehlzündungsmonitor wird sowohl von Fahrzeugen mit Fremdzündung als
auch von Fahrzeugen mit Kompressionszündung unterstützt.
2.
Kraftstoffsystem-Monitor
Dieser Monitor verwendet ein Kraftstoffsystem-Korrekturprogramm, genannt Fuel Trim,
im Bordcomputer. Fuel Trim ist eine Reihe von positiven und negativen Werten, die das
Hinzufügen oder Mindern von Kraftstoff zum Motor darstellen. Dieses Programm wird
verwendet, um ein mageres (Luftüberschuss) oder fettes (Kraftstoffüberschuss) Luft-
Kraftstoff-Gemisch zu korrigieren. Das Programm ist so konzipiert, dass es je nach
Bedarf Kraftstoff bis zu einem bestimmten Prozentsatz hinzufügt oder mindert. Wenn
die erforderliche Korrektur zu groß ist und die vom Programm erlaubte Zeit und den
Prozentsatz überschreitet, zeigt der Computer einen Fehler an.
Der Fuel System Monitor wird sowohl von Fahrzeugen mit Fremdzündung als auch von
Fahrzeugen mit Selbstzündung unterstützt. Der Kraftstoffsystem-Monitor kann je nach
Schwere des Problems ein "One-Trip"- oder "Two-Trip"-Monitor sein.
3.
Umfassender Komponentenmonitor (CCM)
Dieser Monitor prüft kontinuierlich alle Ein- und Ausgänge von Sensoren, Aktoren,
Schaltern und anderen Geräten, die ein Signal an den Computer liefern. Der Monitor
prüft auf Kurzschlüsse, Unterbrechungen, Werte außerhalb des Bereichs, Funktionalität
und "Rationalität* (siehe Hinweis)".
14