d)
Verwenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät Ihren gesunden
Menschenverstand
Konzentrationsverlust bei der Benutzung des Geräts kann zu schweren
Verletzungen führen.
e)
Verwenden Sie die für die Arbeit mit dem Gerät erforderliche persönliche
Schutzausrüstung, die in Abschnitt 1 (Legende) angegeben ist.
Die Verwendung der richtigen und zugelassenen persönlichen
Schutzausrüstung verringert das Verletzungsrisiko.
f)
Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Achten Sie bei der Benutzung des
Geräts auf Ihr Gleichgewicht und bleiben Sie stets stabil. Dadurch wird eine
bessere Kontrolle über das Gerät in unerwarteten Situationen gewährleistet.
g)
Tragen Sie keine weite Kleidung und keinen Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe von den beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung,
Schmuck oder lange Haare können sich in beweglichen Teilen verfangen.
h)
Entfernen Sie alle Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das
Gerät einschalten. Ein im drehenden Teil des Geräts zurückgelassenes
Werkzeug oder ein Schraubenschlüssel kann zu Verletzungen führen.
i)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2.3.
Sichere Verwendung des Geräts
a)
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie die geeigneten Werkzeuge für
die jeweilige Aufgabe. Ein richtig gewähltes Gerät erfüllt die Aufgabe, für die
es konzipiert wurde, besser und sicherer.
b)
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der EIN/AUS-Schalter nicht richtig
funktioniert (das Gerät lässt sich nicht ein- und ausschalten). Geräte, die sich
nicht mit dem EIN/AUS-Schalter ein- und ausschalten lassen, sind gefährlich,
dürfen nicht betrieben werden und müssen repariert werden.
c)
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bewahren Sie es an einem sicheren Ort
auf, fern von Kindern und Personen, die nicht mit dem Gerät vertraut sind
und die Bedienungsanleitung nicht gelesen haben. Das Gerät kann in den
Händen von unerfahrenen Benutzern eine Gefahr darstellen.
d)
Halten Sie das Gerät in technisch einwandfreiem Zustand. Überprüfen Sie das
Gerät vor jedem Gebrauch auf allgemeine Schäden und insbesondere auf
gerissene Teile oder Elemente sowie auf alle anderen Bedingungen, die den
sicheren Betrieb des Geräts beeinträchtigen können. Wenn Sie einen
Schaden feststellen, geben Sie das Gerät vor dem Gebrauch zur Reparatur.
e)
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
DE
und
bleiben
Sie
aufmerksam.
Vorübergehender