z)
Arbeiten Sie nicht auf Pflaster, Kies oder anderen harten Oberflächen, da
Gegenstände abprallen und Verletzungen verursachen können.
aa) Einige Baumarten können eine allergische Reaktion hervorrufen. Staub, der
bei der Verarbeitung von Zweigen entsteht, kann schädlich sein, daher sollten
geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden.
bb) Betreiben Sie das Gerät nicht auf unebenem Boden oder wenn das Gerät
instabil ist.
cc) Hinweis! Das verarbeitete Material kann vom Einfülltrichter abprallen oder
aus dem Auslaufschacht herausgeschleudert werden.
dd) Wenn der Häcksler blockiert oder verstopft ist, stellen Sie den Motor sofort
ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile vollständig zum Stillstand
gekommen sind, bevor Sie den Häcksler reinigen.
ee) Stecken Sie keine größeren als die in den technischen Daten angegebenen
Äste in die Maschine.
ff)
Vergewissern Sie sich, dass der Ladetrichter leer ist, bevor Sie die Maschine
starten.
gg) Füllen Sie das Öl bis zur vollen Markierung ein, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen. Wenn der Ölstand zu niedrig ist, springt der Motor nicht an oder
schaltet sich möglicherweise ab.
hh) Aus der Maschine austretendes Öl ist den zuständigen Stellen zu melden oder
den im Einsatzgebiet geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen.
ii)
Gefahr!
Gefahr
Verbrennungsmotors.
jj)
In den Motorabgasen ist giftiges Kohlenmonoxid enthalten. Der Aufenthalt in
einer Kohlenmonoxidumgebung kann zur Bewusstlosigkeit oder sogar zum
Tod führen. Lassen Sie den Motor nicht in einem geschlossenen Raum laufen.
kk) Schützen Sie den Motor vor Hitze, Funken und Flammen. Rauchen Sie nicht in
der Nähe des Häckslers!
ll)
Benzin ist brennbar und explosiv. Vor dem Tanken sollte der Motor abgestellt
und abgekühlt werden.
mm) Warnung! Gefahr von Motorschäden durch falschen Kraftstoff.
nn) Die Batterie steht unter Spannung. Berühren Sie nicht die Pole und
Batterieanschlüsse. Das Abklemmen der Batterieanschlüsse muss in der
richtigen Reihenfolge erfolgen.
oo) Verwenden Sie die Maschine nicht zum Zerkleinern von Bauschutt,
Kunststoffen, Papierprodukten, Seilen oder Schnüren oder anderen
Materialien, die Metall enthalten könnten. BITTE BEACHTEN: Entfernen Sie
alle Nägel, Seile, Schnüre oder Steine, die sich in Pflanzenteilen verfangen
können (z. B. in den Wurzeln usw.), bevor Sie das Material in die Maschine
geben.
pp) Wenn die Maschine ungewöhnliche Geräusche macht oder vibriert, stellen
Sie den Motor ab, ziehen Sie das Zündkerzenkabel ab und halten Sie es von
DE
für
die
Gesundheit
und
Explosionsgefahr
des