WARNUNG: Heiße Oberflächen! Tragen Sie Schutzhandschuhe!
LUFTFILTER:
Der Luftfilter sollte auf seinen technischen Zustand überprüft werden. Sie sollte
abgeschraubt und gereinigt oder durch eine neue ersetzt werden. Der Filter sollte mit
Wasser und einem milden Reinigungsmittel gewaschen, getrocknet und wieder
eingesetzt werden. Starten Sie den Motor nicht, wenn der Luftfilter demontiert ist.
Kraftstofffilter
Der Kraftstofffilter sollte alle 150 Betriebsstunden oder nach 3 Monaten Betrieb
überprüft werden. Entfernen und reinigen Sie den Kraftstofffilter. Schrauben Sie den
Tankdeckel ab, reinigen Sie ihn in Wasser mit einem milden Reinigungsmittel,
trocknen Sie ihn und bringen Sie ihn wieder an.
Wartung der Batterie
Die in den Geräten eingebauten Batterien müssen nicht nachgefüllt oder besonders
gewartet werden. Achten Sie darauf, dass die Klemmen nicht verstaubt oder verrostet
sind. Korrosion kann zu fehlerhaftem Batteriebetrieb führen und gefährlich sein.
Wenn Sie Anzeichen von Korrosion feststellen, trennen Sie die Klemmen ab und
entfernen Sie den Rost, indem Sie die Klemmen und Stecker mit Lauge - einer Lösung
aus Backpulver und Wasser (Natriumbicarbonat) - reinigen. Bestreichen Sie die
Klemmen mit antioxidativem Fett, bevor Sie
sie wieder zu verbinden und festzuziehen.
Lagerung
Bevor Sie das Gerät einlagern, sollten Sie folgende Punkte beachten.
1. Ziehen Sie das Zündkerzenkabel ab, um einen versehentlichen Start zu
verhindern.
2. Reinigen Sie die Maschine und entsorgen Sie die Späne.
3. Lassen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche in einem gut belüfteten Raum
stehen und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.
4. Lagern Sie das Gerät nicht in der Nähe von Zündquellen, wie z. B. einem Herd,
einer Gas- oder Elektroheizung usw.
5. Lagern Sie das Gerät nicht an Orten, an denen Abgase oder giftige Gase in die
Wohnräume gelangen können.
6. Bringen Sie die Abdeckungen am Einfülltrichter und am Auslaufschacht an.
7. Wenn die Maschine länger als 30 Tage nicht benutzt wird, entleeren Sie den Tank
und den Vergaser. Schrauben Sie die Zündkerze heraus und gießen Sie ca. 5 ml
Motoröl durch das Loch in der Zylinderkerze. Ziehen Sie bei ausgeschaltetem
Schalter einige Male vorsichtig am Starterkabel. Schrauben Sie die Zündkerze
DE