Starten und Anhalten
1. Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, trockene Fläche, halten Sie die
Vorderräder mit der Bremse an und stellen Sie sicher, dass die Maschine nicht
bewegt werden kann.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Kraftstoffzufuhrventil auf "ON" steht.
3. Stellen Sie den Chokehebel in die Position "CHOKE" (nur bei kaltem Motor).
4. Bringen Sie den Gasbedienungshebel in die Position "FAST".
5. Starten: Stellen Sie den Zündschalter auf die Position "ON". Fassen Sie den
Startergriff an und ziehen Sie langsam bis zum Anschlag. Warten Sie, bis das Kabel
leicht eingezogen ist, und ziehen Sie dann schnell am Kabel, um den Motor zu
starten.
6. Elektrischer Start: Drehen Sie den Schlüssel in die Startposition und halten Sie ihn
gedrückt, bis der Motor anspringt. Lassen Sie dann den Schlüssel in die
Ruhestellung zurückkehren.
7. Wenn der Motor anspringt und gleichmäßig läuft, stellen Sie den Chokehebel in
die Stellung "RUN".
8. Wenn der Häcksler mit einem kalten Motor gestartet wurde, lassen Sie den
Motor warmlaufen, indem Sie den Gashebel auf Halbstellung stellen und die
Drehzahl nach etwa 3-4 Minuten erhöhen.
9. Zum Beenden der Arbeit stellen Sie den Gashebel auf "IDLE" und den
Zündschalter auf "OFF". Für den Elektrostart drehen Sie den Schlüssel in die
Position "OFF".
Zerkleinerung
HINWEIS! Vor Beginn der Arbeit mit der Maschine ist es notwendig, den Betrieb der
Maschine ohne das gemahlene Material zu testen. Wenn die Maschine keine
verdächtigen Geräusche von sich gibt und keine Lecks vorhanden sind, können Sie
weiterarbeiten.
1. Legen Sie das Material langsam in den Fülltrichter ein. Geben Sie nicht zu viel auf
einmal. Verwenden Sie gegebenenfalls ein langes Stück zerkleinertes Material,
um die Charge zu schieben.
2. HINWEIS! Stecken Sie nicht Ihre Hände oder andere Körperteile in den Trichter.
ACHTUNG: Da das Holz zurückschlagen kann, laden Sie den Häcksler, während Sie auf
der Seite des Geräts stehen.
DE