Rotation
direction
Bei einem Netzausfall ändert sich die zeitliche Verzögerung des Statormagnetfeldes (und der Ausgangsspannung)
sprungartig. Das nennt man Vektorsprung.
Ein Vektorsprung wird in einer Sinuswelle dargestellt:
Original shape
Durch den Vergleich der Zeitdauer der Sinuskurve mit den vorherigen Kurven kann eine plötzliche Zeitänderung erkannt
werden. Dies ist der Vektorsprung.
Der Sollwert für den Sprungwinkel wird in elektrischen Graden eingegeben. Für den Vektorsprung existiert keine
Verzögerungseinstellung, da er augenblicklich reagiert. Die Verzögerung ist die Reaktionszeit.
2.1.4
df/dt (ROCOF)
Die df/dt-Funktion basiert auf der realen Leistung von Generatoren bei einem Netzausfall. Wenn der Generator plötzlich
überlastet wird, verliert er schnell an Geschwindigkeit. Wenn eine große Last plötzlich abfällt, wird der Generator schnell
beschleunigt. Ein Netzausfall lässt sich daher an der schnellen Abnahme oder Zunahme der Frequenz erkennen.
Option A1 4189341236E DE
Generator stator
Generator rotor
Rotor
magnetic field
stator (voltage)
magnetic field
Vector jump
Shape when
vector jump occurs
Change in time
(vector jump)
Seite 6 von 14