Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin EWWD DZ EWWH DZ Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

Lokale HMI
Netzwerk
Automatisch
6.4.2 Fehler Spareinrichtungs-Temperatursensor
Der Alarm wird ausgelöst, um anzuzeigen, dass der Sensor nicht ordnungsgemäß misst.
Symptom
Der Kreislaufstatus ist Ein.
Economiser ist „Aus".
Das Klingel-Symbol bewegt sich auf dem
Display der Steuerung.
String im Alarmverzeichnis:
Cx EcoTempSen
String im Alarmprotokoll:
 Cx EcoTempSen
String im Alarmschnappschuss:
Cx EcoTempSen
Zurücksetzen
Lokale HMI
Netzwerk
Automatisch
6.4.3 Stromausfall (nur luftgekühlte Einheiten)
Dieser Alarm zeigt an, dass sich eine kurze Unterspannung in der Hauptstromversorgung ereignet hat, der das Gerät
nicht ausgeschaltet hat.
Die Behebung dieses Fehlers erfordert einen direkten Eingriff in die Stromversorgung dieses Geräts.
Direkte Eingriffe in die Stromversorgung können einen Stromschlag, Verbrennungen oder sogar den Tod
verursachen. Diese Tätigkeit ist ausschließlich von geschulten Personen durchzuführen. Sich in Zweifelsfällen
bitte an Ihren Wartungsdienst wenden.
Symptom
Der Kreislaufstatus ist Ein.
Die Steuerung bringt den Verdichter in die
Minimalgeschwindigkeit und stellt dann
den
normalen
Betrieb
(Standard: 1200 UpM).
Das Klingel-Symbol bewegt sich auf dem
Display der Steuerung.
String im Alarmverzeichnis:
Cx PwrLossRun
String im Alarmprotokoll:
 Cx PwrLossRun
String im Alarmschnappschuss:
Cx PwrLossRun
Zurücksetzen
Lokale HMI
Netzwerk
Automatisch
6.5
Kreislauf Auspump-Stoppalarme
6.5.1 Fehler Gasaustritt (nur luftgekühlte Einheiten)
Dieser Alarm zeigt ein Gasleck im Gehäuse des Verdichters an.
Symptom
Der Kreislaufstatus ist Aus.
Der
Kreislauf
wird
Abschaltprozedur mit der Vornahme eines
EWWD_DZ – EWWH_DZ
Ursache
Sensor ist kurzgeschlossen.
Sensor ist defekt.
Sensor
ist
(geöffnet).
Ursache
Die Hauptstromversorgung des Chillers
hatte eine negative Spannungsspitze, die
die Auslösung verursacht hat.
wieder
her
Ursache
Gasleck im Verdichtergehäuse
mit
der
schlecht
angeschlossen
Lösung
Prüfen, ob die Hauptstromversorgung
innerhalb der zulässigen Toleranz für
diesen Chiller liegt.
Anmerkungen:
Lösung
Die
Gaslecktest durchführen.
Lösung
Die
Unversehrtheit
des
überprüfen.
Den
ordnungsgemäßen
Betrieb
Sensors gemäß den Informationen über
auf Temperaturwerte bezogene kOhm-
Bereiche (k) überprüfen.
Mithilfe einer Widerstandsmessung prüfen,
ob der Sensor kurzgeschlossen ist.
Die
ordnungsgemäße
Installation
Sensors
auf
dem
Kühlmittelrohr
überprüfen.
Auf Fehlen von Wasser oder Feuchtigkeit
auf den elektrischen Kontakten prüfen.
Das ordnungsgemäße Einstecken der
elektrischen Stecker überprüfen.
Den
Sensor
auf
ordnungsgemäße
Verdrahtung,
auch
gemäß
Schaltplan, überprüfen.
Anmerkungen:
Anlage
ausschalten
und
D-EOMWC01405-18DE
41/52
Sensors
des
des
dem
einen

Werbung

loading