CondPump2Fault
Zurücksetzen
Lokale HMI
Netzwerk
Automatisch
6.1.6 Ausfall der Kommunikation mit dem Energiezähler
Der Alarm wird im Fall von Kommunikationsproblemen mit dem Energiezähler ausgelöst.
Symptom
Das Klingel-Symbol bewegt sich auf dem
Display der Steuerung.
String im Alarmverzeichnis:
EnergyMtrCommFail
String im Alarmprotokoll:
EnergyMtrCommFail
String im Alarmschnappschuss:
EnergyMtrCommFail
Zurücksetzen
Lokale HMI
Netzwerk
Automatisch
6.1.7 Ausfall Verdampferpumpe Nr. 1
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn die Pumpe gestartet wird, der Flussschalter jedoch nicht innerhalb der
Rezirkulationszeit schließen kann. Dies kann ein vorübergehender Zustand sein oder an einem defekten Flussschalter,
der Aktivierung von Kreislauftrennschaltern, Sicherungen oder einem Pumpenausfall liegen.
Symptom
Die Einheit könnte auf EIN stehen.
Das Klingel-Symbol bewegt sich auf dem
Display der Steuerung.
Es wird die Reservepumpe eingesetzt,
oder es werden alle Kreisläufe im Fall des
Defekts
der
Pumpe
heruntergefahren.
String im Alarmverzeichnis:
EvapPump1Fault
String im Alarmprotokoll:
EvapPump1Fault
String im Alarmschnappschuss:
EvapPump1Fault
Zurücksetzen
Lokale HMI
Netzwerk
Automatisch
6.1.8 Ausfall Verdampferpumpe Nr. 2
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn die Pumpe gestartet wird, der Flussschalter jedoch nicht innerhalb der
Rezirkulationszeit schließen kann. Dies kann ein vorübergehender Zustand sein oder an einem defekten Flussschalter,
der Aktivierung von Kreislauftrennschaltern, Sicherungen oder einem Pumpenausfall liegen.
Symptom
Die Einheit könnte auf EIN stehen.
Das Klingel-Symbol bewegt sich auf dem
Display der Steuerung.
Es wird Reservepumpe eingesetzt oder es
werden alle Kreisläufe im Fall des Defekts
D-EOMWC01405-18DE
34/52
Der
Flussschalter
ordnungsgemäß.
Ursache
Das Modul hat keine Stromversorgung.
Falsche
Verdrahtung
Gerätesteuerung
Modbus-Parameter
eingestellt.
Modul ist defekt
Ursache
Pumpe Nr. 1 könnte nicht in Betrieb sein.
Nr.
2
Der
Flussschalter
ordnungsgemäß.
Ursache
Pumpe Nr. 2 könnte nicht in Betrieb sein.
überprüfen.
funktioniert
nicht
Die
kalibrierung überprüfen.
Anmerkungen:
Lösung
Schauen
entsprechenden Bauteils nach, ob es
ordnungsgemäß mit Strom versorgt
wird.
mit
der
Prüfen,
Verbindungen richtig ist.
sind
nicht
richtig
Schauen
entsprechenden Bauteils nach, ob die
Modbus-Parameter
sind.
Adresse= 20
Baudrate= 19200 kB
Parität= keine
Stoppbits= 1
Überprüfen, ob etwas auf dem Display
angezeigt
Stromversorgung anliegt.
Anmerkungen:
Wird automatisch gelöscht, wenn die
Kommunikation wieder hergestellt ist.
Lösung
Prüfen, ob der elektrische Trennschalter
der Pumpe Nr. 1 ausgelöst wurde.
Prüfen, ob der elektrische Trennschalter
der Pumpe Nr. 1 ausgelöst wurde.
Wenn
Sicherungen verwendet werden, diese
überprüfen.
Den
Wasserkreislauf
überprüfen.
Den
Wasserkreislauf
überprüfen.
funktioniert
nicht
Die
kalibrierung überprüfen.
Anmerkungen:
Lösung
Prüfen, ob der elektrische Trennschalter
der Pumpe Nr. 2 ausgelöst wurde.
Prüfen, ob der elektrische Trennschalter
der Pumpe Nr. 2 ausgelöst wurde.
Flussschalterverbindung
und
Sie
im
Datenblatt
ob
der
Polarität
Sie
im
Datenblatt
richtig
eingestellt
wird
und
zum
Schutz
der
Pumpe
Wasserpumpenfilter
und
auf
Hindernisse
Wasserpumpenfilter
und
auf
Hindernisse
Flussschalterverbindung
und
EWWD_DZ – EWWH_DZ
-
des
der
des
die
den
den
-