Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin EWWD DZ EWWH DZ Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Menü-Passwort
4.2.1 Thermostatsteuerung
Diese Seite fasst alle Informationen zur Thermostatsteuerung der Einheit zusammen.
Sollwert/Untermenü
Standard
Start DT=
2,7 °C
Abschalt DT=
1,5 °C
Stg Up DT=
0,5 °C
Stg Dn DT=
0,7° C
Stg
Up
3 Min.
Verzögerung=
Stg
Dn
3 Min.
Verzögerung=
Strt Strt Verz.=
15 Min.
Stop Strt Verz.=
3 Min.
Eiszyklus
12 h
Verzögerung=
Lt Ld Stg Dn %=
20 %
Hi Ld Stg Up %=
50 %
Max Ckts Run=
Nächster Cmp Ein=
Nächster Cmp Aus=
4.2.2 Netzwerksteuerung
Diese Seite fasst alle Einstellungen bezüglich der Netzwerksteuerung zusammen.
Sollwert/Untermenü
Standard
Steuerquelle=
Lokal
Aktive Steuerquelle=
nicht
verfügbar
Netzwerk En SP=
Deaktivieren
Netzwerkmodus SP=
Kühlen
Netzwerk
Kühlen
6,7° C
SP=
Netzwerk
100 %
Leistungsgrenze=
Netzwerk HR SP=
nicht
verfügbar
Netzwerk
Heizen
45,0 °C
SP=
Netzwerk Eis SP=
-4,0 °C
Netzwerk derzeitiger
800 A
SP=
Fern Srv En=
Deaktivieren
4.2.3 Pumpen
Diese Seite enthält die Einstellungen für den Betrieb der primären und Backup-Pumpen, die Betriebsstunden jeder
Pumpe und alle Einstellungen, um den Betrieb der Pumpen zu konfigurieren, wenn sie mit einem Umrichter betrieben
werden.
Sollwert/Untermenü
Standard
Evp Pmp Ctrl=
Nur Nr. 1
Evap Recirc Tm=
30 s
Evap Pmp 1 Hrs=
0 h
Evap Pmp 2 Hrs=
0 h
nicht
Speed 1=
verfügbar
Cnd Pump Ctrl=
Nur Nr. 1
Cond Pmp 1 Hrs=
0 h
Cond Pmp 2 Hrs=
0 h
D-EOMWC01405-18DE
14/52
-
Bereich
0,0...5,0 °C
0,0...1,7 °C
0,0...1,7 °C
0,0...1,7 °C
0...60 Min.
3...30 Min.
15...60 Min.
3...20 Min.
1...23 h
20...50 %
50...100 %
2
1...2
0
-
0
-
Bereich
Lokal, Netzwerk
Lokal, Netzwerk
Aktivieren, Deaktivieren
-
-
-
-
-
-
-
Aktivieren, Deaktivieren
Bereich
Nur Nr. 1, Nur Nr. 2,
Automatisch, Primär Nr. 1,
Primär Nr. 2
0...300 s
0-100 %
Nur Nr. 1, Nur Nr. 2,
Automatisch, Primär Nr. 1,
Primär Nr. 2
Untermenü Passwort für Benutzerstufe sperren
Beschreibung
Abweichung für Start-Thermostatsteuerung
Abweichung für Standby
Abweichung für Aktivierung von Kompressorstart
Abweichung
für
Erzwingen
Kompressors
Zwischenstufe Kompressorstart
Zwischenstufe Kompressorstopp
Kompressorstart bis Start Verzögerung
Kompressorstopp bis Start Verzögerung
Eiszyklus Verzögerung
Kreislaufleistungsgrenze,
herunterzuschalten
Kreislaufleistungsgrenze,
hochzuschalten
Begrenzung der Anzahl der zu verwendenden Kreisläufe
Zeigt den nächsten zu startenden Kreislauf an
Zeigt die nächste zu stoppende Kreislaufnummer an
Beschreibung
Auswahl Steuerquelle: Lokal/BMS
Aktive Steuerung zwischen Lokal/BMS
Gerätesteuerung über BMS aktivieren
Kühlen,
Eis,
Heizen
Wärmerückgewinnung
Sollwert Kühlen von BMS
Leistungsbegrenzung von BMS
Sollwert Wäremerückgewinnung von BMS
Heiz-Sollwert von BMS
Eis-Sollwert von BMS
Sollwert Spannungsbegrenzung von BMS
Remote-Server aktivieren
Beschreibung
Anzahl der Verdampferpumpen im Betrieb und Priorität
einstellen
Wasser-Rezirkulationstimer
Betriebsstunden Verdampferpumpe 1 (falls vorhanden)
Betriebsstunden Verdampferpumpe 2 (falls vorhanden)
Geschwindigkeit, wenn der Eingangsschalter für doppelte
Geschwindigkeit offen ist
Anzahl der Kondensatorpumpen im Betrieb und Priorität
einstellen
Betriebsstunden Kondensatorpumpe 1 (falls vorhanden)
Betriebsstunden Kondensatorpumpe 2 (falls vorhanden)
von
Abschaltung
eines
um
einen
Kompressor
um
einen
Kompressor
(entf.),
Kühlen
EWWD_DZ – EWWH_DZ
bzw.

Werbung

loading