O PERCUSSIVE-Abschnitt:
Stimmen
ELECTRIC PIANO: Die Klänge von ver-
schiedenen Elektropianos werden erzeugt.
Der TONE-Regler ändert diesen Klang von
einem
"Vibes"-
bis zu einem
"Zungen"-Effekt.
Die
Verwendung
ELECTRIC
PIANO
KEY CLICK Reglers
erhöht den Schlageffekt
dieses Klanges.
ELECTRIC
PIANO
kann
auch
HARMONIC
Stimme
kombiniert
um einen speziellen
Pianoeffekt
PIANO:
Erzeugt den Klang eines akusti-
schen/elektrischen
Pianos.
mit dem Chorphasensystem
Tempo verwenden, um Piano-Mehrsaiten-
Effekte zu erzeugen,
die besonders
Stereo-Betrieb
beeindruckend
CLAV:
Ein besonderer
"Schlagsaiten"-
Effekt, der in moderner
Musik verwendet
Wird.
HARMONICS:
Erzeugt einen
effekt
drei
Oktaven
über
dem
Wird
besonders
vorteilhaft
Effekte
bzw.
für
zusätzliche
Klarheit
bei anderen
Stimmen
Effekte
SUSTAIN:
Die normalerweise
Freilassen einer Taste auftretende Dämp-
fung Wird aufgehoben. Der Effekt ist gleich,
wie beim kontinuierlichen
Niedertreten
Dämpfungspedals
eines
Pianos.
Schalter
hat Vorrang
über den an die
Buchse
SUSTAIN
angeschlossenen
Fußschalter.
TREMELO
ON/OFF
- SPEED:
alle Schlaginstrumente-KIänge
"Tremolo"-Effekt
(Amplitudenmodulation)
mit regelbarem Tempo. Das Tempo dieses
Effektes
wird
mittels
TREMELO
Regler in einem Bereich von
eingestellt.
O ENSEMBLE-Abschnitt:
Diese
separate
Orchesterklang als Hintergrund zu erzeu-
gen.
Stimmen
metallischen
des
BRASS: Ein durch ein "artikuliertes" span-
nungsgeregeltes Filter (VCF) verarbeiteter
doppelter
mit
der
verstärkten
werden,
frequenz kann frontseitig (BRASS Fc) ein-
zu erhalten.
gestellt werden, urn einen großen Bereich
von "Horn"-KIängen zu erzeugen.
Diese Stimme
ORGAN: Ein Rock/Jazz-Orgei-Effekt
bei geringem
durch
die
Oszillatoren
bei
zeugt. Wird vorteilhaft mit dem CHORUS-
Sind.
PHASE Effekt verwendet,
lautsprecher"-Effekt
Tempo zu erhalten.
Ein Orgel-Percussion-Effekt
Glocken-
zeugt werden, indem die ORGAN- mit der
Grundton.
HARMONICS-Stimme
für
"Celeste"-
Abschnitt
Brillanz
und
und
DECAY-Regler
verwendet.
schnitt) dienen zur Einstellung der Laut-
stärke und der Tonlänge.
CHORUS: Erzeugt den Klang einer großen
nach dem
Sängergruppe. Diese Chorstimme Wird
vorzugsweise mit den ATTACK- und RE-
LEASE-Reglern
Tempo mit dem CHORUS-PHASE System
des
Dieser
verwendet.
STRING l, II: Die Klänge eines Ensembles
von Violinen,
durch diese Stimmen erzeugt. STRING I ist
Verarbeitet
eine niedrigere 16' Stimme - STRING II ist
mit einem
um eine Oktave (8') höher und kann mit
STRING
erweiterten
SPEED
Das CHORUS-PHASE
bis 8 Hz
blüffende
groBen Konzertsaal) erzeugen. Die Reich-
haltigkeit deg Klangeg kann durch leichteg
Verstimmen
TUNE A & B Regler vergrößert werden.
Die Verwendung der ATTACK- und RE-
LEASE-Regler
Effekte, einschließlich "verzögerte" Saiten
und den Effekt einer "geteilten"
(siehe
Saitenstimmen
biniert, dann führt ein gewisser Betrag von
ATTACK-Effekt zu vergrößertem Realismus.
Stimmen
nutzen
bis
zu
Oszillatorsysteme,
um reichen
Oszillatar-Klang
gewährleistet
Realismus.
Die
VCF-Grenz-
Verwendung
von
mehreren
und
mehreren
Oktaven
um einen "Dreh-
mit
veränderlichem
kann er-
im
PERCUSSIVE-
verwendet
wird.
Die
VOLUME-
(PERCUSSIVE
sowie
bei
niedrigem
Violas
und
Cellos
werden
I kombiniert
werden,
um einen
Orchestereffekt
zu
erhalten.
System kann ver-
Panorama-Effekt
(wie in einem
der
Oszillatoren
mit
Hilfe
ermöglicht
dramatische
Klaviatur
ATTACK/RELEASE).
Werden
mit
Pianostimmen
kom-
Effekte
drei
VIBRATO
OFF:
modulation
(Vibrato)
CHORUS
Stimmen
unmodulierte
Stimmen
Vorsichtige Verwendung der TUNE A & B
Regler führt zu verschiedenen
bungseffekten"
zwischen den drei Oszil-
latoren.
Variable
ATTACK/RELEASE:
seine Normalposition
sind die Anstiegs- und Freigabezeiten auf
eine schnelle Artikulation voreingestellt
(Beginn und Ende jeder gespielten Note).
Wird
Den Schalter einschalten, um die Anstiegs-
und Freigabezeiten
er-
großen Bereich einstellen zu können. Wird
der ATTACK-Regler in die Nähe des Maxi-
mus gestellt, dann kommt es zu erregenden
Effekten wie "verzögerte" Saiten und Chor.
In Verbindung
mit einer PIANO-Stimme
folgt jeder Piano-Note
langsameren Saite. Wird die Taste rasch
freigegeben, dann ertönt die Saiten-Note
nicht. Dieses besondere Merkmal ermög-
Ab-
licht
eine
besondere
zwischen Saiten- und Piano-Klängen, ab-
hängig von der Art wie die Klaviatur ge-
spielt wird. Schnell gespielte Noten (Stac-
•cato) erzeugen nur Piano-Klänge, wogegen
lang
niedergehaltene
Piano—Note
mit
einer
Saiten-Note führen.
können
Effekte wie
(angehaltene Saitenklänge kombiniert mit
schlagenden
Pianoklängen)
Tastatur erzeugt werden.
Wird eine längere Freigabezeit mittels
RELEASE-Regler
verwendet, erhält man
einen realistischen Konzertsaal-Effekt,
jede Note unabhängig angehalten wird.
POWER:
Liefert die Netzspannung an Modell ES-
50, wobei gleichzeitig eine Netzstroman-
der
zeige aufleuchtet.
Hebt
die
Frequenz-
der
STRING
und
auf,
so daß
lineare,
erzeugt werden.
"Schwe-
Bei
auf
gestelltem Schalter
separat über
einen
eine
Note einer
Ausdruckskraft
Tasten
zu
einer
darauffolgenden
Mit etwas Übung
"geteilte"
Klaviatur
von
einer
da
11