Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-U20SR Basis Bedienungsanleitung Seite 18

Pmr446-handfunkgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
■ Sicherheitshinweise
R GEFAHR! NIEMALS den Transceiver
in der Nähe ungeschützter elektrischer
Sprengkapseln oder in einem
explosionsgefährdeten Bereich verwenden.
Dabei besteht die Gefahr einer Explosion
mit Todesfolge.
R WARNUNG! NIEMALS Icom-Akkupacks
mit Transceivern oder Ladegeräten
benutzen, die nicht von Icom stammen. Nur
Icom-Akkupacks sind für die Verwendung
mit Icom-Transceivern oder zum Aufladen
mit Icon-Ladegeräten getestet und
zugelassen. Die Benutzung von Akkupacks
oder Ladegeräten anderer Hersteller oder
gefälschter Akkupacks oder gefälschter
Ladegeräte kann zu Rauchentwicklung,
Feuer oder Bersten des Akkus führen.
R WARNUNG! NIEMALS den Transceiver
zu nah am Körper halten oder so, dass
Körperteile, insbesondere Gesicht und
Augen, beim Senden von der Antenne
berührt werden.
R WARNUNG! NIEMALS den Transceiver
mit feuchten Händen berühren oder
bedienen. Das kann zu einem Stromschlag
oder einer Beschädigung des Transceivers
führen.
R WARNUNG! NIEMALS den Transceiver
mit Kopfhörern, einem Headset oder
anderen Audio-Zubehörteilen mit hoher
Lautstärke verwenden. Der Dauerbetrieb
mit hoher Lautstärke kann ein Klingeln in
Ihren Ohren verursachen. Verringern Sie
daher die Lautstärke oder beenden Sie
die Verwendung, wenn es in Ihren Ohren
klingelt.
VORSICHT: Verwenden oder lagern Sie
den Transceiver NICHT in übermäßig
staubigen Umgebungen. Dadurch kann der
Transceiver beschädigt werden.
17
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
VORSICHT: Schließen Sie die Anschlüsse
des Akkupacks NICHT kurz. Ein
Kurzschluss kann auftreten, wenn die
Anschlüsse Metallgegenstände wie
beispielsweise Schlüssel berühren,
seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie
die Akkupacks (oder den Transceiver)
in Taschen usw. stecken. Tragen Sie
sie so, dass kein Kurzschluss durch
Metallgegenstände auftreten kann.
Ein Kurzschluss kann nicht nur den
Akkupack, sondern auch den Transceiver
beschädigen.
VORSICHT: NIEMALS die internen
Einstellungen des Geräts ändern.
Dies kann die Leistung des Geräts
beeinträchtigen und/oder zu umfangreichen
und teuren Schäden am Gerät führen.
Durch unbefugte interne Einstellungen am
Gerät erlischt der Garantieanspruch.
VORSICHT: NICHT den Transceiver
in Betrieb nehmen, wenn die hintere
Abdeckung und die Anschlussabdeckungen
nicht sicher am Transceiver angebracht
sind, und nur wenn der Akkupack trocken
ist, bevor er am Transceiver angebracht
wird.
Wenn das Innere des Transceivers Staub
oder Wasser ausgesetzt wird, wird der
Transceiver ernsthaft beschädigt.
VORSICHT: NIEMALS den Transceiver
bedienen, während Sie ein Kraftfahrzeug
führen. Sicheres Fahren erfordert Ihre
ganze Aufmerksamkeit — alles andere
kann zu einem Unfall führen.
VORSICHT: KEINE scharfen
Reinigungsmittel wie Waschbenzin oder
Alkohol für die Reinigung verwenden.
Dadurch könnten die Geräteoberflächen
beschädigt werden. Wischen Sie die
Oberfläche mit einem weichen, trockenen
Lappen ab, wenn sie staubig oder
schmutzig geworden ist.
VORSICHT: KEIN Mikrofon verwenden,
das nicht von Icom stammt.
Andere Mikrofone haben andere
Anschlussbelegungen, was zu Schäden am
Transceiver führen kann.

Werbung

loading