Abschnitt 6
:
Zeitfun,ktionen
73
Alarmkatalogoperationen. Wenn
Sie
die
Katalogausgabe
angehalten
haben,
können
Sie
die
folgenden Operationen
mit dem
momentan
angezeigten Alann ausführen.
Die Belegung des Alarmkatalogtastenfeldes
Taste(n)
Operation
[TI
zeigt
die
Auslösezeit
des momentan gelisteten
A larms
.
•
[TI
zeigt die aktuelle Zeit
(zum Vergleich
mit der Alarmzeit)
.
@)
zeigt das Alarmdatum
.
®
zeigt
das Wiederholungsintervall.
.
®
stellt
den Alarm
auf
die
nächste
Auslösezeit
entspre-
che
nd
dem definierten Wiederholungsintervall. Die neue
Alarmzeit und das neue Alarmdatum
werden angezeigt.·
llijJ
zeigt die
M eldung
(sofern vorhanden)
.
•
@)
löscht
den gespeicherten Alarm
.
Auf diese Weise
werden
auch überfällige Alarme gelöscht. (Sie können durch die
Tastenfolge
•
@]
auch einen gerade
aktivierten
Alarm
löschen;
dazu ist keine Ausgabe des
Alarmkatalogs
erforderlich.)
• Wenn der Alann
überfallig
ist,
wi
rd
die
neue Aus
lösezei
t
ausgehend
von der
momentanen Uhrzeit bestimmt.
Alle anderen
Tasten,
mit
Ausnahme
der
~
Taste,
sind
unwirksam,
während das Alarmkatalog-Tastenfeld
eingeschaltet ist. Wird der Computer im Alannkatalog-Modus
angehalten
und
ca.
zwei Minuten
lang
keine Taste
gedrückt,
schaltet
der
HP-4l
das
Alarmkatalog-Tastenfeld
automatisch aus.
Beispiel:
Tastenfolge
I
CATAlOG
I
5
lR
ls
l
[TI
.
[TI
@)
®
.
®
Anzeige
15:15
31 .08
15:15:00.0
HH:
MM:SS
31 .08.93 TUE
00 :15:00.0
15:30
31.08
PH KONTROllE
CAT EMPTY
Hält
die Katalogausgabe an.
Anzeige
aller Stellen
der
Alarmzeit.
Die
aktuelle
U
hrzeit.
Das
Alarmdatum und der
Wochentag.
Anzeige
des Wiederholungsintervalls.
Änderung
der
Alarmzeit entsprechend dem Wieder-
holungsintervall.
Anzeige der Meldung.
Löscht den Alarm.
Schaltet
das
Alarmkatalog-Tastenfeld aus. Es
wird
wieder
der
Inhalt des X-Registers angezeigt.