Herunterladen Diese Seite drucken

HP 41CX Benutzerhandbuch Seite 102

Band i
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 41CX:

Werbung

Abschnitt
7
:
Grundlagen der Programmierung
101
Die
EI
Taste
ha
t
im
Progra
mm
-Modus,
wie auch
im Ausführungs-M
od us,
zwei unterschiedliche
Auswirkungen,
die
davo
n
abhängen,
ob di
e Progra
mm anweisun
g gerade
eingegeben
wird
oder
bereits
aufgezeichnet
ist
:
Wenn
Sie
di
e Eingabe
einer
Programma
nweisung noch nicht abgeschlossen haben
(ein
Ziffern- oder
Alpha-
String
oder
eine
Para meterfunktio
n),
löscht
die
EI
Taste
da
s
zuletzt ei
ngegebene Zeichen
ode
r
die
zuletzt
ei ngegebene
Funktion
.
Wenn
eine Anweisung
scho
n
a
bgeschlossen
ist,
wird
durch Drücken
der
EI
Taste
die
gesamte
Zeite gelöscht.
Verwenden
Sie
nicht
[cJiJ.
tim Programmzeilen zu
löschen;
diese Fu
nkti on kann selbst
als Anweisung aufgezeichnet
werden.
Die
F
unkti on
EI
ist nicht
programmierbar.
Beispiel:
Löschen Sie die
Meldung
KREISFLAECHE
aus
Zeile
02
des
Programm
s
KREIS
.
Tastenfolge
IGTO
II
ALPHA
I
KREIS
I
ALPHA
I
I
PRGM
I
G
Anzeige
01 LBLTKREIS
KREISFLAECHE
01 LBLTKREIS
02 AVIEW
Stellt
den Programmzeiger auf
KREIS.
Progra
mm-M
odus: die
erste Zeile von
KREIS
wird
a ngezeigt.
Springt auf
die
zweite
Zeile
(der
String wird durch die
Anzeige
geschoben).
Löscht
diese
Zeile; es
wird
wieder
die
erste
Zeile
a ngezeigt.
Die neue
Anweisung
in
Zeile 02.
Löschen
mehrerer
Zeilen. Mit Hilfe der
Parameterfunktio
n
IDEL
I
(delete) kö
nnen
Sie im
Programm-M
odus
mehrere
Zeilen
gleichzeitig
löschen
.
IDELlist
nicht
programmierba
r,
d
.h.
kann nicht
als
Programmzeile
aufgezeichnet
werd
en.
Die
Funktion
IO
EL
I
benötigt
als
drei steIligen Parameter
die
An
za
hl der
Zeilen,
die von der momentanen
Zeile
a
n
gelöscht werden
sollen
.
Beispiel:
Löschen
Sie im
Programm
KREIS
von Seite 99
die letzten drei
Zeilen vor
der
END-Anweisung. Diese
Zeilen
enthalten
die
Anweisungen,
wie
das
Ergebnis angezeigt
werden soll.
Im
vorhergehenden Beispiel
wurde
eine
Zeile gelöscht,
daher tragen
diese
Zeilen
jetzt die Nummern 09
bis
11
.
Zur
Ausführung dieser Operation muß sich der
HP-41
im
Progra
mm-Modus
befinden
und
KREIS
da
s momentane
Programm
sein.
Tastenfolge
IGTo
l
o
009
1
0EL
I
003
IssTI
Anzeige
03 GTO
_
_
GTO
09
T
FLAECHE
-
DEL
08
*
09
END
Durch Drücken der
0
Taste wird
verhindert,
da
ß die
Funktion
a
ufgezeichnet wird
.
Die
Eingabezeichen
deuten
an:
Welche
dreisteIlige
Zeilennummer?
Springt
a
uf
Zeile
09.
Die An zeige springt eine
Zeile zurück.
Die
a
lten
Zeilen
09 bis
11
sind
nicht mehr
vorha
nden
.

Werbung

loading