Abschnitt 1
Benutzen des Tastenfelds
Inhalt
Die Modustasten
.
.
...................................
.
..
.
..
.
..
.
..
.
..
.
..
•
..
Ein
-
und Ausschalten
................................
.
..
.
..
.
.
Das Normal -Tastenfeld und das User -Tastenfeld
......•..•..•..•..•..
•
..
•
..•..•..
Das Alpha -Tastenfeld
..........................
.
..•..
.
..
.
..
•
..
•
..•..•.....
Ausführungs-
Modus und
Programm
-
Modus
.....
.
.
.
•..•..•..
•
..
•
..
•
..
•
..
•
..
•
..
Tastenfeldzuordnung
.
...
..
........ .
Erst- und Zweitfunktionen
auf
dem Tastenfeld
....
.
.....
.
..
.
..
.
..
.
..
.
..•..•..
•
..
Darstellung von Ta5tenfolgen in diesem
Handbuch
......
.
..
.
.
.
.
..
.
.
...
.
.
..
•.
.
•
..
Einfache Berechnungen
..........................
.
••
.
.•..•..•..
•
..
•
..
.
..
.
..
Zah leneingabe
.
.
. .
.
.
. .
. .
.
. ..
. .
..
..
....
..
..
..
.
.
.
.
.•
.
••
.
.•
.
.•..•..•..•..•..
Beenden
einer
Zahleneingabe
...
..
.
.....
.
..
.
..
..
...
•
..•.
.•
.
.
•
.
.
•
.
.•
..•.
.•..
Vorzeichenwechsel
.
. ..
..
.
.
...
.
.
..
.
..
.
.....
.
..
.
.
.
..
•
.
.
.
.
.
•
.
••
.
••
..
Eingabe
von
Exponenten
..
.......
.
...
.
.......
.
..
.
..
.
..
.
..
.
..
..
•
..
•
..
•
..
•.
Pi
.
.
.
...
.
......
.
.
........
.
...
.
..
.
.
..
..
.
..
.
..
..
.
.
..
.
.
.
Löschen der Anzeige
........
.
......
..
.
.•
.
.•..
.
...
.
..
.
..
.
..
.
..
.
.•
.
.
•
.
.
•
.
.
..
Löschen
vo
n
Zahlen und Zeichen
...•
•
.
••
.
••
.
.
.
.
..
.
.•.
.
•..•
..
•
.
.•
..
•
..•..
..
Löschen anderer Anzeigen
...................•
.
.
•
.
.•
.
.
•
.
.
•
.
.
•
..
•
..
•.
.
•.
.
...
Kettenrechnungen
...........................
•
.
.
•
.
.•..•
.
.•
.
.•
.
.
•.
.
•
..•..•..
Arithmetische Berechnungen mit Konstanten
. .
. .
..
.
..•..•..•..
•
..•..•.
.
•..
Bereichsüberschreitende Ergebnisse
. . . . . . . . . . . . • . .
•
. . •
. •
.
.
•
......
.
....
Eingabe von Alpha
·
Zeichen
.
...
.........
.
.
.
.
.
.
..
..
.
..
.
.
. . .
.
. .
. • .
.
.
.
... .
Alpha-
Eingabe
.
. . .
.
. . . .
.
. .
.
. . . .
.
• .
. • .
. •
.
. • .
.
.
..
.
.
...
.
Alpha-Anzeige und Alpha- Register
Der Permanentspeictler
.
.
. . . . .
.
. . . .
.
. • . . .
.
. . .
.
.
........•..
•
..•....
Status
.........................•..•..•............
..
....
•
..
•
..•..•....
Löschen des Permanentspeichers
.....•..•..•...............
•.
.
•
..
•
..•..•....
14
14
14
14
15
15
15
16
16
18
18
18
18
19
19
19
20
20
23
24
24
26
27
28
28
29
Dieser Abschnitt soll
Ihnen
einen detaillierten Überblick über
das Tastenfeld des HP-41
geben
:
Bedeutung
der
Tasten.
Zahleneingabe. Ablauf einfacher
Berechnungen.
Löschen der
Anzeige,
Funktion
des
Pennanentspeichers.
Dies ist das
Grundwissen, das
Sie
benötigen,
um
sich
die
Feinheiten
und das Leistungsvermögen
des
HP-41 zunutze
zu
machen.
Einige dieser Eigenschaften sind
einzigartig
am
HP-41;
andere,
etwa
das Ausführen
von
Berechnungen.
sind auch
in
anderen HP·Rechnern
vorhanden.
12