Einleitung
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, dass Sie der Marke Extol® durch den Kauf dieses Produktes geschenkt haben.
Das Produkt wurde Zuverlässigkeits-, Sicherheits- und Qualitätstests unterzogen, die durch Normen und Vorschriften der
Europäischen Union vorgeschrieben werden.
Im Falle von jeglichen Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kunden- und Beratungsservice:
www.extol.eu
Hersteller: Madal Bal a. s., Průmyslová zóna Příluky 244, 76001 Zlín, Tschechische Republik
Herausgegeben am: 22. 10. 2024
I. Charakteristik – Verwendungszweck
Die Akku-Schubkarre mit elektrischem Zusatzantrieb, stufenlos einstellbarer
Geschwindigkeitsregelung für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt, mit Antrieb über zwei
leistungsstarke 12 V / 12 Ah Blei-AGM-Batterien für lange Lebensdauer, ist für den
Transport von festen, losen oder dichten Materialien in schwierigem Gelände bestimmt. Im
Batteriefach der Akku-Schubkarre sind zwei 12 V 12 Ah Blei-Säure-AGM-Batterien in Reihe geschaltet. Diese werden
zum Laden nicht entnommen. Der Stecker des Ladegeräts wird in die Buchse des Batteriefachs eingesteckt. Der
elektrische Antrieb beschleunigt den Materialtransport erheblich und reduziert die Ermüdung des Bedieners, was
die Produktivität deutlich erhöht.
Mit der Akku-Schubkarre kann man auch
bei regnerischem Wetter arbeiten.
DER BÜRSTENLOSE MOTOR (ohne Kohlebürsten) hat eine höhere
Leistungsabgabe bei geringerem Stromverbrauch – für eine längere
Lebensdauer der Batterie und eine längere Lebensdauer.
Am rechten Griff befindet sich ein Bedienfeld, mit dem man die
Geschwindigkeit der Fahrt einstellen, die Fahrtrichtung mit einer
Taste festlegen, die elektrische Bremse für ein vollständiges Anhalten
aktivieren kann. Es ist auch mit einer Batterieladezustandsanzeige
ausgestattet.
Wenn die Stromzufuhr durch die Batterien abgeschaltet wird oder
die Batterien entladen sind, kann die Akku-Schubkarre wie eine klas-
sische Schubkarre ohne Motor frei bewegt werden.
DE
II. Technische Spezifikation
Modellbezeichnung / Bestell-Nr.
Max. Belastung (Tragfähigkeit)
Geschwindigkeit
Stufenlos einstellbare Geschwindigkeit für Vorwärtsfahrt
Stufenlos einstellbare Geschwindigkeit für Rückwärtsfahrt
Max. Motorleistung
Nenndrehmoment des Motors
Motordrehzahl
Gewicht mit Akku
Max. Abmessungen (H × L × B)
Volumen/Material der Mulde
IP-Nummer der gesamten Schubkarre
Versorgungsspannung
Schutz vor Unterspannung der Batterie
Überstromschutz
Aufblasbarer Reifen
Erforderlicher Reifendruck
Maximale Tragfähigkeit des Reifen
Reifendurchmesser
Schalldruckpegel L
pA
Schalldruckpegel L
wA
Vibrationswert am Griff a
BATTERIE (Modellbezeichnung/Bestell-Nr.)
2)
Spezifikation
Zwei in Reihe geschaltete Batterien bieten:
Betriebszeit pro Batterie
Ladezeit einer entladenen Batterie (ab Aktivierung des Schutzes)
Temperatur beim Laden der Batterie
Vibrationswert am Griff a
LADEGERÄT (Modellbezeichnung/Bestell-Nr.)
Versorgungsspannung/Frequenz
Ausgang
1)
Beachten Sie die Angaben zum richtigen Reifendruck,
die auf dem Reifen zu finden sind.
Die in der technischen Spezifikation angegebenen
Daten können aufgrund einer möglichen Änderung
bei der Produktion unterschiedlich sein.
54
55
1)
; Unsicherheit K
; Unsicherheit K
(Summe von drei Achsen); Unsicherheit K
h
(Summe von drei Achsen); Unsicherheit K
h
2)
Max. Klemmenspannung von zwei in Reihe geschal-
teten Batterien ohne Last beträgt 28,8 V. Zwei 12 V /
12 Ah Blei-Säure-AGM-Batterien sind im Batteriefach
der Akku-Schubkarre in Reihe geschaltet und werden
beim Laden nicht aus dem Batteriefach entnommen
– der Stecker des Ladegeräts wird in die Buchse des
Batteriefachs gesteckt.
402600
150 kg
0-6 km/h
0-2 km/h
500 W
50,9 Nm
0–90 min
-1
33,7 kg
69,7 × 147 × 65 cm
80 l/Metall
IP64
24 V DC
2× 12 V / 12 Ah Pb AGM
in Reihe geschaltet
21 V
28 A
JA
2,8 bar (280 kPa)
265 kg
410 mm
≤ 70 dB(A); K=± 3 dB(A)
≤ 80 dB(A); K=± 3 dB(A)
≤ 2,5 m/s
2
; K=± 1,5 m/s
2
402600B
12 V Pb AGM / 12 Ah / 144 Wh
24 V × 12 Ah 288 W h
ca. 7 Std.
11,5 Std.
0 °C bis +40 °C
≤ 2,5 m/s
; K=± 1,5 m/s
2
2
402600A
230 V ~50 Hz
Max. 29,6 V / 1,8 A
DE