Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Darstellungsmittel; Vorhersehbarer Fehlgebrauch; Grundlegende Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemässe Verwendung - bürkert 8203 Bedienungsanleitung

Ph- oder redoxpotential-sonden
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8203:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DARSTELLUNGSMITTEL

In dieser Anleitung werden folgende Darstellungsmittel verwendet:
GEFAHR!
Warnt vor einer unmittelbaren Gefahr!
• Bei Nichtbeachtung sind Tod oder schwere Verletzun-
gen die Folge.
WARNUNG!
Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation!
• Bei Nichtbeachtung drohen schwere Verletzungen oder
Tod.
VORSICHT!
Warnt vor einer möglichen Gefährdung!
• Nichtbeachtung kann mittelschwere oder leichte Verlet-
zungen zur Folge haben.
HINWEIS
Warnt vor Sachschäden!
Tipps und Empfehlungen, die für Ihre Sicherheit
und die einwandfreie Funktion des Produkts wichtig
sind.
markiert einen Arbeitsschritt, den sie ausführen müssen.
deutsch
34
Beschränkungen
Beachten Sie bei der Ausfuhr des Produktes gegebenenfalls
bestehende Beschränkungen.

Vorhersehbarer Fehlgebrauch

• Die pH-/Redox-Sonde nicht in einer explosionsfähigen
Atmosphäre betreiben.
• Keine Flüssigkeit verwenden, die sich nicht mit den Mate-
rialien verträgt, aus denen die Sonde besteht.
GRUNDLEGENDE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine
• Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und
Wartung der Geräte auftreten können.
• Ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren
Einhaltung, auch in Bezug auf das Montagepersonal, der
Betreiber verantwortlich ist.
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage!
Verletzungsgefahr aufgrund der Art der Flüssigkeit!
Verletzungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen!
deutsch
36
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz der pH-/
Redox-Sonde Typ 8203 können Gefahren für Per-
sonen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt
entstehen.
• Die Sonde ist bestimmt für die Messung:
- des pH-Wertes in sauberen oder verschmutzten oder
Sulfide oder Proteine enthaltenden Flüssigkeiten
- oder des Redoxpotenzials in sauberen oder ver-
schmutzten oder Sulfide oder Proteine enthaltenden
oder solchen Flüssigkeiten, die eine geringe Leitfä-
higkeit aufweisen.
• Für den Einsatz sind die in den Vertragsdokumenten und
der Bedienungsanleitung spezifizierten zulässigen Daten,
Betriebs- und Einsatzbedingungen zu beachten.
• Voraussetzungen für den sicheren und einwandfreien
Betrieb sind sachgemäßer Transport, sachgemäße
Lagerung und Installation sowie sorgfältige Bedienung
und Instandhaltung.
• Setzen Sie das Produkt nur bestimmungsgemäß ein.
deutsch
Allgemeine Gefahrensituationen
Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten:
• Dass die Anlage nicht unbeabsichtigt betätigt werden
kann.
• Installations- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur
von autorisiertem Fachpersonal mit geeignetem Werk-
zeugausgeführt werden.
• Betreiben Sie das Produkt nur in einwandfreiem
Zustand und unter Beachtung der Bedienungsanleitung
• Für die Einsatzplanung und den Betrieb des Gerätes
gelten die allgemeinen Regeln der Technik!
HINWEIS
Chemische Verträglichkeit der Materialien, die mit der
Flüssigkeit in Berührung kommen.
• Kontrollieren Sie systematisch die chemische Verträg-
lichkeit der Materialien, aus denen die Sonde besteht,
und der Flüssigkeiten, die mit dieser in Berührung
kommen können (zum Beispiel: Alkohole, starke oder
konzentrierte Säuren, Aldehyde, Basen, Ester, aliphati-
sche Verbindungen, Ketone, aromatische oder haloge-
nierte Kohlenwasserstoffe, Oxidations- und chlorhaltige
Mittel).
deutsch
35
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis