Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 8203 Bedienungsanleitung
bürkert 8203 Bedienungsanleitung

bürkert 8203 Bedienungsanleitung

Ph- oder redoxpotential-sonden
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8203:

Werbung

Typ 8203
pH- oder Redoxpotential-Sonden
Bedienungsanleitung
Deutsch
DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ................................... 35
VERWENDETE SYMBOLE ........................................... 36
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH ................. 37
GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE .............. 38
ALLGEMEINE HINWEISE ............................................ 40
BESCHREIBUNG ......................................................... 41
TECHNISCHE DATEN .................................................. 44
MONTAGE ......................................................................55
WARTUNG ................................................................... 57
VERPACKUNG, TRANSPORT, LAGERUNG ................ 62
ENTSORGUNG DES PRODUKTS ............................... 63
deutsch
2
We reserve the right to make
technical changes without notice.
Technische Änderungen
vorbehalten.
Sous réserve de modi cations
techniques.
www.burkert.com
© Bürkert S.A.S, 2008 – 2024
Operating Instructions 2403-08_EU-ml_00560756
DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
Die Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten
Lebenszyklus des Gerätes. Diese Anleitung ist so auf-
zubewahren, dass sie für jeden Benutzer zugänglich ist
und jedem neuen Eigentümer des Gerätes wieder zur
Verfügung steht.
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informa-
tionen zur Sicherheit.
Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann gefährliche
Situationen zur Folge haben.
• Die Bedienungsanleitung muss gelesen und verstan-
den werden.
deutsch
REF 624192/08
3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8203

  • Seite 1 Typ 8203 pH- oder Redoxpotential-Sonden We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modi cations techniques. Bedienungsanleitung www.burkert.com Deutsch © Bürkert S.A.S, 2008 – 2024 Operating Instructions 2403-08_EU-ml_00560756 REF 624192/08 DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ........35...
  • Seite 2 In dieser Anleitung werden folgende Symbole verwendet. GEFAHR Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz der pH/ Warnt vor einer unmittelbaren Gefahr. Redox-Sonde Typ 8203 können Gefahren für Per- sonen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt • Die Nichtbeachtung kann schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
  • Seite 3 Selektivität je nach pH-Wert. Wenn die pH-Sonde in eine Lösung eingetaucht wird, entsteht zwischen der Informationen im Internet Glasmembran und der Lösung aufgrund der Wasser- Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 8203 sto onen (H ) eine Potentialdi erenz. Diese Potenti- sind im Internet zu nden unter: country.burkert.com.
  • Seite 4 TECHNISCHE DATEN • Sonde für Anwendung in einem Behälter (PS = maximal zulässiger Druck; V = Behältervolumen) Einhaltung der Druckgeräterichtlinie Art der Flüssigkeit Bedingungen Sicherstellen, dass die Produktmaterialien mit der V >1 L und PSxV 25 bar.L Flüssigkeit kompatibel sind. Flüssigkeitsgruppe 1, ODER Sicherstellen, dass die Nennweite DN der Rohr-...
  • Seite 5 UNITRODE PLUS pH FLATRODE pH • Art der Flüssigkeit • verunreinigt oder enthält • Art der Flüssigkeit • bei hohem Druck, bei Sul de oder Proteine hohem Durch uss • Messbereich • 0...14 pH • Messbereich • 0...14 pH • Flüssigkeitsdruck •...
  • Seite 6 FLATRODE Redox FLATRODE Redox • Art der Flüssigkeit • verunreinigt • Art der Flüssigkeit • sauber, mit geringer Leitfähigkeit • Messbereich • -2000...+2000 mV • Messbereich • -2000...+2000 mV • Flüssigkeitsdruck • 0...6 bar • Flüssigkeitsdruck • 0...6 bar • Flüssigkeitstemperatur •...
  • Seite 7 WARTUNG WARNUNG GEFAHR Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Bedienung. • Wartungsarbeiten dürfen nur von quali zierten Verletzungsgefahr aufgrund der Art der Reinigungs- Fachkräften und mit geeignetem Werkzeug durch- oder Regenerationslösung. geführt werden. • Bei Verwendung gefährlicher Flüssigkeiten die Anga- Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigtes Einschalten ben auf dem Sicherheitsdatenblatt und die geltenden der Anlage und unkontrollierten Wiederanlauf.
  • Seite 8 Reinigen der Sonde die Sonde 10 Minuten lang in eine HCl-Lösung (0,1 - 1M) tauchen. • Wenn die Sonde verschmutzt ist, je nach Art der Ver- schmutzung reinigen: die Sonde durch mindestens 15 Minuten langes Einweichen in einer KCl 3M-Lösung spülen Verstopfung durch Fette oder Öle: Reiniger auf Tensidbasis verwenden •...