Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Levelflex M FMP41C Betriebsanleitung Seite 77

Geführtes füllstand-radar hart/4...20 ma
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex M FMP41C:

Werbung

Levelflex M FMP41C mit HART/4...20 mA
Prozesstemperaturbereich
Dielektrizitätszahl
Gewicht
CE-Zeichen
Ex-Zulassung
EHEDG-Zulassung
3A-Zulassung
Überfüllsicherung
Telekommunikation
Externe Normen und Richtli-
nien
Endress + Hauser
10.1.5
Einsatzbedingungen: Prozess
Die maximal zulässige Temperatur am Prozessanschluß (Messpunkt siehe Abbildung) wird von der
bestellten O-Ring-Variante bestimmt:
Min. Temperatur
Max. Temperatur
-40° C
Für FMP41C mit E+H Universaladapter: 0 °C ... 150 °C.
Seitenbelastbarkeit der Stabsonde: 30 Nm
ε
r ≥ 1,6
• Stab- und Seilsonde:
10.1.6
Konstruktiver Aufbau
Levelflex M
FMP41C
+ Stabsonde
Gewicht für F12-
ca. 3,5 kg
oder T12-Gehäuse
+
ca. 1,1 kg/m
Sondenlänge
+
Flanschgewicht
Gewicht für F23-
ca. 6,8 kg
Gehäuse
+
ca. 1,1 kg/m
Sondenlänge
+
Flanschgewicht
10.1.7
Zertifikate und Zulassungen
Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien. Endress+Hauser bestä-
tigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zeichens.
In Vorbereitung.
In Vorbereitung.
In Vorbereitung.
WHG. Siehe "Produktübersicht" auf Seite 6 ff.- (siehe ZE 256F/de).
Erfüllt "Part 15" der FCC-Bestimmungen für einen "Unintentional Radiator". Alle Sonden erfüllen
die Anforderungen an ein "Class A Digital Device".
Alle Sonden in metallischen Behältern erfüllen darüber hinaus die Anforderungen an ein
"Class B Digital Device".
EN 60529
Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
+200° C
Hier
gemessen
FMP41C
+ Seilsonde
ca. 3,5 kg
+
ca. 0,5 kg/m
Sondenlänge
+
Flanschgewicht
ca. 6,8 kg
+
ca. 0,5 kg/m
Sondenlänge
+
Flanschgewicht
Technische Daten
77

Werbung

loading