Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Levelflex M FMP41C Betriebsanleitung Seite 75

Geführtes füllstand-radar hart/4...20 ma
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex M FMP41C:

Werbung

Levelflex M FMP41C mit HART/4...20 mA
Referenzbedingungen
Messabweichung
Auflösung
Reaktionszeit
Einfluss der Umgebungstem-
peratur
Endress + Hauser
10.1.3
Messgenauigkeit
• Temperatur = +20 °C ±5 °C
• Druck = 1013 mbar abs. ±20 mbar
• Luftfeuchte = 65 % ±20%
• Reflexionsfaktor ≥ 0,8 (Wasseroberfläche bei Koaxsonde, Metallplatte bei Stab- und Seilsonde mit
min. 1 m ∅)
• Flansch bei Stab- oder Seilsonde ≥ 30 cm ∅
• Abstand zu Hindernissen ≥ 1 m
Typische Angaben unter Referenzbedingungen, beinhalten Linearität, Reproduzierbarkeit und Hys-
terese:
– bis 10 m Messbereich: ±5 mm
– 10 m bis 30 m Messbereich: ± 0,05 %
gemäß IEC 60770-1
• digital: 1 mm
• analog: 0,03 % des Messbereichs
Die Reaktionszeit hängt von der Parametrierung ab.
Kürzeste Zeit:
• 2-Draht-Elektronik: 1 s
• 4-Draht-Elektronik: 0,7 s
Die Messungen sind durchgeführt gemäss EN 61298-3:
• digitaler Ausgang:
– FMP41C
mittlerer T
: 0,6 mm/10 K, max. ±3,5 mm über den gesamten Temperaturbereich
K
-40 °C...+80 °C
2-Draht:
• Stromausgang (zusätzlicher Fehler, bezogen auf die Spanne von 16 mA):
– Nullpunkt (4 mA)
mittlerer T
: 0,032 %/10 K, max. 0,35 % über den gesamten Temperaturbereich
K
-40 °C...+80 °C
– Spanne (20 mA)
mittlerer T
: 0,05 %/10 K, max. 0,5 % über den gesamten Temperaturbereich
K
-40 °C...+80 °C
4-Draht:
• Stromausgang (zusätzlicher Fehler, bezogen auf die Spanne von 16 mA):
– Nullpunkt (4 mA)
mittlerer T
: 0,02 %/10 K, max. 0,29 % über den gesamten Temperaturbereich
K
-40 °C...+80 °C
– Spanne (20 mA)
mittlerer T
: 0,06 %/10 K, max. 0,89% über den gesamten Temperaturbereich
K
-40 °C...+80 °C
Technische Daten
75

Werbung

loading