DE
AT
CH
WARNUNG! Die Schwingungs-
und Geräuschemissionen können
während der tatsächlichen Benutzung
des Elektrowerkzeugs von dem An-
gabewert abweichen, abhängig von
der Art und Weise, in der das Elek-
trowerkzeug verwendet wird. Es ist
notwendig, Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners festzule-
gen, die auf einer Abschätzung der
Schwingungsbelastung während der
tatsächlichen Benutzungsbedingun-
gen beruhen (hierbei sind alle Antei-
le des Betriebszyklus zu berücksich-
tigen, beispielsweise Zeiten, in denen
das Elektrowerkzeug abgeschaltet
ist, und solche, in denen es zwar ein-
geschaltet ist, aber ohne Belastung
läuft).
Sicherheitshinweise
Dieser Abschnitt behandelt die grund-
legenden Sicherheitshinweise beim
Gebrauch des Geräts.
Bedeutung der Sicherheits-
hinweise
GEFAHR! Wenn Sie diesen Sicher-
heitshinweis nicht befolgen, tritt ein
Unfall ein. Die Folge ist schwere Kör-
perverletzung oder Tod.
WARNUNG! Wenn Sie diesen Si-
cherheitshinweis nicht befolgen, tritt
möglicherweise ein Unfall ein. Die
Folge ist möglicherweise schwere
Körperverletzung oder Tod.
VORSICHT! Wenn Sie diesen Si-
cherheitshinweis nicht befolgen, tritt
ein Unfall ein. Die Folge ist möglicher-
weise leichte oder mittelschwere Kör-
perverletzung.
HINWEIS! Wenn Sie diesen Sicher-
heitshinweis nicht befolgen, tritt ein
Unfall ein. Die Folge ist möglicherwei-
se ein Sachschaden.
72
Bildzeichen und Symbole
Bildzeichen auf dem Gerät
Achtung!
Betriebsanleitung lesen
Augenschutz benutzen
Gehörschutz benutzen
Maske benutzen
Schutzhandschuhe benutzen
Keine defekte Schleifscheibe
einsetzen
Netzstecker ziehen vor War-
tungsarbeiten oder wenn die
Netzleitung beschädigt ist
Verletzungsgefahr durch sich
drehendes Werkzeug! Halten
Sie Ihre Hände fern.
Elektrogeräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Abmessung Schleifscheibe
Abmessung Schleifband
Allgemeine Sicherheits-
hinweise für Elektro-
werkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle Si-
cherheitshinweise, Anweisungen,
Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Elektro-
werkzeug versehen ist. Versäum-