Seite 1
Stand-Bandschleifer PSBS 240 C2 Stand-Bandschleifer Originalbetriebsanleitung IAN 365093_2101...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. DE/AT Originalbetriebsanleitung Seite...
Seite 4
Inhalt Einleitung Einleitung ........4 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bestimmungsgemäße neuen Gerätes. Sie haben sich damit für Verwendung ........ 4 ein hochwertiges Gerät entschieden. Allgemeine Beschreibung ..... 5 Dieses Gerät wurde während der Produkti- Lieferumfang........5 on auf Qualität geprüft und einer Endkon- Funktionsbeschreibung ......5 trolle unterzogen.
Seite 5
Übersicht Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungswidrigen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht wurden. 1 Funkenschutz (zweiteilig) 2 Justierschraube für Funkenschutz Allgemeine 3 Schutzhaube Schleifscheibe 4 Motorgehäuse Beschreibung 5 Sternmutter zur Montage der Werkstückauflage Schleifband Die Abbildung der wichtigsten Funktionsteile finden Sie auf 6 Werkstückauflage Schleifband der vorderen und hinteren...
Seite 6
Schleifscheibe der Vibrationsbelastung sind das Tragen Außendurchmesser ....Ø 150 mm von Handschuhen beim Gebrauch des Bohrung ......Ø 12,7 mm Werkzeugs und die Begrenzung der Dicke ........20 mm Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile des Körnung ......... 36 Betriebszyklus zu berücksichtigen (bei- spielsweise Zeiten, in denen das Elektro- Umlaufgeschwindigkeit v ..max.
Seite 7
Tragen Sie einen Atemschutz. versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfolgenden Gefahr durch Schnittverletzungen. Anweisungen können elektrischen Tragen Sie schnittsichere Schlag, Brand und/oder schwere Handschuhe. Verletzungen verursachen. Keine defekte Schleifscheibe Bewahren Sie alle Sicherheitshin- einsetzen. weise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Seite 8
zeugen. Unveränderte Stecker und 3) Sicherheit von Personen passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages. a) Seien Sie aufmerksam, achten b) Vermeiden Sie Körperkontakt Sie darauf, was Sie tun, und ge- mit geerdeten Oberflächen wie hen Sie mit Vernunft an die Ar- von Rohren, Heizungen, Herden beit mit dem Elek tro werk zeug.
Seite 9
Dadurch können Sie das Elek tro werk- einen abnehmbaren Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vorneh- zeug in unerwarteten Situationen bes- ser kontrollieren. men, Einsatzwerkzeugteile wech- f) Tragen Sie geeignete Kleidung. seln oder das Elek tro werk zeug Tragen Sie keine weite Kleidung weglegen.
Seite 10
ben. Schleifen auf den Seitenflächen gefährlichen Situationen führen. h) Halten Sie Griffe und Griffflä- kann die Schleifscheiben bersten und auseinanderfliegen lassen. chen trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe d) Verwenden Sie nur Schleifschei- und Griffflächen erlauben keine sichere ben die dem zulässigen Durch- Bedienung und Kontrolle des Elek tro- messer entsprechen.
Seite 11
tung nicht, bevor sie vom Netz getrennt Schutzbrille, Sicherheitshandschuhe, ist. Es besteht Gefahr durch elektrischen einen Atemschutz und einen Gehör- Schlag. schutz. • Der Austausch des Steckers oder der • Halten Sie nie die Finger zwischen Anschlussleitung ist immer vom Herstel- Schleifscheibe und Funkenschutz oder ler des Elektrowerkzeugs oder seinem in die Nähe der Schutzhauben.
Seite 12
a) Lungenschäden, falls kein geeigneter ckungen und Schutzvorrichtungen ord- Atemschutz getragen wird. nungsgemäß montiert sein. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie b) Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz getragen wird. Einstellungen am Gerät vornehmen. c) Gesundheitsschäden durch Funkenschutz - Berührung der Schleifwerkzeuge im montieren/einstellen nicht abgedeckten Bereich;...
Seite 13
Stellen Sie die Werkstückauflage Verwenden Sie trotz Funkenschutz im- mer eine Schutzbrille. periodisch nach, um den Verschleiß der Schleifscheibe auszugleichen Kontrollieren Sie die Schleifscheibe vor (Abstand maximal 2 mm). ihrer Verwendung: Prüfen Sie den Abstand zwischen Fun- Gerät auf Arbeitstisch kenschutz und Schleifscheibe sowie Werkstückauflage und Schleifscheibe verschrauben (Abstand maximal 2 mm).
Seite 14
• Halten Sie das Werkstück beim Schlei- Die Schleifscheibe läuft nach, nachdem das Gerät abge- fen gut fest, üben Sie keinen großen schaltet wurde. Es besteht Druck aus. • Bewegen Sie das Werkstück leicht hin Verletzungsgefahr. und her, um ein einseitiges Abnutzen Probelauf: des Schleifbands zu verhindern.
Seite 15
• Vergewissern Sie sich, dass die auf der 3. Lösen Sie die Befestigungsschrau- Schleifscheibe ( 19) angegebene Dreh- ben ( 11) und nehmen Sie die zahl gleich oder größer als die Bemes- Schleifband-Abdeckung ( 12) ab sungsLeerlaufdrehzahl des Gerätes ist. (siehe“Schleifband wechseln“).
Seite 16
Transport des Gerätes angreifen. Reinigen Sie das Gerät niemals unter fließendem Schalten Sie das Gerät aus und zie- Wasser. hen Sie den Netzstecker. • Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge- Lassen Sie das Gerät abkühlen. brauch gründlich. • Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen und Die Schleifscheibe läuft nach, die Oberfläche des Gerätes mit einer nachdem das Gerät abge-...
Seite 17
Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzlytools-service.eu Sollten Sie kein Internet haben, so wenden Sie sich bitte telefonisch an das Service- Center (siehe „Service-Center“ Seite 20). Halten Sie die unten genannten Bestellnummern bereit. Position Position Bezeichnung Bestell-Nr. Betriebs- Explosions- anleitung zeichnung 62-67...
Seite 18
Fehlersuche Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem Gerät den Netzstecker. Gefahr durch elektrischen Schlag! Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Steckdose, Netzkabel, Leitung, Netzspannung fehlt Netzstecker prüfen, ggf. Repara- tur durch Elektrofachmann, Haussicherung spricht an Gerät startet nicht Haussicherung prüfen. Ein-/Ausschalter (14) defekt Reparatur durch Kundendienst Motor defekt Schleifscheiben-Mutter...
Seite 19
Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Gerätes Die Garantieleistung gilt für Material- oder stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler.
Seite 20
Service-Center Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- formationen über die Abwicklung Ihrer Service Deutschland Reklamation. Tel.: 0800 54 35 111 • Ein als defekt erfasstes Gerät können E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 365093_2101 Sie, nach Rücksprache mit unserem Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der Service Österreich...
Seite 22
Original-EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass der Standbandschleifer Baureihe PSBS 240 C2 Seriennummer 000001 - 195000 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2011/65/EU & (EU)2015/863 Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 62841-1:2015 •...
Seite 28
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 DE-63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen: 04/2021 · Ident.-No.: 72037065042021-DE/AT IAN 365093_2101...