Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PWSA 20-Li D4 Originalbetriebsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PWSA 20-Li D4:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

auf, und außerhalb der Reichweite von
Kindern.
• Trennscheiben müssen trocken und
hochkant aufbewahrt werden und dür-
fen nicht gestapelt werden.
• Nehmen Sie den Akku vor einer länge-
ren Lagerung aus dem Gerät und laden
Sie ihn vollständig auf.
• Die Lagertemperatur für den Akku und
das Gerät beträgt zwischen 0 °C und
45 °C. Vermeiden Sie während der La-
gerung extreme Kälte oder Hitze, damit
der Akku nicht an Leistung verliert.
Entsorgung/Umweltschutz
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät und
führen Sie Gerät, Akku, Zubehör und Ver-
packung einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zu.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Werfen Sie den Akku nicht in den
Hausmüll, ins Feuer (Explosionsge-
fahr) oder ins Wasser. Beschädigte
Akkus können der Umwelt und ihrer Ge-
sundheit schaden, wenn giftige Dämpfe
oder Flüssigkeiten austreten.
Entsorgen Sie Akkus nach den lokalen
Vorschriften. Defekte oder verbrauchte
Akkus müssen gemäß Richtlinie
2006/66/EG recycelt werden. Geben
Sie Akkus an einer Altbatteriesammelstelle
ab, wo sie einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Fragen Sie hierzu Ihren lokalen
Müllentsorger oder unser Service-Center.
Entsorgen Sie Akkus im entladenen Zustand.
Wir empfehlen die Pole mit einem Klebe-
streifen zum Schutz vor einem Kurzschluss
abzudecken. Öffnen Sie den Akku nicht.
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte: Verbraucher sind ge-
setzlich dazu verpflichtet, Elektro- und Elek-
tronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer
einer umweltgerechten Wiederverwertung
zuzuführen. Auf diese Weise wird eine um-
welt- und ressourcenschonende Verwertung
sichergestellt.
Je nach Umsetzung in nationales Recht
können Sie folgende Möglichkeiten haben:
• an einer Verkaufsstelle zurückgeben,
• an einer offiziellen Sammelstelle abgeben,
• an den Hersteller/Inverkehrbringer zu-
rücksenden.
Nicht betroffen sind den Altgeräten bei-
gefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne
Elektrobestandteile.
Ersatzteile/Zubehör
Ersatzteile und Zubehör
erhalten Sie unter
www.grizzlytools.shop
Sollten Sie Probleme mit dem Bestellvor-
gang haben, verwenden Sie bitte das Kon-
taktformular. Bei weiteren Fragen wenden
Sie sich an das „Service-Center" (siehe
Seite 85).
1
Handgriff
Schutzhaube
7
Trennscheibe
8
Spannschlüssel
10
Aufnahmeflansch
12
13
Spannmutter
Topfbürste, gewellter Draht
Topfbürste, gezopfter Draht
DE
AT
CH
91106221
91106220
30211122
91105183
91106222
91103213
91103214
83

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

497652 2204