Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ABB OmniCore IRB 760-450/3.2 Produktspezifikation
ABB OmniCore IRB 760-450/3.2 Produktspezifikation

ABB OmniCore IRB 760-450/3.2 Produktspezifikation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OmniCore IRB 760-450/3.2:

Werbung

ROBOTICS
Produktspezifikation
IRB 760

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ABB OmniCore IRB 760-450/3.2

  • Seite 1 ROBOTICS Produktspezifikation IRB 760...
  • Seite 2 Trace back information: Workspace 23D version a13 Checked in 2023-12-07 Skribenta version 5.5.019...
  • Seite 3: Produktspezifikation

    Produktspezifikation IRB 760-450/3.2 IRB 760-445/3.2 OmniCore Dokumentnr: 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 4 Informationen Sachmängelhaftung oder Gewährleistung für Verluste, Personen- oder Sachschäden, Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck oder Ähnliches. In keinem Fall kann ABB haftbar gemacht werden für Schäden oder Folgeschäden, die sich aus der Anwendung dieses Dokuments oder der darin beschriebenen Produkte ergeben.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    2.4.1 Anwendung Manipulator ................2.4.2 Steckverbindersätze Manipulator ............... 2.4.2.1 Sockel - Steckverbindungssätze ............. 2.4.2.2 Achse 6 - Steckverbindungssätze ........... 2.4.3 Anwendung Bodenkabel ................Sachmängelhaftung ................... Index Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 7: Überblick

    Produktspezifikation - OmniCore V line 3HAC074671-003 Produkthandbuch - IRB 760 3HAC039838-003 Product specification - Robot stopping distances according to ISO 10218- 3HAC048645-- Revisionen Revision Beschreibung Erste Ausgabe Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 9: Beschreibung

    Roboterfamilie IRB 760 ist die neueste Generation des 4-achsigen Full Layer-Palletierroboters von ABB Robotics, bei dessen Konstruktion einer hoher Produktionskapazität, kurzer Zyklusdauer bei hoher Nutzlast und großer Reichweite bei gleichzeitig sehr hoher Betriebszeit besondere Beachtung gewidmet wurde – ein spezielles Merkmal der Roboter von ABB.
  • Seite 10 1.1.1 Einleitung Fortsetzung Manipulatorachsen Die 4 Achsen des IRB 760-Manipulators werden in der folgenden Abbildung gezeigt. xx1000001136 Pos. Beschreibung Achse 1 Achse 2 Achse 3 Achse 6 Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 11: Technische Daten

    0,24 kW Bremsen gelöst 0,84 kW Der Pfad E1-E2-E3-E4 im ISO-Würfel wird in der folgenden Abbildung gezeigt. xx1000000101 Beschreibung 1 000 mm Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12 IRB 760-450/3.2 xx1000001137 Beschreibung 2966 mm max. Arbeitsbereich Radius des Motors Achse 3 750 mm Radius des Gabelstaplereinschubs (Option) Max. Gabelstaplerbreite 1195 mm Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 13 1.1.2 Technische Daten Fortsetzung IRB 760-445/3.2 xx2000000270 Beschreibung 3027 mm max. Arbeitsbereich Radius des Motors Achse 3 750 mm Radius des Gabelstaplereinschubs (Option) Max. Gabelstaplerbreite 1195 mm Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14: Sicherheitsnormen

    Industrial robots and robot Systems - General safety require- ments EN ISO 10218-1 Robots and robotic devices — Safety requirements for indus- trial robots — Part 1: Robots Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 15: Installation

    445 kg inklusive Nutzlast am Werkzeugflansch (Achse 6) angebracht werden. Weitere Informationen zu Lastdiagrammen finden Sie unter Lastdiagramme auf Seite Arbeitsbereich Der Arbeitsbereich der Achse 1 kann mithilfe mechanischer Anschläge eingeschränkt werden. Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16: Umgebungsbedingungen

    Leistung läuft. Relative Luftfeuchtigkeit Beschreibung Relative Luftfeuchtigkeit Vollständiger Roboter im Betrieb, bei Transport und Max. 95 % bei konstanter Temperatur Lagerung Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 17: Montage Des Manipulators

    Drehmoment ± 6.2 kNm ± 14.2 kNm Die Richtung der Kräfte wird in der folgenden Abbildung verdeutlicht. xx1000001138 Drehmoment Kraft Kraft Drehmoment Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18 Die folgende Abbildung zeigt den Bohrplan (Abmessungen in mm). xx1000001050 xx1000001051 Empfohlene Schrauben zur Befestigung M24 x 140 8.8 mit 4-mm-Unterlegscheibe. des Manipulators auf einer Grundplatte: Drehmoment 725 Nm Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19 Grundplatte sind rund und oval wie in der folgenden Zeichnung der Grundplatte gezeigt. Hinsichtlich AbsAcc-Leistung werden die gewählten Führungsbohrungen gemäß den nächsten beiden Abbildungen empfohlen. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20 2x 50x45º 857,3 1020 (4x) Common Zone E, F, G, H Ø 45P7 Ø1.5 3x R1 0,25 c (2x R22,5) 3x 90º xx1000001053 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21 1 Beschreibung 1.3.3 Montage des Manipulators Fortsetzung E, F, G, H Allgemeiner Toleranzbereich (Genauigkeit auf der gesamten Grundplatte von einer Kontaktfläche zur anderen) Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22 923 (4x) 27 (4x) 840,9 811,6 724,2 699,5 708,9 625 (2x) R50 (12x) 4x Ø18. 325 (2x) 241,1 250,5 225,8 138,4 109,1 xx1000001054 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 23 1 Beschreibung 1.3.3 Montage des Manipulators Fortsetzung Pos. Beschreibung Farbe: RAL 9005. Dicke: 80-100 µm xx1000001055 Pos. Beschreibung Führungsbuchse, gegen Korrosion geschützt Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24: Kalibrierung

    Kurze Beschreibung der Kalibriermethoden Calibration Pendulum-Methode Calibration Pendulum ist eine Standardkalibrierungsmethode für die Kalibrierung vieler ABB-Roboter (außer IRB 6400R, IRB 640, IRB 1400H und IRB 4400S). Diese Kalibriermethode wird nicht für OmniCore-Roboter verwendet. Zwei verschiedene Routinen stehen für die Calibration Pendulum-Methode zur Verfügung:...
  • Seite 25 Die tatsächlichen Anweisungen zur Ausführung des Kalibrierverfahrens und was in jedem Schritt getan werden muss, werden am FlexPendant gegeben. Sie werden Schritt für Schritt durch das Kalibrierverfahren geführt. Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26: Feinkalibrierung

    Achse 1 und 2 in Nullposition Achsen 3 bis 6 in beliebiger Position Kalibrieren von Achse 1 Achse 1 in Nullposition Achsen 2 bis 6 in beliebiger Position Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 27: Lastdiagramme

    Das Ergebnis von RobotLoad gilt nur bei Einhaltung der maximalen Lasten und Neigungswinkel. Beim Überschreiten der maximal erlaubten Armlast wird keine Warnung ausgegeben. Wenden Sie sich zur Durchführung weiterer Analysen bei Überlastungen und speziellen Anwendungen an ABB. Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28: Lastdiagramme

    1.5.2 Lastdiagramme IRB 760-450/3.2 Nachfolgende Abbildung zeigt die maximal zulässige Last, die am Roboterwerkzeugflansch bei verschiedenen Positionen (Schwerpunkten) montiert werden darf. xx1000001143 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29 1 Beschreibung 1.5.2 Lastdiagramme Fortsetzung IRB 760-445/3.2 Nachfolgende Abbildung zeigt die maximal zulässige Last, die am Roboterwerkzeugflansch bei verschiedenen Positionen (Schwerpunkten) montiert werden darf. xx2000000271 Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30: Maximale Last Und Trägheitsmoment

    Last in kg, Z und L in m und J in kgm Achse Maximales Trägheitsmoment Ja6 = Last x L ≤ 400 kgm xx1000001078 Pos. Beschreibung Schwerpunkt Beschreibung Maximales Trägheitsmoment um x-, y- und z-Achse am Schwerpunkt. Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31: Maximale Tcp-Beschleunigung

    Beschleunigungsebenen für E-Stopp und gesteuerte Bewegung umfassen die Beschleunigung aufgrund von Schwerkräften. Die Nennlast ist definiert mit der Nennmasse und COG mit maximaler Verschiebung in Z und L (siehe Lastdiagramm). Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32: Montage Von Zusatzausrüstung

    Befestigung beträgt 35 kg. Wenn der Vakuumschlauch an den Bohrungen angebracht wird, muss die maximale Handhabungskapazität der jeweiligen Variante um das Gewicht des Schlauchs reduziert werden. IRB 760-450/3.2 xx1000001147 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 33 1 Beschreibung 1.6.1 Einleitung Fortsetzung xx1000001148 IRB 760-445/3.2 xx1900001259 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34 Achse 1. M die gesamte Masse (kg) der Zusatzlast. xx1000001149 Pos. Beschreibung Draufsicht Rückansicht Schwerpunkt der Hüftlast Radius bis Schwerpunkt von (M) Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 35 1 Beschreibung 1.6.1 Einleitung Fortsetzung Roboterwerkzeugflansch Die folgende Abbildung zeigt den Roboterwerkzeugflansch SS-EN ISO 9409-1;2004 (Abmessungen in mm). xx1000001058 Pos. Beschreibung Kalibriermarken Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 36 Werkzeug-Koordinatensystem Güte der Befestigungen Verwenden Sie zum Anbringen von Werkzeugen am Werkzeugflansch nur Schrauben der Klasse 12,9. Verwenden Sie passende Schrauben und Anzugsdrehmomente für Ihre Anwendung. Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 37: Roboterbewegung

    Parameterwerte in der Software erweitert werden. Die Option "Independent axis" kann zum Zurücksetzen des Umdrehungszählers nach dem Drehen der Achse verwendet werden (Achse muss nicht „zurückgedreht“ werden). Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38 Mittelpunkt des Werkzeugflansches angegeben (Abmessungen in mm). IRB 760 - 450/3.2 xx1000001151 Pos. Beschreibung Werkzeugflansch-Mittelpunkt Max. Arbeitsbereich 2966 mm Mechanischer Anschlag Max. Arbeitsbereich Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 39 Positionen in der Mitte des Handgelenks Positionsnr. X-Position (mm) Z-Position (mm) Winkel Achse 2 Winkel Achse 3 siehe Abbildung (Grad) (Grad) 1940 1824,5 1002 1957 1190 -513 3169 2839 1829 Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 40: Leistung Gemäß Iso 9283

    Position (in der Zelle manuell geänderte Position) und der während der Programmabarbeitung erzielten Durchschnittsposition. Die obigen Werte sind die durchschnittlichen Testwerte für eine Reihe von Robotern. Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 41: Geschwindigkeit

    Maximale Achsgeschwindigkeiten Achse Nr. IRB 760-450/3.2 IRB 760-445/3.2 85°/s 85°/s 85°/s 160°/s Es gibt eine Überwachungsfunktion, um Überhitzung in Anwendungen mit intensiven und häufigen Bewegungen zu verhindern. Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 42: Bremswege Und Bremszeiten Von Robotern

    Die Bremswege und -zeiten für Stopps der Kategorie 0 und 1, die für EN ISO 10218-1 Annex B erforderlich sind, sind in Product specification - Robot stopping distances according to ISO 10218-1 (3HAC048645--001) aufgelistet. Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43: Anwenderanschlüsse

    25-polig 9 140 verdrillt, 5 Größe 10B, 253 101 verdrillte (50 V/1 A) HD+EE Paare, abge- schirmt Ethernet mit Aderfarben nach PROFINET-Standard Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 44 2x2 AWG24 & BUS-Versor- gung Luft (AIR) Versorgungs- 2 x 12,7 (1/2”) Parker Pu- luft shlock, 1/2” = 16 bar M22 x 1,5 Messing 24 Grad Dichtung Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 45: Wartung Und Fehlerbehebung

    Die Wartungsintervalle hängen von der Verwendung des Roboters ab. Die erforderlichen Wartungsmaßnahmen hängen auch von den gewählten Optionen ab. Genauere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie im Kapitel Wartung im Produkthandbuch. Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 46 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 47: Spezifikation Der Varianten Und Optionen

    IRB 760 beschrieben. Die hier verwendeten Optionsnummern sind mit denen im Spezifikationsformular identisch. Die Varianten und Optionen der Robotersteuerung sind in der Produktspezifikation der Steuerung beschrieben. Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 48: Manipulator

    Hebepunkt. Dies kann zusam- men mit einem Spezialwerkzeug ver- wendet werden, um einen Roboter umzudrehen. xx2300001243 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 49 Erweiterter Arbeitsbereich Option Beschreibung 3324-1 Achse 1 bis ±220° Die Option erweitert den Arbeitsbereich an Achse 1 von ±170° bis ±220°. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 50 Markierung verfügen, beispielsweise ein Etikett. Wenn der Roboter mit der Option Extended work range geliefert wird, dann ist ein solches Etikett im Lieferumfang enthalten. Anforderungen Diese Option erfordert die Option SafeMove [3043-x]. Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 51: Bodenkabel

    2 Spezifikation der Varianten und Optionen 2.3 Bodenkabel 2.3 Bodenkabel Länge des Manipulatorkabels Option Länge 3200-2 3200-3 15 m 3200-4 22 m 3200-5 30 m Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 52: Anwendung

    2.4 Anwendung 2.4.1 Anwendung Manipulator DressPack, Sockel-Achse 6 Option Beschreibung Zusätzliche Informationen 3337-12 MH DeviceNet Enthält parallele Signale 3337-13 MH EtherNet Enthält parallele Signale Unterstützt ProfiNet, EtherNetIP. Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 53: Steckverbindersätze Manipulator

    2.4.2 Steckverbindersätze Manipulator 2.4.2 Steckverbindersätze Manipulator Allgemeines Weiter unten ist ein Beispiel dafür, wie ein Steckverbindersatz und seine Bauteile aussehen können. xx1300000223 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 54: Sockel - Steckverbindungssätze

    10 Stück Crimpkontakte, Buchse Für 2,5 mm 12 Stück Crimpkontakte, Buchse Für 0,14 - 0,37 mm 45 Buchsen Für 0,2 - 0,56 mm Montagezubehör zum Fertigstellen des Anschlus- Montageanweisung Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 55: Achse 6 - Steckverbindungssätze

    UTOW71210PH05, Nuss, Größe 12 10 Stück Stift RM18W3K, 0,5-0,82 mm Ethernet 1 Stück Anschlussbuchse M12 Harting 21 03 881 2425 4 Stück Buchse Harting 09670005476, 0,13-0,33 mm Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 56: Anwendung Bodenkabel Robotware - Os

    Einschließlich Parallelkabel 3204-3 15 m Einschließlich Parallelkabel 3204-5 30 m Einschließlich Parallelkabel Servokabel 1 Achse - Länge Option Beschreibung Hinweis 3206-2 3206-3 15 m 3206-5 30 m Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 57: Sachmängelhaftung

    2.5 Sachmängelhaftung 2.5 Sachmängelhaftung Sachmängelhaftung Für die gewählte Zeitspanne wird ABB Ersatzteile und Arbeit für die Instandsetzung oder den Ersatz des nicht konformen Teils der Ausrüstung ohne zusätzliche Kosten bereitstellen. Während dieses Zeitraums ist eine jährliche vorbeugende Wartung gemäß den Handbüchern erforderlich, die von ABB ausgeführt werden muss. Wenn der Kunde dies verweigert, können im ABB Ability Service Condition Monitoring...
  • Seite 58 Standardsachmängelhaftung in WebConfig. Hinweis Es gelten besondere Bedingungen, siehe Robotics Sachmängelhaftungsrichtlinien. Sachmängelhaftung für DressPack Hinweis Option 3326-11/13 Oberarm DressPack MH3 wird nicht von der Sachmängelhaftung abgedeckt. Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 59: Index

    Erweiterter Arbeitsbereich, 50 Sachmängelhaftung, 57 Feinkalibrierung , 26 Sachmängelhaftung für DressPack, 58 Sicherheitsnormen, 14 Standardsachmängelhaftung, 57 Kalibirierung Standard, 24 Kalibrierpendel, 26 Varianten, 47 Kategorie-1-Stopp, 42 Kategorie-0-Stopp, 42 Produktspezifikation - IRB 760 3HAC087210-003 Revision: A © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 62 SHANGHAI 201319, China Telephone: +86 21 6105 6666 ABB Inc. Robotics & Discrete Automation 1250 Brown Road Auburn Hills, MI 48326 Telephone: +1 248 391 9000 abb.com/robotics © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Diese Anleitung auch für:

Omnicore irb 760-445/3.2

Inhaltsverzeichnis