Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PPTSA 20-Li B2 Originalbetriebsanleitung Seite 36

Akku-tauchsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPTSA 20-Li B2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
AT
CH
Funktion der
Schutzhaube prüfen
1. Platzieren Sie das Gerät mit dem Säge-
tisch (10) am Rand einer festen Unterla-
ge so, dass die die Tauchsäge komplett
abgesenkt werden kann.
2. Schieben Sie die Einschaltsperre (3) nach
vorne und senken Sie die Tauchsäge ab.
3. Prüfen Sie, ob das Sägeblatt (27) an
der Schutzhaube (24) schleift.
Prüfen Sie, ob es sich wieder selbststän-
dig in seine Ausgangsposition bewegt.
Ist die Funktion der Schutzhaube
fehlerhaft, nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb und kontaktieren Sie
unser Service-Center.
Sägeblatt montieren/
wechseln
Schalten Sie das Gerät aus und
nehmen Sie vor allen Arbeiten den
Akku aus dem Gerät.
1. Drücken Sie den Feststellhebel (2) in
Richtung Zusatzhandgriff (1).
2. Schieben Sie die Einschaltsperre (3)
nach vorne und senken Sie die Tauch-
säge ab, bis sie hörbar einrastet.
3. Lassen Sie die Einschaltsperre (3) los.
Die Motoreinheit stoppt an der Stelle
an der Sie durch den Ausschnitt der
Schutzhaube (24) das Sägeblatt mon-
tieren/wechseln können.
Sägeblatt demontieren
4. Drücken Sie die Spindelarretierung (37)
und lösen und entnehmen Sie die
Schraube (39) und den Flansch (38)
dem großen Innensechskantschlüs-
sel (16) (aus dem Zusatzhandgriff (1).
36
5. Entnehmen Sie das Sägeblatt (27)
vorsichtig von unten aus der Schutz-
haube (24).
Sägeblatt montieren
4. Setzen Sie das Sägeblatt (27) von un-
ten in die Schutzhaube (24) auf die
Spindel.
Die markierte Laufrichtung auf
dem Sägeblatt (27) muss mit
der markierten Laufrichtung auf
der Schutzhaube (24) übereinstimmen.
5. Setzen Sie den Flansch (38) auf das
Sägeblatt (27).
6. Drücken Sie die Spindelarretie-
rung (37) und befestigen Sie den
Flansch (38) und das Sägeblatt (27)
mit der Schraube (39) mit Hilfe des gro-
ßen Innensechskantschlüssels (16).
WARNUNG! Der Pfeil auf dem Sä-
geblatt muss mit dem Drehrichtungs-
pfeil (Laufrichtung, an der Schutz-
haube markiert) übereinstimmen.
Stellen Sie sicher, dass das Säge-
blatt für die Drehzahl des Werkzeu-
ges geeignet ist.
Staubabsaugung
anschließen
Schließen Sie eine zugelassene Staub- und
Spanabsaugung direkt oder mit Adapter
(40) am Spanauswurf (4) an.
Beim Bearbeiten von Materialien,
bei denen gesundheitsgefährdender
Staub entsteht, ist das Gerät an
eine passende, geprüfte Absaug-
vorrichtung der Staubklasse M an-
zuschließen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

426017 2301