10
Die Beplankung 19 aus 3-mm-Pappel so über Spant 4 einkleben,
dass die gravierte Linie auf der Kante des Haubenausschnitts liegt.
An Teil 19 später einen Streifen aus 3-mm-Balsa ansetzen, um den
Anschluss zum Flügel herzustellen.
Die übrigen Beplankungsteile 20 aus 3-mm-Balsa zuschneiden
(Faserrichtung quer) und in Abschnitten auf Rumpfober- und
-unterseite aufkleben.
20
12
Die Kabinenhaube vorsichtig mit Balsamesser
und Feinsäge aus dem Rumpf heraustrennen.
Das gelingt in diesem Bauabschnitt am besten,
weil die Rumpfkonturen noch nicht verschliffen
sind.
Zu diesem Zeitpunkt können auch die Austritts-
öffnungen für die Kühlluft in Rumpfseiten oder
Kabinenhaube geschnitten werden. Ordnen Sie
die Austrittsöffnungen so an, dass sie nicht von
der vorgesehenen Ausrüstung verdeckt werden.
19
11
Die Überstände am Motorspant abtrennen und
sorgfältig verschleifen. Dann Deckspant 21
aufkleben. Auf korrekte Ausrichtung der
Öffnungen für Lüftung und Schrauben achten!
20
i
Hinweis: Bei der Beplankung
des Rumpfrückens endet die
Beplankung an der Ausnehmung
20
für die Flächenverschraubung.
21