56
Aus dem Außenflügel das Querruder mit Balsamesser und Zugsäge entlang der Gravur
heraustrennen. Die Trennstellen sorfältig verschleifen.
Die Nasenleiste 108 an die Vorderseite des Querruders kleben und nach dem Trocknen
des Klebstoffs entsprechend der Profilierung des Querruders verschleifen. Dann die
Nasenleiste für den Querruderausschlag nach unten abschrägen.
109
58
Die Servohalter für das Querruderservo aus je drei Teilen 110
zusammenkleben und mit Klammern sichern. Die Höhe der
Halterungen ggf. an das verwendete Servo anpassen.
Das Querruderservo mit Servotester oder Fernsteuerung in Null-
stellung bringen. Dann das Servo so auf dem Servodeckel platzieren,
dass der Servohebel genau mittig in der Öffnung des Servodeckels
sitzt. Das Servo mit der Hand fixieren und die Halterungen mit je
einem Tropfen Weißleim oder mitteldickem Sekundenkleber auf-
kleben. Mit Klammern sichern.
Dann das Servo auf den Servodeckel kleben oder einen dünnen
Streifen Sperrholz o. Ä. über die Servohalter kleben, um das Servo zu
sichern.
57
Das Querruder provisorisch anschlagen und
108
Servodeckel 106 einsetzen. Die Position des
Ruderhorns 109 mit einem weichen Bleistift
auf der Klappe markieren dann den Schlitz
für das Ruderhorn in die Klappe sägen oder
feilen.
106
i
Hinweis: Die Ausrichtung des Ruderhorns
beachten! Das Ruderhorn so positionieren,
dass der Anlenkungspunkt über der Dreh-
achse des Querruders liegt.
Servo AN-8-MGBBD
(aero-naut Best.-Nr.: 700371)
110
106