59
Den Außenflügel auf den Steckungsstab des Innenflügels schieben und das Servokabel
des Querruderservos in den Außenflügel einziehen.
Sicherstellen, dass der Außenflügel spaltfrei am Innenflügel anliegt und dass sich der
Steckungsstab leicht und ohne zu klemmen in den Außenflügel einschieben lässt.
Wenn alles passt, den Außenflügel mit Epoxydharz an den Innenflügel kleben. Darauf
achten, dass der Steckungsstab gut mit den Rippen 82, 83 verklebt ist.
60
Das Servokabel des Querruderservos durch den Holmsteg in den
Servoschacht führen und dort fixieren. Nasenleiste 79.1 grob
ablängen, innere Kontaktfläche an die V-Form des Außenflügels
anpassen und aufkleben. Mit Klebeband sichern und nach dem
Trocknen sorgfältig verschleifen.
62
Der Bau der rechten Tragfläche ist damit abgeschlossen. Zum
Bau der linken Tragfläche die Hellingteile umdrehen und die
Bauschritte 26 bis 61 wiederholen.
Anschließend können Sie das Modell mit Ihrem bevorzugten
Bespannmaterial bespannen.
61
Die Dreikantleiste 110 an das Flächenende kleben und passend zur
Kontur der Tragfläche verschleifen.
Randbogen 112 entweder jetzt oder ggf. nach dem Bespannen der
Tragfäche ankleben.
79.1
111
112