Elektrische Anschlüsse
Gefahr der Beschädigung des Wechselrichters durch Eindringen von Sand,
Staub und Feuchtigkeit, wenn die PV-Eingänge nicht geschlossen sind
Der Wechselrichter ist nur dann ordnungsgemäß abgedichtet, wenn alle ungenutz-
ten PV-Eingänge mit Verschlussstopfen verschlossen sind. Sand, Staub und eindrin-
gende Feuchtigkeit können den Wechselrichter beschädigen und seine Funktionali-
tät beeinträchtigen.
• Verschließen Sie deshalb alle ungenutzten PV-Eingänge mit Verschlussstopfen.
Stellen Sie vor dem Anschließen von PV-Strings an den Wechselrichter bitte sicher,
dass:
die Leerlaufspannung der PV-Strings nicht die höchstzulässige DC-Eingangsspan-
⚫
nung (1000 Vdc) überschreitet. Jeglicher Verstoß gegen diese Bedingung führt
zum Erlöschen der Garantie.
die PV-Anschlüsse richtig gepolt sind.
⚫
der PV-Schalter, die Batterietrennschalter sowie AC-BACKUP und AC-Netz iso-
⚫
liert/im ausgeschalteten Zustand sind.
der Isolationswiderstand der PV-Anlage höher als 200 kΩ ist.
⚫
Der Wechselrichter verwendet die PV-Anschlüsse Vaconn-D4. Um diese Anschlüsse zu
montieren, führen Sie bitte die Schritte aus, die in der untenstehenden Abbildung
dargestellt sind. Der PV-Leiterquerschnitt muss zwischen 4 und 6 mm
78
78
2
liegen.
Prüfen Sie die Polarität der PV-
Strings und stellen Sie fest, ob die
Leerlaufspannung der PV-Anlagen
weniger als 950 V beträgt.