Wartung und Fehlerbehebung
9. Wartung und Fehlerbehebung
9.1. Routinewartung
Normalerweise muss das Energiespeichersystem nicht gewartet oder neu kalibriert
werden. Allerdings ist es, um die Genauigkeit der SOC-Werte aufrechtzuerhalten, rat-
sam, regelmäßig (z. B. alle zwei Wochen) eine SOC-Kalibrierung der Batterie(n) bis zur
vollständigen Ladung vorzunehmen (Batterie aufladen, bis die Ladeleistung 0 W be-
trägt).
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung des Systems, dass es von allen Stromquellen
getrennt ist. Reinigen Sie dann das Gehäuse, die Abdeckung und das Anzeigefeld mit
einem weichen Tuch.
Um sicherzustellen, dass das Energiespeichersystem für lange Zeit ordnungsgemäß
funktioniert, sollten Sie die in diesem Kapitel beschriebenen Routinewartungsschritte
ausführen.
Wartungscheckliste
Gegenstand der
Ü berprüfung
Sauberkeit des Pro-
dukts
Sichtbare Schäden
am Produkt
Betriebszustand des
Produkts
Elektrische
Verbindungen
Verbrennungsgefahr durch heißes Gehäuse des Wechselrichters
Das Gehäuse des Wechselrichters kann während des Betriebs heiß werden.
• Berühren Sie bitte keine anderen Teile als das Anzeigefeld.
• Warten Sie mit der Reinigung etwa 30 Minuten, bis der Wechselrichter abge-
kühlt ist.
Abnahmekriterien
Das Gehäuse des Wechselrichters sollte frei von
Ablagerungen und Staub sein.
Das Produkt sollte nicht beschädigt oder ver-
formt sein.
1. Das Produkt sollte beim Betrieb keine unge-
wöhnlichen Geräusche machen.
2. Alle Parameter des Produkts sollten richtig
eingestellt sein. Nehmen Sie diese Prüfung bei
laufendem Betrieb des Produkts vor.
1. Die Kabel sollten fest angeschlossen sein.
2. Die Kabel sollten intakt sein und vor allem
dürfen die Kabelmäntel, die die metallische
Oberfläche berühren, keine Kratzer aufweisen.
3. Nicht verwendete Kabelverschraubungen soll-
ten durch Gummidichtungen abgedeckt sein, die
durch Druckkappen gesichert sind.
122
122
Wartungsintervall
Einmal alle 6-12 Monate
Einmal alle 6 Monate
Einmal alle 6 Monate
Führen Sie die erste
Wartung 6 Monate nach
der Erstinbetriebnahme
und alle weiteren War-
tungen alle 6-12 Monate
durch.