Einführung in das Produkt und seine Anwendungsfälle
3.4.4. Netzunabhängiger Betrieb
Der netzunabhängige Betrieb ist eine Methode des Energiespeichersystem-Anschlus-
ses, die sich derzeit noch in der Entwicklung befindet. Bei dieser Methode wird das
System an eine andere Stromquelle als das Stromnetz angeschlossen. Dadurch wird
das Energiespeichersystem vom Stromnetz unabhängig.
Abb. 3-15. Schematische Darstellung des angeschlossenen Systems im netzunabhängigen Betrieb.
In allen Fällen müssen normale Lasten und kritische Lasten durch Erdschlussschutz-
geräte (z. B. RCDs, RCBOs des Typs A oder B) den entsprechenden Normen gemäß
ausreichend geschützt werden.
Die Backup-/kritischen Lasten sollten die Nennleistung des Wechselrichters nie-
mals, nicht einmal beim Netzbetrieb, überschreiten.
33
33