Inbetriebnahme
Zähler
(ohne Stromwandler)
Zähler
(mit Stromwandler)
3. Wenn kein PV-Wechselrichter im System vorhanden ist, überspringen Sie diesen
Schritt bitte. Ist einer vorhanden, schalten Sie den AC-Trennschalter zwischen
dem PV-Wechselrichter und dem Netz ein. Rufen Sie die App auf, begeben Sie
sich zur Seite „Betriebsinformationen" und überprüfen Sie den Leistungswert im
Feld „PV-Wechselrichterleistung". Ist der Leistungswert positiv, ist der Zähler des
PV-Wechselrichters richtig installiert.
Ist der Leistungswert im Feld„PV-Wechselrichterleistung" negativ, führen Sie bitte die
nachstehenden Fehlerbehebungsschritte aus.
Zählertyp
BB Plus
Zähler
(ohne Stromwandler)
Zähler
(mit Stromwandler)
4. Wenn PV-Module direkt an den Energiespeicher-Wechselrichter angeschlossen
sind, schalten Sie den PV-Schalter des Energiespeicher-Wechselrichters ein.
5. Schalten Sie den AC-Trennschalter zwischen dem Netzanschluss des Energiespei-
cher-Wechselrichters und dem Netz aus. Prüfen Sie nun, ob das an der Backup-
Seite des Energiespeicher-Wechselrichters angeschlossene Elektrogerät normal
läuft. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich bitte an den AlphaESS-Kundendienst
zur weiteren Überprüfung.
6. Herzlichen Glückwunsch. Sie haben die gesamte Überprüfung der Systemverka-
belung und der Zählerinstallation erfolgreich abgeschlossen.
Überprüfen Sie die Verdrahtung und den Standort des Netzzählers.
Überprüfen Sie die Lage, Richtung und Phasenfolge sowie den Kabelanschluss
des Netzstromwandlers.
Überprüfen Sie die Verdrahtung anhand des entsprechenden System-
schaltplans.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Al-
phaESS-Kundendienst zur weiteren Überprüfung.
Überprüfen Sie die Verkabelung und den Standort des PV-Zählers.
Überprüfen Sie den Standort, die Richtung und die Phasenfolge sowie
den Kabelanschluss des PV-Stromwandlers.
120
Lösung
120